Mittwoch, 2. Mai 2012

Der direkte Vergleich

Natürlich gibt ein Maifest, das gleichzeitig in Berg und Höhenrain stattfindet, Gelegenheit, zwischen der Berger QUH-Kandidatin und dem Höhenrainer Kandidaten zu vergleichen. Und natürlich wäre die QUH für diesen Vergleich nicht die richtige Adresse. ... Deshalb geschieht hier und heute das Ungeheuerliche: Die QUH empfiehlt (heute) die Internet-Seite der CSU/Berg. Bitte klicken Sie hier: http://csu-berg.de/blog/?p=397/ und urteilen Sie selbst!

csu5

Dienstag, 1. Mai 2012

Bayrische Skyline

Bei idealen Wetterbedingungen (fast a bisserl warm is) nimmt das Berger Maifest unter weißblauem Himmel bei hochsommerlichen Temperaturen seinen erwarteten Verlauf: Es ist ein gigantischer Erfolg. Mit dem traditionellen "Tanz um den Maibaum" eröffneten die Berger Burschen und Madeln um 13 Uhr die Festivitäten.

P1060626
Am neuen Berger Maibaum

Natürlich ist es ein gesellschaftliches Ereignis erster Güte:

P1060611P1060630
Die QUH rückt an! ... Gespannte Zuschauer beim Tanz in den Mai (v.l.n.r.):
QUH- Bürgermeisterkandidatin Elke Link (Dirndl, Sunnabruin), CSU-Boss Hlavaty (Kapperl), Bürgermeister Monn (Trachtenhut)

Noch größer als erwartet ist der Ansturm: Schon kurz nach dem Maitanz bildete sich vor dem Zelt eine lange Schlange ... am Nachmittag wurde der Einlaß zeitweise ganz gesperrt.

IMG_5466
Ja ist denn heut schon Oktopberfest?

P1060665
Schön liegt das Zelt am Fuße des Kreuzmöslgletscherbergs

IMG_5464
Glüclklich wer von drinnen hinausschaut: die Schlange vor der Tür von innen

Das befürchtete Gewitter ist nicht in Sicht ... der Abend verspricht gigantisch zu werden. Prosit!

IMG_5461

Himmel der Bayern

Foto35

Übrigens: MTV Gala

image00112

Tickets für die MTV Gala am Freitag gibt es übrigens heute auf der Berger Maifeier bei Christian Kalinke !

Aus dem QUH-Archiv



Weitere Filme von alten Berger Maifeiern ... siehe die Seitenleiste.

Montag, 30. April 2012

Alle Mann schön in Allmannshausen

Sogar das Dorf selbst hatte sich schön gemacht ... zur Weihe des neuen Allmannshauser Feuerwehrhauses am Sonntag Vormittag:

DSC00044
Schön: Das Dorf Allmannshausen

DSC00060
Praktisch, wenn man als Feuerwehr feiert: die eigene Straßensperre

DSC_0218
Herausgeputzt: Ein Teil der über 50 Allmannshauser Feuerwehrler

Die Pfarrer segneten, der Bürgermeister redete, die Blasmusik blies, die Dorfbewohner feierten bei Witturs saftigem Braten und Reutberger Bier.

DSC_0250
Renoviert: Das Feuerwehrhaus in Allmannshausen

Besonders gelungen (außer der Photovoltaikanlage, über die hier schon berichtet wurde) ist der neue Aufenthaltsraum der Feuerwehr, der im Obergeschoß neu geschaffen wurde, ...

DSC_0227
Einzigartig: Ein Treffpunkt in Allmannshausen

... womit es in Allmannshausen nunmehr endlich einen Ort gibt, wo der Allmannshauser sich treffen und auch kleine Veranstaltungen organisieren kann.

DSC_0004
Letzten Freitag: Schafkopfturnier in Allmannshausen (Photos: Mock)

Der Aufenthaltsraum, der lange in der Diskussion stand (brauchen die den wirklich?), wurde sofort angenommen. Letzten Freitag fand bei der Feuerwehr bereits ein erstes Schafkopfturnier statt. Es war sofort "ausverkauft". Fast ist es, als ob dort oben eine neue "Ortsmitte" entstanden ist.

DSC00047
Frohgemut: Feuerwehrler Mock im Ausgehanzug mit Kandidatin Link im Blazer

Trotz des frohen Anlasses war der tiefere Sinn der Unternehmung, Menschenleben zu retten, teil der Gespräche. Zu gut war noch der tragische Donnerstag letzte Woche in Erinnerung, als die Feuerwehr innerhalb weniger Stunden gleich zweimal zu schlimmen Verkehrs-Unfällen ausrücken mußte, wobei bekanntermaßen einmal alle Hilfe zu spät kam. Ein Ereignis, das die Anwesenden immer noch betroffen machte.

DSC00059
Allzeit bereit: die Freiwilligen Feuerwehren von Berg

Sonntag, 29. April 2012

Achtung, Windhose!

Gestern zog eine Windhose über den Lohacker und blies dem MTV-Pressechef Thomas C. glatt den Hut vom Kopf.

mtv_Windhose

Da war es um die erste Mannschaft aber bereits geschehen. Sie lag schon 1:4 gegen den SC Olching zurück. Kein Wunder bei der Unordnung des Magischen Dreiecks:

MTV-Winshose2

Die 2. Mannschaft von Trainer Bobby Wopper ging am Samstag als Sieger vom Platz! Glückwunsch!

Vorfreude

Die Zelte sind errichtet, Josef Brustmann durchstöbert gerade den QUH-Blog auf Suche nach Berger Themen, die Vorfreude steigt.

DSC00063
Noch ruhig: Festzelt in Höhenrain

Markus Söllner der Berger Oberbursch schickte uns vom Berger Festzelt dieses Photo ...

600652b0ed319e7bf4f1981fe203a012
Bereits in Betrieb: Festzelt in Berg

... mit der Bitte um Veröffentlichung dieser Meldung:

DSC00076

In der Tat: es gibt jetzt und heut schon Bier und Braten und Kuchen am Berger Kreuzmöslberg. Kabarett dann am Abend.

Kultursonntag

Ein ganzer Sonntag voll Kultur - aus Berg, von und mit Bergern, in Berg ...

DSC09918
Letzter Tag: Ausstellung im Bunker

DSC09916
Juschi Bannaski und Roman Wörndl

Einen sensationeller Ausstellungsraum hat Juschi Bannaski mit ihrer Malschule ausgefüllt: Im dreigeschossigen Bunker des Warnamts im Kerschlacher Forst stellt sie mit etwa 40 Mitstreitern Bilder, Videos, Installationen und Skulpturen aus. "Schutzraum" lautet das gemeinsame Thema.

DSC09912
Dani Antonacci vor ihrem Bild "Housewarming"

Heute ist die Austellung ein letztes Mal von 11 bis 18 Uhr geöffnet, um 11 Uhr liest Johano Strasser aus seinem noch nicht erschienenen Buch „Sicherheit als destruktives Ideal".
Fürs Navi: Kerschlacher Forst 1, Pähl

koenig

Ebenfalls nur noch heute: "Der König hat gelacht" - eine von Kitty Hufnagel inszenierte Aufführung ihrer Tanzschülerinnen in der Schlossberghalle - um 15 Uhr.

Ticket-Muster1

Um 20 Uhr im Berger Festzelt dann Josef Brustmann mit der Monaco Bagage - Karten gibt es an der Abendkasse zu 20 €.

Samstag, 28. April 2012

Es ist angerichtet

DSC00028

Die Burschen und Madln waren fleißig, das Zelt am Kreuzmöslberg steht.

DSC00033

Morgen 20 Uhr Monaco Bagage und Josef Brustmann, Karten gibt es noch an der Abendkasse, Einlass ab 17 Uhr.

Freitag, 27. April 2012

Fraktionssitzung

20120427_061001

Weil der Morgen heute gar so sonnig war, entschlossen sich zwei Gemeinderatskollegen von der CSU kurzerhand, ihre Fraktionssitzung auf dem See abzuhalten.

20120427_063249 20120427_071347

Andi Gastl-Pischetsrieder ging währenddessen seinem ordentlichen Beruf als Fischer nach und zog einen 7 kg schweren Hecht aus dem See. Andi Hlavaty hingegen vergaß die Juristerei für einen Augenblick und betätigte sich als Fotograf. Danke für die Bilder!
(Fotos: Andi Hlavaty)

Donnerstag, 26. April 2012

Schwerer Unfall

black

Soeben erreicht uns die Nachricht, dass bei einem Zusammenstoß zwischen Aufhausen und Höhenrain, kurz vor der Zufahrt zur Montessorischule Biberkor bzw. zum Gelände des FSV Höhenrain/TC Berg, eine 49-jährige Frau zu Tode kam. Der zweite Autofahrer, ein junger Mann aus Höhenrain, ist schwer verletzt und wurde nach Murnau gebracht. Derzeit befindet sich ein Gutachter vor Ort, die Straße ist zur Stunde gesperrt.
Nachtrag: Die Straße ist wieder offen, jedoch hat sich vor Weipertshausen gerade der nächste schwere Unfall mit zwei Motorrädern ereignet. Die FFW Allmannshausen rückte aus.

Nach dem Spiel

fcb
Am Vorstandstisch: Heynckes verrät Uli sein Erfolgsgeheimnis ...

Die Bösen Buben im Fußballfieber: Nach dem grandiosen Sieg des FC Bayern gegen Real Madrid im Bernabéu-Stadion schickten sie sofort unseren Korrespondenten und Neu-QUH Frankie B. los, der sich gleich als erfolgreicher Paparazzo erwies und uns aus dem Teamhotel ein paar stimmungsvolle Bilder vom Vorstandstisch des FCB beim Festbankett nach dem Spiel lieferte ...

image4
... dann läßt man es sich schmecken, nur der Kaiser muss noch arbeiten. (Photos: © QUH)

Sehenswert

Ausstellung

Nur noch bis zum 30.4. - also bis zum Montag - ist die Fotoausstellung von Martina Wagenknecht und Edwin Kunz im Berger Rathaus zu sehen. Die Aufnahmen wurden mit Camera obscura, Großbild- und Digitalkamera gemacht. Die Öffnungszeiten des Rathauses sind Donnerstag bis 12:30 und 14:00 bis 18:00 sowie Freitag und Montag von 7:30 bis 12:30.
Im Mai erscheint übrigens der Band "Starnberger Seeflimmern" von Edwin Kunz, Architektur- und Landschaftsfotograf aus Leoni. Die ungewöhnlichen Aufnahmen vom See werden Texten bekannter Schriftsteller begleitet, die zum Teil eigens für den Band geschrieben wurden.

Mittwoch, 25. April 2012

Achtung! Baum steht!

DSC00006

Wie eine 1 steht er nun da, der Berger Maibaum.

DSC00005

Die Vorarbeiten wurden schon am Vormittag geleistet. Mittags kam der Kran und hievte den gewaltig schweren Baum - auf drei Tonnen wurde das Gewicht geschätzt - nach oben. Nachdem er über den Zaun gehoben worden war, wurde er von den Burschen in die Halterung eingepasst.

DSC00010

Nun war wieder Handarbeit gefragt. Der Baum muss genau ausgerichtet werden und darf unten den Boden nicht berühren, damit er nicht fault. Lässig am Seil: Tim Lindner als "Maibaumhalter".

DSC00015

Eine ganze Menge Schaulustige hatte sich eingefunden. Nachdem der Schulbus und das Postauto passieren durften, legten einige Berger Handwerker kurzfristig den Verkehr lahm. Tobi Völkl parkte sein Auto in der Einfahrt, Schorschi Haslbeck kam des Wegs, aber nicht um die Kurve, denn das Feuerwehrauto stand auch noch bereit. Schorschi hupte breit grinsend, während Bettina Hofmann mit ihrem Auto dahinter an der Ecke wartete. Robert Schmid begutachtete die Malerei, und Toni Lidl diskutierte mit Klaus Lindner und Elke Link über große und kleine Windräder. Rechts am OMG-Stüberl stand ein vollbesetzter Tisch mit Aussicht in der Sonne - so stellt man sich einen Dorfplatz vor.

DSC00024

Und das kleine Fräulein Lidl dachte sich unterdessen: Was der große Tim kann, kann ich auch ...

(Mehr Photos auf der QUH-facebook-Seite: http://www.facebook.com/media/set/?set=a.350584458332734.82768.145423535515495&type=3 )

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Der transatlantische...
Von Allmannshausen nach New York Der...
quh - Fr, 11.7.25, 9:17
Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »