Allerlei seit 2008

Sonntag, 2. November 2008

Spiel gewonnen, Spiel verloren, Führung behalten

Sonntag: Auswärts- und Spitzenspiel für den MTV Berg bei Pöcking, dem Nachbarn, Verfolger und Rivalen vom Westufer.

P1020062
Rekordkulisse in der Kreisliga: Das Seederby lockte bei schönstem Wetter von beiden Seeseiten die Zuschauer herbei.

4 Punkte Vorsprung hatte der MTV als Spitzenreiter vor dem Spiel, das sich als echtes Spitzenspiel entpuppte und sich also konstant auf recht niedrigem Niveau bewegte. Im Vorspiel hatte die 2. Mannschaft des MTV 0:2 gewonnen. Dann lief die erste Mannschaft auf den Kunstrasenplatz auf. Heimcoach Stuhler (früher Spieler beim MTV) hatte kurzerhand den Rasenplatz, auf dem vorher noch die Jugend spielte, für unbespielbar erklären lassen: Der MTV, bekanntlich noch nicht mit einem Kunstrasenplatz gesegnet, mußte also auf ungewohntem Boden antreten. Der Nervenkrieg hatte begonnen.

P1020077
Pöcking hat, was Berg erst will: einen Kunstrasen-Trainingsplatz, auf dem gestern auch gespielt wurde.

0:0 stand es zur Pause und außer einem Pöckinger Pfostenschuß war nicht viel passiert.

P1020083
Einer der wenigen Berger Angriffe: Ahmed Adlundi mit geschlossenen Augen beim Kopfballversuch.

2:0 für die Gastgeber stand es dann am Ende. 12 Minuten vor Schluß war Pöcking "nicht ganz unverdient" in Führung gegangen. In den letzten Minuten wurde der Kampf dann härter, was sich nicht zu Gunsten des MTV auswirkte: Erst sah Flo Garke rot, dann handelte sich der MTV noch einem Torwartfoul in der letzten Minute noch einen Elfmeter ein. Statt die Führung auszubauen ist der Vorsprung des MTV nun auf einen schmalen Punkt geschrumpft. Dahinter lauern punktgleich gleich 3 Mannschaften (Pöcking, Starnberg II & Hartpenning) mit nur einem Punkt weniger.

Donnerstag, 30. Oktober 2008

Eilmeldung: Turnerhallenbauer, Kreisverkehrer und die Vernunft des Fußballfeldes

Aus dem inneren Führungszirkel des MTV sickert es durch, dass die Turnabteilung des MTV ihren Antrag auf Planung eines Baufensters für eine Turnerhalle auf dem neuen Trainingsgelände am Ortseingang von Berg einstweilen zurückstellt, damit in der nächsten Gemeinderatssitzung der Bauantrag für das Gesamtgelände behandelt werden kann.
Wenn dem so ist, ist man in dieser Sache der dringenden Mahnung von BM Monn und Verwaltung gefolgt, die eine Verzögerung des Gesamtprojektes "Trainingsplatz Berg Nord" befürchtet hatten. Eine Vernunftentscheidung.

Da geht es den armen MTV-Turnern, die für eine dringend notwendige Sache gekämpft haben, so wie der QUH, der vor Monaten mit dem gleichen Argument ebenfalls nahegelegt wurde, ihren Widerstand gegen einen völlig überdimensionierten, unnötigen Kreisverkehr aufzugeben.

IMG_0925
So könnte er aussehen: Der neue Ortseingang von Berg: Sozialer Wohnungsbau (der favorisierte Entwurf), davor Kreisverkehr, gegenüber keine Turnerhalle.

Somit dürfte der "Planungsreife" des Trainingsplatzes, einer Ausschreibung noch in diesem Jahr und einem Baubeginn im Frühjahr nur noch wenig entgegenstehen. Der MTV hat heute den Bauantrag gestellt.

Jazz in der Werft und Theater in der Post

Heute konkurrieren gleich zwei beliebte Veranstaltungen miteinander:

null
Ein absolutes Muss für Jazzfans! Heute Abend in Leoni Jazz vom Allerfeinsten: das Claudio Roditi (tp) - Klaus Ignatzek (p) - Jean-Louis Rassinfosse (b) Trio gastiert wie jedes Jahr wieder in der Bootswerft Simmerding. Einzigartige Location, einzigartige Atmosphäre und große Musik!

Gleichzeitig großes Dorftheater im Gasthof zur Post. Die Aufkirchner Dorfbühne hat heute um 19:30 Premiere mit dem Stück "Der ledige Bauplatz" unter der Regie von Regina Springer - u.a. wieder mit unserer Lieblingsbedienung Hildegard und dem talentierten Anderl Länger. Das Stück wird heute, morgen und am 8./9., 14./15. November um 19:30 sowie am 16. November um 16 Uhr aufgeführt. Karten gibt es bei Schreibwaren Müller, in der Post unter 5761 oder an der Abendkasse.

Sonntag, 26. Oktober 2008

Großes Spiel, großer Sieg, aber leider ...

P1020036
Das Auswärtsspiel in Großhartpenning ist landschaftlich meist recht reizvoll, sportlich endete es in den letzten Jahren selten glücklich. Dieses Jahr schien alles anders, denn schon nach einer halben Stunde lagen die Berger 0:2 in Führung.

P1020030
Flo Garke verwandelt in seiner souveränen Art den Elfmeter zum 0:1

Nach dem berechtigen Elfer hatte Ahmed "Achi" Adlouni fast im Alleingang die gesamte Abwehr von Hartpenning ausgespielt und im Nachschuss zum 0:2 eingeschossen. Der "Berger Block" war es zufrieden.

P1020025
Die Arme verschränkt, die Sonne im Gesicht. Der "Berger Block" auf der Gegengerade

Zur Halbzeitpause stand es dann allerdings nach einem dummen Foul samt Elfer und einer nicht ganz geglückten Abwehraktion schon 2:2. Jetzt kam Härte ins Spiel.

P1020029
Seitenwechsel im Hartpenninger Stadion vor dessen recht "munterem" Publikum

Noch schlimmer ging es nach dem Seitenwechsel weiter. Die Berger gerieten 3:2 in Rückstand und erarbeiteten sich dann zwar fast minütlich fette Chancen, die aber irgendwie alle versemmelt wurden. Ein packendes Spiel, schön wie das Wetter, nahm seinen Lauf.

P1020038
Wo isser, der Ball? Eine der acht Großchancen des MTV nach der Pause

Die Berger waren drückend überlegen, aber immer noch im Rückstand. ... Das änderte sich erst als Heiko K. den Alt-Schäftlarner Michel "Kramer" Neumeyer lauthals zu seinem ersten Treffer für den MTV Berg schrie: "Geh durch, Kramer, geh!" und der Kramer ging halblinks durch und traf und jubelte: 3:3!

Es sollte aber noch besser kommen: Gerade als die Berger Fans darüber diskutierten, ob man jetzt zufrieden sein oder auf Sieg spielen sollte, da krönte Ahmed "Achi" Adlouni seine überragende Tagesleistung als bester Spieler auf dem Platz durch sein zweites Tor. Jubel bei den Bergern und Niedergeschlagenheit bei den Hartpenningern, aber dann Verblüffung. Der Schiedsrichter hatte als Einziger im Stadion eine Abseitsstellung gesehen. Es blieb beim 3:3, aber der MTV trotzdem Tabellenführer mit 4 Punkten Vorsprung vor den ebenfals patzenden Verfolgern. Seit diesem wunderschönen Herbst-Sonntag darf dann auch das Wort von der "Herbstmeisterschaft" stolz in den Mund genommen werden.

P1020052
Torschütze "Kramer", "10er" Hondele und Torschütze "Achi", der es auch nach Spielende noch nicht fassen konnte, dass sein astreines zweites Stürmertor nicht anerkannt wurde

Ein Grund mehr, dem MTV etwas für den neuen Trainingsplatz zu spenden. Hier noch mal die Kontonummer:
Kto.Nr.100814385 - BLZ 70169331
Stichwort „MTV Berg – Gib alles!“
Derzeitiger Spendenstand auf dem Konto: 14.650 €.

Donnerstag, 23. Oktober 2008

Was macht ein Gemeinderat/Gemeinderätin? Folge 3: Lobbyarbeit

vhs
Abends im Regen: lebenslanges Lernen

Aus dem Leben einer Gemeinderätin: Da Berg nach Starnberg und Tutzing die drittgrößte Mitgliedsgemeinde der Volkshochschule Starnberger See e.V. ist, wurde ich, obwohl Gemeinderatsneuling (aber das interessierte die Delegiertenversammlung gar nicht) in Nachfolge von Frau Nowak als Vertreterin Bergs zur dritten Vorsitzenden des vhs-Vorstands vorgeschlagen. Da kann man gar nicht nein sagen, das ist nicht nur ein Ehrenamt, sondern schon auch eine Ehre, und ich konnte mich mit dem Credo "Lebenslanges Lernen" und Fremdsprachen, die einen Großteil des Kursangebots ausmachen, sofort weit mehr identifizieren als unsere QUH-Abwasserverbandsrätin Elke Grundmann mit Abwasser (die mittlerweile wahrlich begeistert ist). Der Vorstand, der sich heute zur Sitzung traf, wurde ausdrücklich zur Lobbyarbeit aufgefordert. Nun denn - first step: Schauen Sie doch mal auf die Homepage der vhs! Studium generale (ein schönes Angebot!), Sprachkurse, Kochkurse, Vorträge, Sport und Ausflüge...

Montag, 20. Oktober 2008

Leda in motion

pastedGraphic

"Starke Bilder, stark präsentiert"

Das ist der Spin: hier ist alles in Bewegung, die Künstlerin, ihre Bilder, die begleitenden Filme (und manchmal auch der Sinn). Bewegung ist das Leitmotiv der in Griechenland geborenen und in Kempfenhausen lebenden Künstlerin Leda Luss Luyken. In der camera artis zeigt sie ihre jüngsten Arbeiten aus den Jahren 2004-08 zum Thema Genesis.

Ihre Form- sagt sie - sei innovativ und anregend, da die Gemälde nicht starr vor uns hängen, sondern nach eigenem Belieben verändert werden können. Sie sagt, das heißt dann :ModulArt und spiegelt - sagt sie - auf anschauliche Weise die Dynamik unserer modernen Welt wider. Die Künstlerin gibt ihr Werk aus der Hand und führt ihr Publikum - sagt sie - vom Betrachter zum aktiven und kreativen Mitgestalter ihrer Gemälde.

Die Ausstellung - sagen wir - ist heute Abend sowie anlässlich der Langen Nacht der Münchner Museen am 25.10. zu sehen in der camera artis, Geibelstrasse 6, Bogenhausen

Sonntag, 19. Oktober 2008

Das sollte doch reichen ...

... um Tabellenführer zu werden!

Mit 10:1 hat die 1. Mannschaft des MTV Berg den Gast aus Schäftlarn nach Hause geschickt. Nach der ersten Halbzeit stand es bereits 8:0 und es machte den Anschein, als hätte Schäftlarn sich schon nach den ersten Minuten, in denen Tor auf Tor fiel, aufgegeben.

Flo_181008

Hier verwandelt Flo Garke gerade den Strafstoß zum 5:0 nach Foul an Ahmed Adlouni.

Und wie das gereicht hat - vor allem, nachdem der Spitzenreiter Starnberg zu Hause gegen Pöcking 1:2 patzte! Nun ist der MTV wieder da, wo er hingehört!

Auch die 2. hatte wenig Mühe mit Schäftlarns zweiter und ist in der A-Klasse weiterhin die einzige ungeschlagene Mannschaft. Glückwunsch Bobby und Team!

Sonntag, 12. Oktober 2008

Der neue MTV Bolzplatz ... schief?

Das Fundament ist gelegt, der Platz kann kommen! Vor dem Huberfeld nimmt der DFB-Minispielfeld Gestalt an. Der Platz wurde abgenommen. Derzeit scheint es noch kleine Engpässe beim DFB mit der Lieferung der Banden oder des Kunstrasens zu geben, aber der erste Bote des neuen MTV-Trainingsgeländes soll - auch dank der unermütlichen Kleinarbeit von MTV-Chef Andreas Hlavaty - noch in diesem Jahr eröffnet werden.

IMG_08841
Im gegenwärtigen Zustand wirkt der Platz - trotz der vollzogenen Abnahme - auf den unbedarften Zuschauer allerdings reichlich windschief. Einige behaupten, es sei eine optische Täuschung, andere sagen, es würde da noch einen Ausgleich durch die Kunststoffschicht geben. Oder ist das Gefälle extra eingebaut worden, damit die MTV-Fußballer sich - nach Jahrzehnten auf einem abschüssigen Trainingsplatz - nicht umgewöhnen müssen?

IMG_08861
Fuzzi Mazewski, Trainer der A-Jugend des MTV, betrachtet das Gefälle

20 Jahre Kulturverein Berg

Im Marstall ist noch heute, Sonntag von 10-19 Uhr, die Jubiläumsausstellung zum 20-jährigen Bestehen des Berger Kulturvereins zu bewundern. Jedes Mitglied durfte ein Werk ausstellen. Anlaß zur Freude gab es allenthalben:

P1010918
Der ganze Kulturverein freute sich über ein volles Haus bei der Vernissage

P1010919
Die Besucher freuten sich über das üppige Buffet in Riesentortenform

P1010924
Der neue Vorsitzende des Kulturvereins und QUH-Gemeinderat Jokl Kaske freute sich über die vielen Glückwünsche per Postkarte und über einen 500 € Scheck des Bürgermeisters

P1010939
Der aktuelle Träger des QUH-Ateliertage-Preises, Roman Wörndl, freute sich über seinen Preis (einen feuchten Händedruck von Elke Link, nachträglich überreicht)

P10109461
Andreas Rumland freute sich, dass er nach Meinung der unabhängigen QUH-Jury mit seinem Pigmentdruck "Gerüstwerk II" das mit Abstand beste Werk der Ausstellung beigesteuert hatte (das gab noch einen feuchten Händedruck)

... und einige freuten sich, beim Kulturgenuß einfach etwas entspannen zu können:
P1010922

Freitag, 10. Oktober 2008

Heute im Marstall

Der Kulturverein Berg feiert seinen zwanzigsten Geburtstag und lädt heute zur Vernissage in den Berger Marstall:

Bergenale
Heute ab 19.00 Uhr: Vernissage mit Geburtstagsfest und Programm
Samstag 11.10. von 12.00 bis 19.00 Uhr Ausstellung
Sonntag 12.10. von 11.00 bis 19.00 Uhr Ausstellung

Eintritt, Speisen und Getränke frei!
Ort: Marstall, Mühlgasse 7, Berg

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Der transatlantische...
Von Allmannshausen nach New York Der...
quh - Fr, 11.7.25, 9:17
Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »