Donnerstag, 16. Februar 2012

Kein Herz für Tiere

13e7bb352707141d2c69fe331392a486

Nachdem bereits das nette Futterhäusl schließen musste, macht nun auch "Hund Katz & mehr" dicht - am Freitag und Samstag ist Räumungsverkauf.

Mittwoch, 15. Februar 2012

Hilfe

list

Reisen in ferne Länder - damit verbinden wir gemeinhin Urlaube, Badeferien, Kulturreisen, allenfalls Geschäftsreisen. Doch gibt es auch Reisen, die eher unfreiwillig angetreten werden und vielleicht nicht mehr in die Heimat zurückführen.

In der Gemeinde Berg sind vor kurzem neue Asylbewerber angekommen. Es sind sieben junge Männer (zwischen 20 und 23 Jahren!) aus Afghanistan und dem Irak. Sie sprechen ein wenig Englisch und möchten so bald wie möglich Deutsch lernen - dafür ist bereits gesorgt. Eine Bergerin, erfahren im Unterricht von Deutsch als Fremdsprache, wird das ehrenamtlich übernehmen. Die Burschen haben auch schon beim MTV Berg im Fußball mittrainiert, konnten aber - mangels Ausrüstung - nur in kurzen Hosen auflaufen.

Es mangelt noch an vielen anderen Dingen. Die jungen Burschen werden zwar mit Lebensmitteln versorgt, haben jedoch nur sehr wenig Bares zur Verfügung und dürfen hier nicht arbeiten. Daher sind sie auf die Mithilfe von uns Bergern angewiesen.

Sie wünschen sich:
  • warme Sportkleidung (S,M und L)
  • Sportschuhe in den Größen 39 bis 42
  • warme Jacken oder Mäntel
  • feste Schuhe
  • Mützen und Handschuhe
  • Laptop /Stick
  • Antennenkabel
Die Jungs würden auch gerne über das Internet Kontakt zu Heimat und Freunden aufnehmen und sicherlich ganz einfach auch mal nur surfen. Ihre Suche nach einem Internetcafé war leider erfolglos. Sie würden nun für einen Stick zusammenlegen - aber noch haben sie keinen Computer.

Einen Fernseher samt Receiver haben sie sogar in der Wohnung stehen - aber hier fehlt es an einem simplen 4 bis 5 langen Kabel!

"Die Burschen sind total motiviert und langweilen sich halt", sagt die verständnisvolle Vermieterin. Wenn Sie helfen können, melden Sie sich doch unter quh at quh-berg.de

Beim letzten Aufruf für die Damen, die in Berg untergebracht waren, konnten wir übrigens ein Fahrrad vermitteln - danke!

Dienstag, 14. Februar 2012

Die QUH-App ist da!

Weltweit einzigartig: Die QUH-App ist da! quh-app In jahrelanger Forschungs- und Programmierungsarbeit ist es den Softwarefachleuten der QUH gelungen, die berühmte Seite http://www.quh-berg.de gemeinhin "QUH-Blog" genannt, endlich auch als "App" auf dem i-Phone oder für das i-Pad zur Verfügung zu stellen.Die Installation ist so genial wie einfach. Nur 3 Klicks sind nötig, damit Sie zukünftig überall auf der Welt mit einem einzigen Klick täglich 365 Tage im Jahr über das Neueste aus Berg informiert sind.

P1060054-3

1. Zunächst auf dem Telefon (oder dem i-Pad) in Safari ganz normal die QUH Seite unter der bekannten Adresse öffnen ( http://www.quh-berg.de )


P1060056 P1060057

2. Unten in der Mitte das Symbol "Hinzufügen" klicken ... ein Menü erscheint, dort "Zum Home Bildschirm" auswählen.

P1060059 P10600611

3. Als Name wird automatisch "QUH" vorgeschlagen, einfach oben rechts mit der Taste Hinzufügen" akzeptieren und .... fertig ist die QUH-App!

P1060054-21

Jetzt die "QUH-App" noch (z.B. neben "Spiegel Online") auf die Startseite des Telefons legen und sofort von überall auf der Welt mindestens einmal täglich mit einer winzigen Bewegung Quer, Unabhängig, Heimatverbunden die "Neuesten Nachrichten aus Berg" abrufen! (Danke an "Softwarefuchs" Ralph für den Tip)

Montag, 13. Februar 2012

Die Bösen Buben in Dubai

Während der QUH-Vorsitzende noch in Brasilien halbgegarte Rindviecher verspeiste (siehe den Artikel unten), gingen am anderen Ende der Welt die Bösen Buben ihrem Job nach. Und siehe da ...

0R0K9790
Gäbe es in Dubai Wahlen, wär's ein Wahlplakat.

... ausgerechnet in der Wüste stöberte QUH-Paparazzo Baby Immerlos den örtlichen CSU-Vorsitzenden Andi Hlavaty auf, der sich im Scheichtum offensichtlich Anregungen für die politische Arbeit holt.

0R0K9747
Taugt es als neues Wappentier? Andreas Hlavaty (CSU) an lokalem Nutztier

Dubai hat sich in den letzten Jahren von einem großen Versprechen der New Economy zum Griechenland der Emirate entwickelt. Mit Wehmut erinnert sich der eine oder andere Berger Investor, hier einiges an Geld in den Wüstensand gesetzt zu haben.

0R0K9440
Auch Berger Geld steht hier nutzlos rum: Skyline von Dubai

Mit Golfplätzen im Wüstensand versucht man - immer hart am Staatsbankrott - jetzt den internationalen Jetset zu ködern. Wie Baby Immerlos dokumentieren kann, nicht unbedingt ohne Erfolg.

0R0K9568
Verbessert in Dubai sein Handicap, während sein alter Konkurrent Jens L. in Berg friert: Ex-Titan Oliver K. (Copyright: HP Höck/Die Bösen Buben)

"Wie Las Vegas, nur ohne Spielsalons", lautet das Urteil Hlavatys, der den Bösen Buben außerdem verriet, das der Berger Drogeriebesitzer Hans-Peter Höck es wirklich auf die Kamele abgesehen hat: Kostenpunkt 250 Dirahm.

0R0K9752
Selbstportrait des Paparazzo als Möchtegern-Scheich

Wir wünschen Andi und Hans-Peter noch einen schönen Urlaub und mindestens ein Hole in one! Politisch ist die CSU allerdings leider - wie so oft - etwas hinten dran. Schon 2008 inspizierte eine QUH-Delegation das Scheichtum und fand dort für die politische Zukunft nur abschreckende Beispiele: vgl. http://quh.twoday.net/stories/5905506/ . (Alle Photos HP Höck)

Sonntag, 12. Februar 2012

Hereinbrechende Neuigkeiten: (Her)einbruch bei Dada!

89bf493aa0c1686b6f0cde5e182be578
Der Tatort am Sonntag: Spurensicherung bei Dada

Irgendwann heute Nacht - zwischen 23:00 und 9:30 - wurde in Franz "Dada" Bachmayrs Pizzeria in Berg eingebrochen. Die Diebe klauten seine schöne Trinkgeldflasche von der Theke und den gesamten Kasseninhalt. Die Polizei hat die Spuren bereits gesichert. Auf die Frage, ob dabei etwas kaputt gegangen sei, antwortete Dada: "Nur die Seele ist angeknackst ..."

Wie man politisch Gewicht gewinnt

Seit Jahren ist es ein schöner Brauch, dass hochrangige QUH-Funktionäre die auswärtigen QUH-Mitglieder besuchen. Unter anderem auf Reisen nach China und Chicago, oder in die geistigen Zentren von Kathmandu und Rom oder gar in die Sumpfgebiete von Höhenrain ... überall wurden gemäß unseres Leitspruchs "Global das Denken, lokal die Renken" politische Erfahrungen ausgetauscht und neue Horizonte erschlossen.

Letzte Woche war Brasilien dran. Zweck der Reise war ein Treffen mit unserem Südamerika-Korrespondenten Peter K.. Zuerst lernten wir, dass Südamerika recht groß ist: Denn während die QUH-Delegation Sao Paulo ansteuerte ...

P1060047
Flog die QUH-Delegation nächtens über den Äquator: QUH-Pilot Captain Dirk

... weilte Peter leider gerade am anderen Ende des Kontinents: in Buenos Aires. Trotzdem wurde die Reise ein Erfolg. Peter hatte dem QUH-Vorsitzenden über die Kontaktperson GR Grundmann ("Sag dem Ammer, er soll ...") in letzter Sekunde die besten Tips für die brasilianische 20-Millionen-Metropole mitgegeben.

IMG_4869-Arbeitskopie-2
Auf Sao Paulos Prachtmeile Avenida Paulista: QUH-Chef Ammer in Uniform

Zweite Erkenntnis: Wenn es um Äußerlichkeiten geht, könnten die Unterschiede zwischen Berg und Brasilien kam größer sein. Während die daheimgebliebenen QÜHe nächtens Außentemperaturen von -18° vermeldeten, zeigte das Thermometer auf der Avenida Paulista rekordverdächtige 55° Celsius mehr an:

P1050997
Februar in Brasilien: 37° Celsius

Wenn es um die Grundlagen des Lebens geht - so die wichtigste Lehre der Reise - beginnen allerdings die Gemeinsamkeiten. So wie die QUH in Berg das politische und das journalistische Leben der Gemeinde entscheidend prägt, so durchdringen die Artgenossen in Brasilien bereits alle Lebensbereiche: Kühe sind eine nicht hinweg zu denkende Grundlage des brasilianischen Lebens ...

P1050963 IMG_4863
... sei es in fester (Queijo Coalho) oder in flüssiger Form (mit Karacho) ...

IMG_4931
... auf elf Arten in bester Quali- und beliebiger Quantität in der Churrascaria

Das politische Gewicht der QUH ist gewachsen: Zwei Kilo haben einzelne QUH-Delegierten in knapp drei Tagen zugenommen.

Samstag, 11. Februar 2012

Kinderfasching im Marstall

DSC09311

Fertig geschmückt ist der Marstall bereits, derzeit wird die Licht- und Tonanlage aufgebaut. Ab 13:30 ist dann Einlass für alle Kinder, denen es bei minus 10 Grad doch zu kalt zum Schlittenfahren ist. Mahmoud freut sich schon und hat ganz viele Preise. Natürlich gibt es auch wieder eine Maskenprämierung ...

Freitag, 10. Februar 2012

Kinderfasching

Kifa1

Und gleich noch eine Ankündigung! Wegen der vielen Nachfragen und dringenden Bitten, den MTV-Kinderfasching (nicht nur für MTV Kinder!!!) trotz des derzeit geschlossenen Postsaals nicht ausfallen zu lassen, findet er nun MORGEN, Samstag, im MARSTALL statt.
Unkostenbeitrag: 3 €, Mahmoud moderiert mit seinen zwei Assistentinnen Elisa und Paddy, Stephan Keilitz sorgt wieder für Licht und Ton, es gibt wie immer zu essen und zu trinken, und die Gymnastik/Tanz-Gruppen der MTV-Turner treten weder auf.
Bitte auf Konfetti verzichten und den Kindern, falls sie alleine geschickt werden, genügend Geld für Wundertüten, Essen und Getränk mitgeben (die Preise sind moderat) - und natürlich gibt es auch wieder die beliebten Leuchtstäbe ...

Eilmeldung: Wasserrohrbruch in Berg

Wegen eines Wasserrohrbruchs an einer Hauptwasserleitung sind Bereiche der Berger Ortsteile Aufkirchen, Maxhöhe, Assenhausen, Sibichhausen und Kreuzweg (ca. 800 Haushalte) derzeit ohne Frischwasser.

Die gebrochene Stelle ist bislang nicht gefunden. Seit Mittag bekommt das Wasserwerk der Gemeinde Unterstützung durch ein spezielles Suchfahrzeug einer Firma.
Mit Hochdruck wird an der Behebung des Schadens gearbeitet.

Näheres finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde:
http://www.gemeinde-berg.de/index.php?id=1854,1

Zusatz 14 Uhr 26:
Seit 2 Minuten läuft das Wasser wieder (danke Verena). Die Gemeinde teilt mit: "Entwarnung: Der Defekt ist gefunden. Wohl auf Grund der niedrigen Temperaturen brach die Ableitung eines Unterflurhydranten am Dohlenweg. Die defekte Ableitung wurde gesperrt, so dass die übrigen Bereiche nun wieder mit Wasser versorgt werden. Einzig ein landwirtschaftlicher Betrieb ist nun ohne Wasser. Hier wird eine Notversorgung sichergestellt."

Donnerstag, 9. Februar 2012

Ausverkauft!

Soeben hören wir, dass das Konzert heute Abend in Gauting ausverkauft ist!

Benefizkonzert in Gauting

Mail-Anhang

Die Berger Journalistin Katja Sebald bat uns, auch im QUH-Blog auf das heute Abend in Gauting stattfindende Benefizkonzert für den querschnittsgelähmten Samuel Flach hinzuweisen. Das tun wir hiermit gerne.

Der zwanzigjährige Samuel Flach kommt aus Herrsching und hatte seinen Zivildienst in einem Waisenhaus in Uganda abgeleistet. Im Anschluss reiste er im Juli 2011 mit Freunden durch Afrika. Bei einem Badeunfall brach er sich einen Halswirbel und ist seither querschnittsgelähmt. In Nairobi wurde er zunächst operiert, in der Unfallklinik in Murnau wurde er fünf Monate lang stationär behandelt. Durch die Benefizaktion soll ihm nun eine spezielle Physiotherapie finanziert werden.

Wir fragten Katja Sebald nach dem Grund für ihr besonderes Engagement. Katja sollte vor Weihnachten einen Artikel über Samuel für die Zeitung schreiben. Sie fuhr nach Murnau, sprach mit ihm und war nicht nur beeindruckt von dem sozial engagierten jungen Mann - der in der Unfallklinik auch noch einen Vortrag hielt -, sondern sie - selbst Mutter von drei Jugendlichen - begriff an diesem Tag erneut, wie schnell sich das Schicksal wenden kann und vor allem wie machtlos man gegenüber bürokratischen Hindernissen ist: "Samuels Therapie ist nicht teurer als eine herkömmliche Rehaklinik, aber sie wird derzeit von den Kassen nicht anerkannt."
Kurz darauf kam sie in Kontakt mit Samuels Vater, der die Musikschule Herrsching leitet. Gemeinsam mit dem Musiker Alex Haas, der auch mit Samuels Vater befreundet ist, hatte Katja die Idee zu einem Benefizkonzert.

IMG_7958
Alex Haas, verantwortlich für das musikalische Programm

Unter der von Jens Lehmann ("Samuel, ich finde es toll, wie du versuchst, mit der Situation umzugehen und sie zu verändern.") übernommenen Schirmherrschaft und mit Unterstützung von Peter Maffay treten heute im Gautinger Bosco (Oberer Kirchenweg 1) ab 20 Uhr elf renommierte Münchner Musiker auf: Die Sängerin Susanne Brantl (AZ-Stern des Jahres), Andrea Pancur (aus ihrem aktuellen Programm „Alpenklezmerglühen“), die persische Sängerin Nasrin Khochsima mit ihrer Band, der Jazzpianist Tizian Jost und der Saxofonist Thomas Bouterwek. In allen Formationen wird der Münchner Musiker Alex Haas mit auf der Bühne stehen (der das musikalische Programm des Abends zusammengestellt hat) - und auch mit seinem Duopartner Stefan Noelle mit Kontrabass und Minimalschlagzeug als „Unsere Lieblinge“ auftreten.

Es gibt noch Restkarten für das Konzert, die man unter 089-45238580 oder info@theaterforum.de reservieren kann.
Natürlich kann man auch weiterhin für Samuel spenden: VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG, Kto-Nr.: 293 188 5, Stichwort „Samuel“, BLZ: 700 932 00.

Bisher sind über 30.000 Euro zusammengekommen, und Samuel konnte Ende Januar zu seiner ersten Therapieeinheit nach Pforzheim fahren!

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »