Allerlei seit 2008

Dienstag, 20. Januar 2009

Wählen mit 18!

Endlich regieren nicht mehr graue Stummfilmhelden unsere Welt. Jetzt macht Politik nicht nur in Berg, sondern auch in Amerika wieder Spaß und versprüht Intelligenz und coolen Glamour.

er-20schwoert

Die Bilder des Tages (Foto AFP; wem gehört denn die schöne alte Bibel da?) erinnern uns an einen der beiden Anträge, die die QUH (vgl. 2. Wahlversprechen) für die Gemeinderatssitzung in der nächsten Woche gestellt hat:

"Die QUH beantragt, zur kommenden Bundestagswahl im Rahmen der Initiative „U 18. Die Wahl für Kinder und Jugendliche“ in Berg ein Wahllokal für Jugendliche unter 18 einzurichten. Unter 18jährige bekommen neun Tage vor der Wahl die Möglichkeit, eine eigene Wahl durchzuführen. Die Aktion ist parteipolitisch unabhängig und wird auf Bundesebene u.a. unterstützt vom Deutschen Bundesjugendring, der Deutschen Jugendfeuerwehr (hört, hört) und der Stiftung Demokratische Jugend. Nähere Informationen finden sich unter http://www.u18.org/14.0.html . Wir betrachten diese Maßnahme als geeignetes Mittel zur politischen Meinungsbildung unter Jugendlichen und als Ansporn gegen Politikverdrossenheit. Näheres erläutern wir gerne in der Sitzung."

u18_138x78_weiss

Die Initiative stellt die leicht vereinfachten Wahlzettel. Die Logistik vor Ort muss selbst organisiert werden. Relativ bekannt ist die Initiative bisher in Berlin und Niedersachsen. In Bayern sind bisher erst 2 Wahllokale gegründet worden (in Anzing und Regensburg).

Montag, 5. Januar 2009

GIB alles!

Den größten publizistischen Erfolg - von den Aktivitäten der QUH einmal abgesehen - hatte im letzten Jahr zweifellos die Plakat- und Spendenaktion "Gib alles!", mit der der MTV Berg mittlerweile 24.250 € sammelte, um die notwendigen Eigenleistungen für den MTV-Trainingsplatz aufzubringen.

img_1947
Der Abschluß einer grandiosen Idee.

Eingeweihten dürften die meisten Personen auf dem Bild bekannt vorkommen. Die "Gib Alles!"- Initiatoren Christian Kalinke, Elke Link und Andre Weibrecht mit dem EX Bayern-Vize und Alt-Berger Bernd Rauch. Mit insgesamt 8 Plakaten und frechen Promi-Sprüchen haben sie Geld, Aufmerksamkeit und gebührend Dank eingeheimst.

Die QUH wird ihr von der Bild-Zeitung erstrittenes Photo-Honorar in der causa Jens L. dem MTV spenden. Damit ist der runde Betrag erreicht.

Eine Dokumentation über alle 8 Plakate der Aktion und über das Presseecho findet sich unter: http://www.mtv-berg.de/new/index.php?option=content&task=view&id=493&Itemid=204

Samstag, 27. Dezember 2008

MTV-Weihnachtscup

Der zweite Weihnachstfeiertag gehört traditionell dem Hallenfußball.
IMG_0112 Der MTV Berg lud wie jedes Jahr zum 10-Mannschaften-Turnier in die Starnberger Brunnangerhalle. Wenn alles gut geht, könnte im nächsten Jahr mit diesem Turnier die neue Halle in Biberkor eröffnet werden (da wurde eine Fertigstellung für das nächste Jahresende ja in Aussicht gestellt).

IMG_0097
Der Gastgeber wartet auf sein nächstes Spiel.

Traditionell kommt es bei dem Turnier auch zum Lokalderby Berg gegen Höhenrain, das traditionell der MTV gewinnt: In diesem Jahr war der Endstand 2:0. Einige verschwägerte Spieler unserer Gemeinde spielten zum ersten Mal gegeneinander. Auch gegen Solln und Vorjahressieger Söcking konnte sich der MTV durchsetzen. Gegen Oberalting genügte dann ein Unentschieden, um als Gruppenerster ins Halbfinale einzuziehen. Berg gewann es gegen Neuhadern knapp mit 3:2.

IMG_0091
"Giraffe" Fäth führt seine Mannschaft ins Finale

Im Finale ging es dann gegen den alten Rivalen aus Großhadern (den früheren Verein von MTV-Trainer Stefan Fäth). Unentschieden stand es nach 15 Minuten und ausgeglichenem Spiel: Elfmeterschießen! ... bei dem MTV-Torjäger Ahmed Adlouni zur tragischen Figur wurde, weil er als einziger der Elfmeterschützen an die Latte schoss und der MTV deshalb denkbar knapp unterlag.

IMG_0103 MTV-Torwart "Neli" Knappe, der im Finale mit einigen Glanzparaden das Spiel offen gehalten hatte, hatte im Elfmeterschießen keine Chance gegen die sicheren Großhaderner Schützen.

IMG_0119 Trotzdem feierten sie nach dem Turnier dann wie jedes Jahr um Mitternacht Geburtstag: Cornelius Knappe (Torhüter, seit heute 25) und Elke Link (Jugendleiterin, seit heute unwesentlich älter).

Freitag, 19. Dezember 2008

Qühe erfreut: Bullen sind in der Stadt!

Eine Weihnachtsfeier der anderen Art verspricht am Wochenende unsere Lieblings-Spezialitäten-Spelunke im leider ansonsten verwaisten "Bräuhaus Schloss Berg".
dadas-gaudi
Der Bachmayr, den jeder nur als Dada kennt, und der es - ganz bayrischer Anarchist - als erster wagte, das Nichtrauchergebot für seine Pizzeria teilweise aufzuheben, feiert Weihnachten mit Bratwurst und Bullenreiten. Auf die Frage, wieso denn Bullenreiten, lächelt er nur verschmitzt und meint, im Stall in Bethlehem sei doch schießlich auch ein Ochse gestanden.

Ochse und Esel im Stall von Bethlehen, die in der Bibel nicht erwähnt werden, verkörpern laut einer Franz von Assisi zugeschreibenen Ur-Krippe von 1223 die Religionen Judentum und Islam. Der heilige Franz soll beim Bau seiner Krippe in Greccio gesagt haben: „Ich möchte in voller Wirklichkeit die Erinnerung an das Kind wachrufen, wie es in Bethlehem geboren wurde, und alle Mühsal, die es in seiner Kindheit erdulden musste. Ich möchte es mit meinen leiblichen Augen sehen, wie es war, in einer Krippe liegen und auf dem Heu schlafen, zwischen einem Ochsen und einem Esel.“ Und während dem Esel bei der Flucht nach Ägypten als Träger von Maria und Kind ja noch eine dramaturgische Bedeutung hat, ist über den Verbleib des biblischen Ochsen wenig bekannt. Und wie kamen wir jetzt darauf?
printImage
Ein mechanischer Artgenosse des biblischen Ochsen steht jedenfalls am Wochenende beim Dada in Berg bereit. Ein echter Bulle, das freut natürlich uns Qühe!

Außerdem: In der Post gastiert heute um 20 Uhr die "Fraunhofer Saitenmusik", die seit 30 Jahren besteht und gleichsam fröhlich wie sakral ihre Saiten behämmert. alledrei_200

Freitag, 12. Dezember 2008

Warum die Römische 4 so: ‚IIII’ und nicht so: ‚IV’ ...

... auf Ziffernblättern dargestellt wird, wusste auch Kurt Klaus, der Einstein aus Schaffhausen nicht zu erklären.

Kurt-Klaus_1

Der Chefentwickler der Schweizer Uhrenmanufaktur IWC Schaffhausen und Schaffer der legendären Da Vinci mit ewigem Kalender war zu Gast beim 34. Unternehmerstammtisch des MTV Berg.
Obwohl mit Powerpointpräsentation angetreten, hatte Herr Klaus die ca. 50 Gäste im Hotel 4 Jahreszeiten schnell in seinen Bann gezogen. Faszinierend beschrieb er seine Geschichte als Uhrenentwickler im Hause IWC und die Renaissance der mechanischen Uhren nach dem dramatischen Einbruch in den 80er Jahren, als die Swatch Uhr Ihren Erfolgszug antrat.
Nicht weniger faszinierend die Technik, die sich in den mechanischen Uhren
– egal ob Handaufzug oder Automatikuhr – befindet. Mondphasenanzeige, Tourbillon oder Minutenrepitition … .
Herr Klaus hätte sicherlich noch 5 Stunden weiter referieren können.

Hagen_1

Im Vorprogramm hat Daniel Hagen, Geschäftsstellenleiter des Uhrenhauses Bucherer in der Neuhauser Straße, über das Kaufverhalten, Tradition und Kundenspektrum im Segment der Premiumuhren mit Christian Kalinke geplaudert.
Alles in allem ein gelungener und hoch interessanter Abend!

Donnerstag, 4. Dezember 2008

Passendes Weihnachtsgeschenk für Lokalpatrioten?

Wecker









Konstantin Wecker mit Texten von Oskar Maria Graf in einer Sondervorstellung im Berger Marstall am Dienstag, den 27. Januar 2009 um 20.00 Uhr

Bei Schreibwaren Müller in Aufkirchen gibt es die Karten und die Geschenk-Kuverts mit roten Schleifen für Freunde und Verwandte

Mit verbindlicher Reservierung gibt es die Karten auch an der Abendkasse: mail@Kulturverein-Berg.de

Sonntag, 30. November 2008

Q wie Quilt

IMG_6963
Pfarrer Piotr Wandachowicz mit Frau Theimer und Frauenbundchefin Frau Schickhaus

Die amerikanischen Siedlerfrauen entwickelten das Quilten zu einer Kunstform, das gemeinsame Nähen wurde zu einem wichtigen gesellschaftlichen Ereignis für die Pioniersfrauen. Frauen in Aufkirchen haben sich ebenfalls zusammengetan und auch dieses Jahr wieder einen Quilt genäht. Der Quilt im Bild wird heute um 15:30 auf dem Christkindlmarkt des Katholischen Frauenbunds in Aufkirchen verlost - Lose zu 3 € gibt es im Vereinsheim zu kaufen. Der Erlös kommt der Missionsstation Sucre Alto Mesa Verde in Bolivien und der Aufkirchener Patengemeinde Waingapu auf der Insel Sumba in Indonesien zugute.

IMG_6970

Auch sonst gibt es noch einiges zu ergattern - diesen gigantischen Zapfen haben wir uns aber schon gesichert!

Danach in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt - nicht vergessen:

Bach

Um 17 Uhr findet das jährliche Benefizkonzert des Münchener Bachchors zugunsten des Freundeskreises der MS Klinik Kempfenhausen statt. Der Eintritt zu dem Weihnachtsliederabend ist frei, Spenden sind willkommen. Zeitig kommen, die Kirche ist immer voll besetzt zu diesem hochkarätigen Anlass!

Samstag, 29. November 2008

"Ist das schön ...!"

"Ist das schön!", war mit dem Blick auf den See und den Sonnenuntergang bei klirrender Kälte der meistausgesproche Satz auf der neuen "Berger Winterterrasse" im Biergarten vom Hotel Schloss Berg.

IMG_6958

Was für eine schräge Idee: Dirk L. und Petra S. haben den Biergarten im Schloßhotel jetzt auch im Winter eröffnet. Mit Glühwein, selbstgemachtem Rhabarberlimes, Maroni und warmem Caipirinha war am Samstag Eröffnung (der Erlös wurde dem MTV gespendet). Und siehe da: Im Winter ist der Sonnenuntergang über dem See noch viel schöner! Jedes Wochenende von 13-19 Uhr wird die "Winterterrasse" jetzt geöffnet sein. Wir wünschen: gutes Gelingen, viele Gäste!

IMG_6957

Freitag, 28. November 2008

Gnadenlos...

...verkünden wir an dieser Stelle alle Weihnachtstermine, die wir erfahren.

IMG_6919
Aufkirchen mit Zugspitze im ersten Schnee

Am 29.11. findet die große Nikolaus-Turngala der MTV Turner statt, wie immer ab 14 Uhr in der OMG-Schule in Aufkirchen. Großes Programm wird bis 18:30 geboten, und natürlich kommt auch schwer beladen der Nikolaus.

Termine im Vereinsheim in Aufkirchen:

IMG_6927

Am 30.11., dem 1. Advent, veranstaltet der Katholische Frauenbund von 9 - 16 Uhr seinen Christkindlmarkt. Der Markt ist immer sehr überlaufen, weil es dort Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes gibt, vom handgestrickten Pullover über hausgemachte Marmelade bis zum Apfelbrot. Verlost wird zudem ein Patchworkquilt, den eine Aufkirchener Frauengruppe genäht hat. Ab 11 h gibt es Weißwürste im Stüberl...

Am 8.12. wird zum Frauenadvent geladen. Ein besinnlicher Abend nur für Frauen mit Gesang und Lesung.

Am 13.12. veranstaltet der Caritaskreis ab 14:30 den beliebten Seniorenadvent. Da das Pfarrheim gerade umgebaut wird, findet alles im Vereinsheim Aufkírchen statt.

Die Säle dort können Sie übrigens mieten - der große Saal fasst ca. 150 Personen und kostet 150 €, in das Stüberl passen 50 Personen, es kostet 50 €.

Der Förderverein First Responder in der Gemeinde Berg lädt Freunde, Förderer und Mitglieder am 5.12. ab 19:30 zur Nikolausfeier ins Trachtenvereinsheim Höhenrain (unter dem Kindergarten).

Die Fußballvereine feiern ebenfalls:

Der FSV Höhenrain am 6.12. um 19:30 beim Alten Wirt in Höhenrain,

die Fußballabteilung des MTV Berg am 13.12. um 20:00 im Gasthof zur Post in Aufkirchen.

Lokales

10254635
Arno Makowsky

Heute zu Gast beim MTV Unternehmerstammtisch: Arno Makowsky, der ziemlich frisch gebackene Chefredakteur der Abendzeitung München, die Mitte der 80er Jahre Modell stand für Helmut Dietls und Patrick Süskinds Fernsehserie "Kir Royal" - mit Franz Xaver Kroetz als Boulevardreporter Baby Schimmerlos (Vorbild war Adabei Michael Graeter) und Ruth Maria Kubitschek als Friederike von Unruh (Vorbild war die AZ Herausgeberin Anneliese Friedmann). Was Arno Makowsky mit seiner neu gestalteten AZ vorhat und wie der Boulevard München sich heute gestaltet, erzählt er heute Abend im Gespräch. Zuvor plaudert Christian Kalinke mit dem verantwortlichen Redakteur des Starnberger Merkur, Stephan Müller-Wendlandt.

Achtung: Die Veranstaltung findet diesmal nicht in Starnberg statt, sondern im Seehotel Leoni, am heutigen Freitag, den 28.11., um 19:30 Uhr.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Der transatlantische...
Von Allmannshausen nach New York Der...
quh - Fr, 11.7.25, 9:17
Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »