Der Maibaum ist weg ... lang lebe der Maibaum!
Sie kamen in aller Frühe, kurz nach der Nacht und bei Nebel ... dann waren seine Stunden schnell gezählt. Am Wochenende wurde von den Berger Burschen der Maibaum am "Oskar-Maria-Graf-Platz" turnusgemäß gefällt.

Vorher: Der letzte Morgen des Stolzes von Berg (Danke fürs Foto an Frühaufsteher Philipp)
Die Aktion ist der erste Vorbote des kommenden Frühlings, in dem die Berger Burschenschaft am idyllischen Kreuzmöslberg ein hoffentlich rauschendes 1.Mai-Fest veranstalten wird. Mehr noch: Zwei Tage vorher, am Sonntag, den 29.4., veranstaltet die Burschenschaft nach dem Mega-Erfolg mit "Blechschaden" im letzten Jahr am gleichen Ort einen Kulturabend, bei dem die erstklassige Münchner Musik- & Kabarettgruppe "Monaco Bagage" zusammen mit dem nicht nur bei uns im Dorf wohlbekannten Kabarettisten Josef Brustmann auftreten wird (Der Vorverkauf hat schon begonnen; das Festprogramm findet sich hier: http://www.burschenschaft-berg.de/maifeier_2012/index.html ).

So sieht Vorfreude aus: Oberbursch Markus Söllner (hinten links) winkt beim Umlegen des alten Baums der Presse zu
Im Vorlauf zu der großen Feier (zu dem die Berger Burschenschaft übrigens - wie für alle ihre Feste - keine Zuwendungen von der Gemeinde beantragt hat: man finanziert sich hierzulande natürlich selbst!) wird am 17. März der Maibaum ins Dorf gespielt. Am 15.4. werden dann die Teile des alten Maibaums öffentlich versteigert (> Finanzierung).

Nachher: Berger Burschen auf ihrem "Stamm-Kapital"

Vorher: Der letzte Morgen des Stolzes von Berg (Danke fürs Foto an Frühaufsteher Philipp)
Die Aktion ist der erste Vorbote des kommenden Frühlings, in dem die Berger Burschenschaft am idyllischen Kreuzmöslberg ein hoffentlich rauschendes 1.Mai-Fest veranstalten wird. Mehr noch: Zwei Tage vorher, am Sonntag, den 29.4., veranstaltet die Burschenschaft nach dem Mega-Erfolg mit "Blechschaden" im letzten Jahr am gleichen Ort einen Kulturabend, bei dem die erstklassige Münchner Musik- & Kabarettgruppe "Monaco Bagage" zusammen mit dem nicht nur bei uns im Dorf wohlbekannten Kabarettisten Josef Brustmann auftreten wird (Der Vorverkauf hat schon begonnen; das Festprogramm findet sich hier: http://www.burschenschaft-berg.de/maifeier_2012/index.html ).

So sieht Vorfreude aus: Oberbursch Markus Söllner (hinten links) winkt beim Umlegen des alten Baums der Presse zu
Im Vorlauf zu der großen Feier (zu dem die Berger Burschenschaft übrigens - wie für alle ihre Feste - keine Zuwendungen von der Gemeinde beantragt hat: man finanziert sich hierzulande natürlich selbst!) wird am 17. März der Maibaum ins Dorf gespielt. Am 15.4. werden dann die Teile des alten Maibaums öffentlich versteigert (> Finanzierung).

Nachher: Berger Burschen auf ihrem "Stamm-Kapital"
quh - 2012/03/05 11:45