Kandidaten 2014

Dienstag, 12. Februar 2008

Listenplatz 18: Bettina Hofmann

BettinaHofmann

Die Betreiberin des Cafés "Frühtau" und der angeschlossenen Boutique betätigt sich engagiert als Berger Lokalistin. Ihr Café liegt direkt an einem Zubringer zum Jakobsweg, und so versüßt sie Pilgern aller Art die Reise durch das Leben mit Kaffee und Schokolade. Bettina hat drei Kinder und einen dorfbekannten Hund, der die gleiche Haarfarbe hat wie sie.

Bettina Hofmanns Linktipp: für Leute mit Fernweh.

Montag, 11. Februar 2008

Listenplatz 19: Sebastian Hess

SebastianHess


In Kempfenhausen aufgewachsen, auch Kreuzmösl-Hang-gestählt (seit 1976 notgedrungen mit Haftpflichtversicherung), im alten Schulhaus in Aufkirchen die Oskar'sche Schulbank gedrückt, ist Sebastian nach Jahren des Heimwehs in London und München seit 2007 wieder in die Heimat zurückgekehrt - sogar seine landschaftlich verwöhnte neuseeländische Gattin ist mittlerweile von den Reizen der Gemeinde völlig eingenommen. Wenn Sebastian nicht in der Ferne sein Cello traktiert, blickt er am liebsten mit einer kühlen Maß auf den Starnberger See und macht sich neuerdings dabei Gedanken, wie man das Kulturleben in Berg in Schwung bringen könnte...
Der Linktipp von Sebastian Hess: die Oskar Maria Graf-Gesellschaft.

Sonntag, 10. Februar 2008

Listenplatz 20: Verena Draeger

VerenaDraeger

Unser QUH-Nesthäkchen Verena sauste schon als Kleinkind auf Skiern den Kreuzmöslberg hinunter. Als junges Mädel tanzte sie mit der Burschenschaft Berg und der Burschenschaft Aufkirchen um den Maibaum. Bei den Heimspielen des MTV Berg ist sie treue Zuschauerin. Als sie von der Gründung der QUH hörte, war sie sofort Feuer und Flamme. Sie gehörte zu den ersten Mitgliedern und reservierte gleich den Listenplatz 20 für sich.
Verena Draegers Linktipp: die Homepage des MTV Berg.

Vorhang auf!

Am 2. März 2008, das ist der Sonntag in drei Wochen, finden in Bayern die Kommunalwahlen statt.

20-kandidaten-fuer-berg

Die QUH (quer - unabhängig - heimatverbunden) tritt als Liste 8 erstmals zur Gemeideratswahl in Berg an. Von heute ab stellen wir Ihnen an dieser Stelle täglich einen der 20 QUH-Kandidaten vor!

Freitag, 1. Februar 2008

Kandidat Kuh Kuh - (Unser Höhenrainer bei der Parteiarbeit)

IMG_0052

Bei der Bürgermeisterwahl erreichte die QUH in dem seefernen, aber bürgermeistertreuen Gemeindeteil Höhenrain mit knapp 10% mit Abstand ihr schlechtestes Ergebnis. Dort Werbung für die QUH zu machen, bedeutet Schwerstarbeit für unseren ortsansässigen Agenten Harald "Boller" Kalinke (Listenplatz #6, links im Bild). Sein Versuch, im Höhenrainer Gemeindegebiet Interesse für die Politik der QUH zu finden, ist schwer, aber - wie obiges Bild zeigt - manchmal findet er doch einige Sympathisanten. Vorwärts Boller, diesmal schaffst du zusammen mit deiner Frau Sissi (Listenplatz #10) ein zweistelliges Ergebnis für die QUH!

Mittwoch, 30. Januar 2008

Doktor Doktor Kuh

null
Bei aller Liebe zum schönen Geschlecht ... ein paar Männer haben wir bei der QUH auch auf der Liste. Hier unsere Spitzenkandidaten: Dr. Joachim Kaske (Listenplatz 4 / Kempfenhausen), den Vorsitzenden des Kulturvereins Berg und Dr. Andreas Ammer (Listenplatz 3 / Berg), Vorsitzender der QUH. (Photo: Quirin Leppert)

Montag, 28. Januar 2008

Die Liste der QUH

We proudly present: 20 QÜHe, 11 Frauen, 9 Männer, 4 Doktoren, 3 Kalinkes, 2 Elkes, 2 Petras, 2 Utes, 1 Adelstitel.

1. Elke Link (Literaturübersetzerin)
2. Elke Grundmann (Dipl. Informatikerin)
3. Dr. Andreas Ammer (Autor)
4. Dr. Joachim Kaske (Jurist)
5. Ute Pröttel (Journalistin)
6. Harald Kalinke (Unternehmer)
7. Dr. Robert Meisner (Geowissenschaftler)
8. Bernd Albrecht (Polizeibeamter)
9. André Weibrecht (Vertriebsleiter)
10. Elisabeth Bayer-Kalinke (Hausfrau)
11. Susanne Breitner (Unternehmerin)
12. Klaus Böck (Kaufmann)
13. Christian Kalinke (Geschäftsführer)
14. Petra Kayser (Tierarzthelferin)
15. Ute Moschko (Zahntechnikerin)
16. Petra Beck von Peccoz (Kaufm. Angestellte)
17. Dr. Annette Nobis-Weibrecht (Zahnärztin)
18. Bettina Hoffmann (Hotelkauffrau)
19. Sebastian Hess (Musiker)
20. Verena Draeger (Kaufm. Angestellte)

Montag, 19. November 2007

Sehen so Politiker aus?

Ok. Wir von der QUH sind in der Politik noch nicht so geübt, dass wir alle gleichzeitig in eine Kamera gucken können:
null
Die QUH Listenplätze No.:
7 - 18 - 2 - 3 - 1 - 4 (vorderste Reihe)
5 - 9 (Zwischengeschoß)
16 - 15 - 11 - 17 - 6 - 8 (mittlere Reihe, auf Stühlen stehend)
20 - 10 (hinten).
No. 12 ist ein flüchtiges Wesen.
No. 13 mußte noch arbeiten und kam nur zum Feiern.
No. 14 war leider krank und untröstlich.
No. 19 war mit der Ausübung seiner Kunst beschäftigt.

Trotzdem: Als objektiver Maßstab für die Aktivität der Parteien eignet sich das QUH-Fotometer: Bei der Einigkeit fanden wir 13 Kandidaten auf dem offiziellen Listenkandidaten-Pressefoto, bei SPD/Parteifreien 10.

Ansonsten ist die Politik ein furchtbar anzusehendes Geschäft:
null
Spitzenkandidatin - Vorsitzender - Schriftführer - Stellvertreter.

Der Schriftführer sieht am seriösesten aus und muß deshalb die offiziell vorgeschriebene Wahl der Listenkandidaten leiten.
null

Geschafft: Die QUH hat ihre erste Liste aufgestellt:
null
Die Link - das Bier - der Ammer.

Samstag, 17. November 2007

QUH proudly presents: Unsere 20 Besten für Berg!

Zwei wichtige Wahlen standen gestern in der Post an. Während im Kleinen Zimmer die Burschenschaft Berg den Glühwein für die "Wintergaudi" wählte (Favourit ist Nummer3), wählte die QUH im großen Saal ihre Liste für den Gemeinderat.
null
Stolz kann die QUH verkünden: Habemus Listam! - Und zwar einstimmig! Nach einer "vielbeachteten Grundsatzrede" (hüstel) meinerseits haben in der Post gestern alle anwesenden 23 QUH-Mitglieder und einige Gäste die Liste für die Gemeinderatswahl verabschiedet. Außerdem wurde mit 20:3 Stimmen für eine Listenverbindung mit den Kollegen von der ÜP (Überparteiliche Wähler) gestimmt. Mit Liebe zum Detail hatte der "Schreiber" sogar noch die Wahlzettel gestaltet.
null
Wohlan, mögen die edlen Namen der Gewählten für sich sprechen:

1. Elke Link (Literaturübersetzerin)
2. Elke Grundmann (Dipl. Informatikerin)
3. Dr. Andreas Ammer (Journalist/Autor)
4. Dr. Joachim Kaske (Jurist/Kaufmann)
5. Ute Pröttel (Journalistin)
6. Harald Kalinke (Unternehmer)
7. Dr. Robert Meisner (Geowissenschaftler)
8. Bernd Albrecht (Polizeibeamter)
9. André Weibrecht (Vertriebsleiter)
10. Elisabeth Bayer-Kalinke (Hausfrau)
11. Susanne Breitner (Unternehmerin)
12. Klaus Böck (Kaufmann)
13. Christian Kalinke (Geschäftsführer)
14. Petra Kayser (Tierarzthelferin)
15. Ute Moschko (Zahntechnikerin)
16. Petra Beck von Peccoz (Kaufm. Angestellte)
17. Dr. Annette Nobis-Weibrecht (Zahnärztin)
18. Bettina Hoffmann (Hotelkauffrau)
19. Sebastian Hess (Musiker)
20. Verena Draeger (Kaufm. Angestellte)

Mehr über die Kandidaten bald hier. Für heute nur soviel: mit dieser Liste wird eine verrückte Idee langsam Wirklichkeit (und wir bleiben dabei doch immer noch ein wenig verrückt).

Mittwoch, 14. November 2007

Freitag: QUH- Aufstellungsversammlung!

null
Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen; außer vielleicht, dass die QUH-Liste voll sein wird von 20 höchst aktiven Berger Bürgern, die darauf brennen, Berg ein bisschen besser, schöner, netter und auch lustiger zu machen. (Und jetzt hören wir auch auf, die Kollegen von der Presse zu zitieren und berichten wieder selbst ...).

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »