Allerlei seit 2008

Sonntag, 5. Oktober 2008

Das Fussballwochenende

Beeindruckt sind wir immer wieder von der Abgeklärtheit mit der Ricci Kauer den Ball führt. Am Freitag hat er mit zwei Toren zum Erfolg des MTV über Lenggries beigetragen. Das Bild zeigt ihn kurz nach seinem 2:1.

Ricci

Das Unternehmen Tabellenführung (wenn auch nur für zwei Tage) hätte aber auch ins Auge gehen können, wenn Ken Weid den Elfer in der 87. Minute nicht abgewehrt hätte. Der Schütze hatte aber auch keine Chance ins Tor zu treffen, da Ken schon fast vor ihm stand. Abgerundet wurde das Ergebnis durch Stefan Fäth, der mit seinem Kopf eher am Ball war als der herausstürmende Lenggrieser Keeper und so aus 16 Metern zum 3:1 einnickte.

Die Berger Jugend hat sich mit unterschiedlichem Erfolg ausgetobt.
Die F3 des MTV erzielte beim TSV Königsdorf mit 10:1 den 2. Kantersieg im 2. Spiel.

MTV-F3-001
Coach Christian Brunner beim Warmhalten seiner Bande in der Pause

Die B-Juniorinnen des FSV Höhenrain standen in der Bezirksoberliga (!!) dem übermächtigen FC Bayern gegenüber und mussten sich bei strahlendem Wetter vor 80 Zuschauern in Schäftlarn mit dann doch 16:0 (8:0) geschlagen geben.

CIMG5115
Die abgekämpften Mädels der FSV Höhenrain B-Jugend...

CIMG5114
... und Ihre Betreuer Karl Brunnhuber und Rainer Heckel

Der Sieg der Bayern viel eindeutig zu hoch aus und es war bewundernswert, wie die Höhenrainer Mädels versuchten dagegenzuhalten!

Das aus Höhenrainer und Berger Mädchen zusammengestellte C-Jugend-Team des FSV unterlag nach tollem Spiel dem BCF Wolfratshausen mit 1:5.

fsv_031008_001
Im strömenden Regen haben die Mädels alles gegeben!

Freitag, 3. Oktober 2008

jetzt 3:1

Eilmeldung: MTV Berg besiegt den Lenggrieser SC mit 3:1 (Halbzeit 1:0). Bericht folgt.

Donnerstag, 2. Oktober 2008

Und wieder Kultur - Lesung von Franziska Sperr

23812440z
Heute bin ich anders. Weil einer auf mich wartet. Weil ich nie mehr allein sein werde.

Die Berger Autorin Franziska Sperr hat ihren ersten Roman geschrieben: "Das Revier der Amsel", erschienen bei Fahrenheit. Ihr Romandebüt wurde sowohl in der SZ wie in der FAZ hoch gelobt. Zum Nachlesen der Rezensionen klicken Sie hier.

Ein ganz unbeschriebenes Blatt war sie als Autorin jedoch nicht.
162_73152_24539_t 130_00247_39493_t
Bereits 1995 veröffentlichte sie bei btb die erfolgreiche Romanbiographie von Franziska zu Reventlow ("Die kleinste Fessel drückt mich unerträglich"), 2005 erschien bei Knaus "Stumm vor Glück", eine Sammlung von zehn Erzählungen.

Franziska Sperr liest heute, am 2. Oktober, um 19:30 in der Bücherjolle Starnberg, der Eintritt kostet 8 €, 5 € für Schüler und Studenten. Reservierung unter der Nummer: 08151-12828.

Dienstag, 30. September 2008

Volles Programm in Sachen Kultur

Der Kulturverein Berg hat im Oktober 2008 ein umfangreiches Programm, zu dessen Veranstaltungen er herzlich einlädt.

Bergenale


Mittwoch 1. Oktober, 19:00 Uhr
Offener Kulturstammtisch für alle Kulturinteressierten
Ort: Gasthof zur Post in Aufkirchen


Donnerstag 9. Oktober bis Sonntag 12. Oktober

Bergennale – Der Kulturverein feiert seinen 20. Geburtstag!

Donnerstag 9.10. um 19.00 Uhr: Pressetermin und Preview für Sammler
Freitag 10.10. um 19.00 Uhr: Vernissage mit Geburtstagsfest und Programm
Samstag 11.10. von 12.00 bis 19.00 Uhr Ausstellung
Sonntag 12.10. von 11.00 bis 19.00 Uhr Ausstellung

Eintritt, Speisen und Getränke frei!
Ort: Marstall, Mühlgasse 7, Berg



Freitag 17. Oktober, 19:00 Uhr

Shurano
Ricardo Volkert spielt zeitgenössischen Flamenco
Spanische Poesie in wilden Rhythmen - eine Musik, die unter die Haut geht!

Eintritt: € 20,00 erm. € 15,00
Ort: Rittersaal Kempfenhausen



Freitag 24.Oktober, 20.00 Uhr

„Die Romanze von der schönen Magelone“
von Johannes Brahms

mit Fred Bertelmann als Erzähler und Eva-Maria und Christian Rothemund

Eintritt: € 20,00 erm. € 15,00
Ort: Rittersaal Kempfenhausen


Alle Berger sind herzlich eingeladen und der Kulturverein freut sich über zahlreiche Gäste

Samstag, 27. September 2008

Spiel ohne Grenzen

IMG_6865

Ein richtiger Hotspot ist Aufkirchen an diesem Wochenende. Nach der Eröffnung des Kulturspaziergangs fanden heute die 4. Spiele ohne Grenzen statt - wie immer organisiert vom äußerst aktiven Förderverein der Oskar-Maria-Graf-Schule. Neben Tombola, aufblasbarem Riesenkicker, Würstchen und Kuchen bot auch die Feuerwehr wieder Kindern, die hoch hinaus wollten, die Chance dazu:

IMG_6868
Höher und höher wurde geklettert...

IMG_6870
...bis der Turm umfiel...

IMG_6869
... doch aus dieser misslichen Lage wurden alle Kinder wieder befreit.

Der Förderverein finanziert Spielgeräte, Projekte, unterstützt Veranstaltungen - für nur 16 € Mitgliedsbeitrag im Jahr!

Freitag, 26. September 2008

Heute

P1010847
Und HEUTE wurde der Berger "Kulturspaziergang" eröffnet, der momentan aus 5 Schautafeln besteht, die sich am Oskar-Maria-Graf-Denkmal, am alten Schulhaus in Aufkirchen, an der Wallfahrtskirche, am Kreuzweg und am Heimrathhof in Aufhausen (wo dann eigenartigerweise das Graf-Geburtshaus abgebildet ist) befinden. Wir haben davon gelernt, dass die Kreuzwegstationen eine private Spende des Eisenbahnbauers Himbsel waren (mehr zum Spenden vgl MTV). Der "Kulturspaziergang" soll in den anderen Ortsteilen fortgesetzt werden.
P1010844
Von Starnberg abgeschaut: Historische Schautafeln erläutern die Gemeindegeschichte. Wer als erster den Schreibfehler auf den 5 Tafeln entdeckt, und mir eine mail schickt ( ammer@quh-berg.de ) gewinnt ein Bier in der Post!

Sonntag, 14. September 2008

Berg macht Schlagzeilen und Punkte

bittbriefe

Die Plakataktion des MTV macht auch überregional Schlagzeilen: http://www.abendzeitung.de/bayern/52904. Am Wochenende berichtete die Münchner AZ über den Coup der Fußballabteilung. Leider fehlte in der Zeitung die Kontonummer. Deshalb hier nochmal. Sie lautet: 100 814 385 / BLZ 701 693 31. Auch sportlich lief - trotz der vorbereitenden Feier im adabei - alles wunderbar:

1te
Die 1. Mannschaft

Mit 2:1 besiegten die Jungs aus der 1. Mannschaft heute die Truppe aus Eberfing. Nach 13 Sekunden bereits traf Florian Hondele (der gestern Nacht noch lange beim Feiern gesehen wurde) zum 1:0 für die Gäste. Noch in der ersten Halbzeit schoss Florian Garke (ebenfalls auf dem Fest) das 2:0, den Eberfingern gelang ein Gegentreffer. Stefan Kreisel (fehlte auf dem Fest) bekam wegen einer Tätlichkeit (hohes Bein) die knallrote Karte. Der Schiedsrichter unterstelle Mutwilligkeit, so dass die Berger etwa 60 Minuten lang zu zehnt spielten. Die drei Punkte nahmen sie trotzdem mit.

2te
Die 2. Mannschaft

... besiegte den ESV Penzberg mit 2:0 - durch einen fulminanten Schuss von Christian Rieback aus 28 Metern und ein Tor vom Weid. Gut gemacht!

Freitag, 12. September 2008

Festrausch 2 - der Samstag

Nicht vergessen - Fest Nummer 3 an diesem Wochenende, der Berger Wies'n Warm-up im "a'dabei":

adabei-jpg

Das Plakat ist selbsterklärend - Wirt Bernd Albrecht und Ex-Nautico DJ Michi B. freuen sich auf Euch! Apropos Nautico - wer kennt denn noch die legendäre Discothek im ehemaligen Dorint Hotel in Leoni? Die Räumlichkeiten werden heute leider anderweitig genutzt.

Und ab 19 Uhr feiern zum gleichen Preis, aber mit anderen Rauschmitteln die Schützen in Höhenrain:

20080906232109_462
Fest Nummer 4

Ausweitung der Festzone: Festrausch 1 - der Freitag

Früher waren im Juli die Feste vorbei ... jetzt gehen sie erst richtig los. Vor dem Fest der Feste, der Wies'n, und dem Schulanfang legt man sich in Berg noch mal richtig ins Zeug. Heute rauf ins Manthal und runter nach Leoni .

397_Johnny_Cash_Flyer800x320
Fest Nummer 1: saumäßig coole Idee

Heute ab 19 Uhr ein Johnny Cash-Abend in der Bootswerft Simmerding in Leoni. Pünktlich zum Todestag des "Man in Black", der sich am heutigen Freitag zum fünften Mal jährt, zeigt die Wellenfahrt-Crew in der immer film- und musikaffinen Werft von Ernst Simmerding den Film "Walk The Line" mit Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon (die einen Oscar für ihre Darstellung erhielt) auf Großbildleinwand. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne genommen. Dazu gibt es gegrillte Burger, Jacky-Cola, Eis vom"Pausengirl" und nach dem Film noch Tanzmusik von Johnny, der so gerne schwarz trug und so wunderschöne Musik gemacht hat.

I wear the black for the poor and the beaten down,
Livin' in the hopeless, hungry side of town,
I wear it for the prisoner who has long paid for his crime,
But is there because he's a victim of the time.

Wie schade, dass wir noch verreist sind, aber wir wünschen den Wellenfahrern gutes Gelingen!

Fest Nummer 2: Brückenfest im Manthal

IMG_0780
Zur gleichen Zeit (etwas früher) ein paar Kilometer weiter, in der Waldgaststätte Manthal: Ab 18 Uhr wird die Wiedereröffnung der Brücke nach Harkirchen gefeiert, die sieben Monate gesperrt war. Angekündigt sind die Stadtkapelle Starnberg, die Höhenrainer Goaßlschnalzer sowie die Schönheitskönigin und der Bürgermeister samt Pfarrer. Da ist für jeden was dabei! Wir wünschen der Michi viele Gäste!

Morgen dann weiter in der Festzone mit dem Wies'n Warm-up im "a'dabei" und dem Schützenfest in Höhenrain...

Dienstag, 9. September 2008

Gib alles! - Betteln für den neuen Trainingsplatz

Wer ein Stadion oder einen Trainingsplatz baut, braucht Geld. So wie derzeit der MTV, der für die 700.000 € teure Trainings-Anlage zwar von der Gemeinde großzügig unterstützt wird, aber doch gut 50.000 € an Eigenleistungen aufbringen muß. Um darauf hinzuweisen, gibt es jetzt auf der Großplakatfläche am Supermarkt bis zum Ende des Jahres eine Plakataktion, für die zehn Prominente aus unserer Gemeinde schon einmal ihren Namen gespendet haben:

gauweiler

Wer sich angesichts der Großplakat-Aktion an dieser Stelle etwas an den QUH-Wahlkampf vom Frühjahr erinnert fühlt, liegt nicht ganz verkehrt. Alle für die Aktion Verantwortlichen (MTV-Fußball-Präsident Christian Kalinke, Josef Schaaf, der die Plakatwand und die Druckkosten spendete, Jugendleiterin Elke Link, Organisationstalent Andre Weibrecht) sind QUH-Mitglieder und arbeiteten auch damals am QUH-Wahlkampf mit.

Die Internetadresse www.mtv-berg.de/gib-alles wurde eingerichtet, das Konto (Nummer siehe Plakat) gibt es schon!

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Der transatlantische...
Von Allmannshausen nach New York Der...
quh - Fr, 11.7.25, 9:17
Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »