Sonntag, 31. März 2013

Der Maibaum ist weg!

Eigentlich sollte hier ein kleiner Bericht von der Maibaumwache in der Bachhauser Wies erscheinen.
maibaum5

Doch nur wenige Stunden nachdem die Jung-QUH die Wachhütte verlassen hatte, kamen die Münsinger Burschen ...
maibaum22

und der schöne Baum war weg.
maibaum12
Jetzt sind wir gespannt, wie der Baum wieder zurück nach Berg kommt.

Fotos: Burschenschaften Bachhauser Wies und Münsing

Ostersonntag

IMG_5674

Eier suchen! Uhren umstellen! Dampfer fahren!
Ach ja - und Schnee schippen ...

Freitag, 29. März 2013

Karsamstag

DSC00871
Aus der Bretagne

Vor der karsamstäglichen Höllenfahrt ...

Donnerstag, 28. März 2013

Karfreitag

EVKG

Der Karfreitag ist ein gesetzlicher Feiertag - arbeitsfrei, die Läden sind geschlossen, es herrscht Tanzverbot. Für die evangelische Kirche ist der Karfreitag ein ganz besonderer Feiertag. Wie die evangelische Kirchengemeinde Berg Ostern feiert, finden Sie hier: http://evgberg.de/

Für die katholische Kirche ist der Karfreitag ein strenger Fastentag. Am Ostersonntag wird um 5:30 in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Aufkirchen die Osternacht mit Speisensegnung gefeiert, mit anschließendem Osterfrühstück im Pfarrsaal.
Die evangelische Kirchengemeinde Berg feiert den Ostersonntag ebenfalls um 5:30, in der Kapelle St. Johannes in Berg, das anschließende Osterfrühstück findet im Katharina-von-Bora-Haus statt.

Mittwoch, 27. März 2013

Osterbasteln

Bild3

So richtig grünt es noch nicht - aber das Wort "Gründonnerstag" könnte schließlich auch von "greinen" hergeleitet sein. Die Wortherkunft ist unklar.

Wie dem auch sei: Die Kolpingsfamilie Höhenrain lädt für den morgigen Gründonnerstag alle jungen Familien mit Kindern zum gemeinsamen Osterbasteln - Osterkerzen, Osterschmuck und Fähnchen für Osterlämmer erden hergestellt. Wie in den letzten Jahren richtet sich die Einladung besonders an alle jungen Teilnehmer bis 12 Jahre mit und ohne Ihre Eltern. Beginn ist um 9:30 Uhr im Pfarrsaal in Höhenrain, Ende um 12:00 Uhr.

Montag, 25. März 2013

Alarm! Übung!

Es ist derzeit das sinnloseste Gebäude der Gemeinde: die ehem. Wurstfabrik Riedl in Oberberg. Heute Abend machte sie sich zumindest als Katastrophenübungsgebiet noch ein letztes Mal nützlich.

IMG_1619
Ich war eine Wurstfabrik: Die ehemalige Firma Riedl gestattet Feuerwehralarmübung auf Firmengelände

Alarm! Die Feuerwehren Allmannshausen, Berg und Höhenrain wurden am Montagabend zu einem Gebäudebrand in der ehemaligen Wurstfabrik Riedl gerufen. Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Tobi Völkl mussten zwölf vermisste Personen unter schwerem Atemschutz gerettet werden. Während der Übung war die Grafstraße gesperrt.
Die Übung dauerte zwei Stunden.

Sonntag, 24. März 2013

Dive in Peace

Nachdem es im Jahr 2012 an der berüchtigten Allmannshauser Steilwand zu keinem tödlichen Tauchunfall gekommen war, ist es dieses Jahr schon kurz nach Ende der Wintertauch-Verbotszeit - trotz des massiven Einsatzes von Rettungskräften - zu einem doppelt tragischen Unfall gekommen. Nach den Zeitungsberichten handelte es sich bei den beiden Opfern um erfahrene Rettungstaucher. Einer der toten Taucher aus Fürstenfeldbruck wurde aus 53m Tiefe geborgen; ein weiterer wurde schwer verletzt.

P1000216

In einem QUH-Gespräch hatte der Berger Taucher Lino van Gartzen die Sicherheitsvorkehrungen eigentlich für ausreichend erachtet. Vgl. unser Gespräch von 2011: http://quh.twoday.net/stories/die-steilwand/

P1010015
Die tödliche Steilwand in Allmannshausen

Die "Süddeutsche" berichtet darüber überregional:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/unglueck-im-bayerischen-fuenfseenland-toedlicher-tauchgang-im-starnberger-see-1.1632356

und so:

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/starnberger-see-toedliche-gefahr-fuer-taucher-1.1633369

Der Merkur hingegen so:
http://www.merkur-online.de/lokales/starnberg/berg/unfall-starnberger-see-zwei-taucher-schwer-verletzt-einer-vermisst-2817315.html

Sogar "Die Welt" hat berichtet:
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article114732533/Zwei-tote-Taucher-aus-Starnberger-See-geborgen.html

Ein Ende der gefährlichen Tauchgänge in Allmannshausen ist nicht in Sicht. Erst vor 4 Tagen hatte die Polizei Verstöße gegen das "Wintertauchverbot" (vom 01.11. bis 15.03.) festgestellt. Auch ein Tauchverbot für den See war - nach bisher 17 Todesfällen an der Stelle - schon in der Diskussion:
http://www.taucher.net/forum/Diskussion_um_Tauchverbot_am_Starnberger_See_tauch17164.html

Freitag, 22. März 2013

Er ist wieder da!

Die Leser unserer Kommentare wissen es bereits: Froh berichtete gestern unser wahrscheinlich Neufahrner - Leser gast von der angeblichen Rückkehr der Rotmilane in die Wadlhauser Gräben.

IMG_8216
Foto: Verein zum Schutz der Wadlhauser Gräben (2012)

Unser gast konnte das Ereignis, das nach Hoffnung der Neufahrner zu einer Verunmöglichung der Windradprojekte führen sollte, mit 8.3.2013 sogar exakt datieren. Nach neuen Horsten der Vögel wird noch gefahndet.

(Nachtrag vom Sonntag: der Kommentator zu diesem Artikel berichtet nächtens von Schießereien in den Wadlhauser Gräben. Wir können und wollen das nicht bestätigen.)

Donnerstag, 21. März 2013

Babyleicht

DSCN0546DSCN0635kleinDSCN0659

Schwimmen für Anfänger und Fortgeschrittene: Carola Reeh und Daniela Kürner-Czech bieten in den Osterferien Intensivschwimmkurse für Kinder ab vier Jahren an. Geplanscht wird im Pool von Living Senses in Allmannshausen, die Kurse finden täglich vor- und nachmittags in kleinen Gruppen von maximal 6 Kindern statt.
Nach den Ferien starten ab dem 15.4. Mo., Di., Mi. und Do. wöchentliche Nachmittags-Schwimmkurse. Vormittags kommen die Babys auf ihre Kosten. Mehr Infos und Anmeldung unter: Living Senses, Tel. 08151-2686480 und Carola Reeh 08151-972233, Mobil 0163-6918869.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Der transatlantische...
Von Allmannshausen nach New York Der...
quh - Fr, 11.7.25, 9:17
Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »