Dienstag, 28. Mai 2013

Unter blauen Himmeln dem Mai gedenken

Bild-16

Ein weiter blauer Maien-Himmel tut sich heute über dem Ostufer auf - raus und genießen, der nächste Regen kommt bestimmt.

Dem fast vergangenen Marienmonat Mai wird ansonsten heute um 19.30 in der Marien-Wallfahrtskirche Aufkirchen gedacht. Pfarrer Piotr Wandachowicz leitet die letzte Maiandacht des Jahres samt Segen, Andachtsjodler und alpenländischen Marienliedern. Die Bairische Singstund gestaltet den Abend. Ab 19 Uhr wird "eingesungen"; die ganze Veranstaltung begleitet die Farchner Seitenmusik; nachher gibt es Brotzeit im Pfarrheim.

Bild404
"O clemens, o pia, o dulcis Virgo Maria."

Montag, 27. Mai 2013

Themenabend Frida Kahlo

1929_002_GK

Der Kulturverein lädt für heute, 20 Uhr, zum Themenabend mit Film und Diskussion über Frida Kahlo ins Fides-Gebäude, Oberlandstr. 26.
Das Foto der der schönen Malerin machte ihr Vater im Jahr 1929.

Sonntag, 26. Mai 2013

Nachwuchs

IMAG0326

Außer dem Wetter stimmte alles: Beim Pfingstcamp des MTV Berg verbrachten vier Betreuer mit 30 Kindern drei Tage im Zeichen des Fußballs. Das Wetter war jedoch nur am ersten Tag schön - am dritten Tag mussten sie wegen der Kälte sogar in die Halle nach Biberkor ausweichen.

Während der drei Tage übten die jungen Fußballer Tricks, Zweikämpfe und Spielzüge - begleitet von DVD Vorführungen. An einem Nachmittag stand Koordination auf dem Programm, das Training wurde durchgeführt von engagierten und ausgebildeten Eltern teilnehmender Kicker.
Aufgelockert wurde das Training durch ein Kickerturnier, Messungen des eigenen Tempos beim Laufen und der Schussgeschwindigkeit. Am Abschlusstag wurde ein kleines Turnier gespielt.

Gesponsort wurde das Camp vom Edeka Aufkirchen (täglich frisches Obst) und
der Fa Xenofit aus Wolfratshausen. Für das leibliche Wohl sorgte zur Zufriedenheit aller der Vereinswirt Stefan Albrecht.

2.Etappe

Foto211

Henkelpott!

1. Etappe

Foto65

Klassenerhalt!

Freitag, 24. Mai 2013

Finale - aber wo?

Foto210

FCB oder BVB heißt es morgen - doch wo schauen?

Foto111

Gelassen sieht Stefan Albrecht dem Championsleague-Finale in Wembley entgegen. Das Spiel läuft natürlich auf beiden Monitoren im a'dabei am Lohacker. Das Lokal hat ganz normal geöffnet und es gibt die ganz normale Speisekarte. Reservieren kann man nicht - also rechtzeitig kommen!

Foto64

Auch der Gasthof Die Post in Aufkirchen zeigt das Spiel. Die Lounge ist allerdings schon bis auf den letzten Platz ausgebucht. Early birds können noch einen Platz im Saal ergattern, dort wird auf einer Leinwand übertragen - es werden allerdings auch keine Reservierungen angenommen.

Altwirt

Genauso im Gasthaus Alter Wirt in Höhenrain - dort wird ebenfalls öffentlich im Saal übertragen, aber auch hier kann man nicht reservieren.

DSC00463

Das Müller's auf der Lüften überträgt ebenfalls auf dem Flachbildschirm im Nebenraum. Und auch hier rechtzeitig kommen - keine Reservierungen.

Auch im Seehotel Leoni gibt es das Finale zu sehen - je nach Andrang entweder im Club 44 oder im Tagungsraum.

Für alle, die vorab noch gerne ein Kontrastprogramm hätten und NICHT beim Auswärtsspiel des MTV zusehen wollen:

Jan_Brueghel_d-Ae-_Grosser_Fischmarkt-Signatur
Quelle: Mattes/Wikipedia

Der Kulturverein Berg bietet für morgen, 13:30 Uhr, eine Führung durch die Jan Brueghel d.Ä.-Ausstellung in der Alten Pinkaothek an. Anmeldungen unter 08151-5266, Treffpunkt ist im Foyer am Haupteingang.

Donnerstag, 23. Mai 2013

150 Jahre Sozialdemokratie / 200 Jahre und 1 Tag Richard Wagner

Einen Tag nach dem 200. Geburtstag des zeitweiligen Wahl-Kempfenhausers Richard Wagner wurde die SPD als Ganzes 150 Jahre alt. Immerhin 121 Jahre lang gibt es schon einen Starnberger Ortsverein. Ein stummes, genau 100 Jahre altes Zeugnis dieser Geschichte hängt heute etwas verloren - so wie die Partei derzeit in den Umfragen - in einem Schaukasten der Alten Schule in Aufkirchen.

IMG_3556
Vor den Nazis gerettete Fahne des SPD-Vorläufers "Arb. Radf. Bund Solidarität Höhenrain"

Die Fahne wird auch Teil einer Ausstellung in Starnberg sein, zu der die SPD uns folgendes mitteilt: "Es ist uns gelungen, die Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung "150 Jahre Deutsche Sozialdemokratie" nach Starnberg zu holen. Von 4.7. bis 10.7. wird sie in der Schlossberghalle in Starnberg zu sehen sein. Im Rahmen dieser Festwoche haben wir ein umfangreiches Programm zum 150igsten organisiert:
4.7. Donnerstag 19:00 Festakt zum Jubiläum mit Ausstellungseröffnung
Festredner: Franz Maget; Musik: Peißenberger Knappschaftskapelle
7.7. 11:00 Matinee im Kino Breitwand: "...wenn du was verändern willst........." eine Dokumentation über 150 Jahre SPD.
9.7. Dienstag 9:00 Lebendiger Geschichtsunterricht für die Schulen im Landkreis, Schlossberghalle
10.7. Mittwoch 20:00 "Die letzten Tage der Menschkeit" von Karl Kraus
eine szenische Lesung samt Musik mit Roland Astor und Claus Obalski
"

Die QUH, die zwar nur auf 7 Jahre Parteigeschichte zurück- dafür auf bessere Wahlergebnisse blicken kann, berichtete über die schöne Fahne zuerst vor gut 2 Jahren: http://quh.twoday.net/stories/angriff-des-arb-hoehenrain/

Informationen über die Pellet-Villa, den Wohnort Richard Wagners in Kempfenhausen, wo es der Komponist "schön und einsam" fand, gibt es auf dem Kulturspaziergang der Gemeinde Berg (Infotafel: http://www.gemeinde-berg.de/export/download.php?id=2090‎ ) oder auch etwas auf einer der von der QUH ausgegrabenen, historischen Aufnahmen der Gemeinde: http://quh.twoday.net/stories/armut-und-dramen-in-kempfenhausen/

Begeistert minus STA de

Begeistert-Banner-klein

Jede Woche - schon ab 7:00 Uhr - frühstücken sie gemeinsam im Gasthof Die Post in Aufkirchen und tauschen sich aus. Beim Businessfrühstück, an dem u.a. die Berger Rechtsanwältin Barbara Bosshard-Melzer (die uns um den Hinweis im Blog bat) oder der Berger Malermeister Marcus Negraszus regelmäßig teilnehmen, kann sich jeder Unternehmer genau 120 Sekunden lang präsentieren. Auf diese Weise werden neue Kontakte geknüpft oder Empfehlungen weitergegeben.
Der Unternehmerkreis Bayern e.V. ist ein Netzwerk von Unternehmern hauptsächlich aus dem Großraum Starnberg, die sich nicht nur gegenseitig Hilfestellung leisten wollen, sondern die sich auch finanziell für gute Zwecke engagieren. So unterstützen sie seit längerem z.B. die Fünfseenschule in Starnberg durch ein Lerntraining.

Unter dem Motto "Begeistert!" lädt der Unternehmerkreis Bayern e.V. für heute, 18:30 Uhr, ins Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg zum "Motivations- und Wohltätigkeitsabend".

Begeistert

Auf dem Programm stehen der Vortrag "Strategie Ironman" von Slatco Sterzenbach (16-facher Ironman-Finalist) und ein Motivationsvortrag des Autors und Motivationstrainers Marc A. Pletzer.

Tickets an der Abendkasse erhalten Sie für 29 €, der Reinerlös geht an das Sonderpädagogische Förderzentrum Fünfseenschule Starnberg.

Nähere Information zum Unternehmerkreis Bayern e.V. finden Sie unter www.unternehmerkreis-bayern.de

Mittwoch, 22. Mai 2013

Umgezogen

IMG_6483

Kaum fällt es auf: Zwischen den gelb leuchtenden Rapsfeldern - und noch ohne Windräder im Hintergrund - liegt das neue Betriebsgelände der Fa. Reiser Systemtechnik in Mörlbach.

IMG_64851

Seit dieser Woche haben alle Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz wieder auf Gemeindegebiet - die Ausweichräume in Wolfratshausen werden nun nicht mehr gebraucht. Die Internetversorgung funktioniert via Richtfunk, im Juni wird das neue Gelände öffentlich eingeweiht. Mit den Nachbarn gibt es übrigens keinen Zwist mehr, man einigte sich im Vorfeld vorbildlich.

Dienstag, 21. Mai 2013

Leistung? Prüfung!

20130517_210017
Geprüft

Die gemischte Gruppe der Freiwilligen Feuerwehren Berg und Kempfenhausen bestand am 17. Mai die Leistungsprüfung der Technischen Hilfeleistung.
Gestellt wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – ein Szenario, dass sich keiner wünscht, aber immer wieder passiert. Um auf solche Einsätze gut vorbereitet zu sein, übt die Feuerwehr regelmäßig. Am vergangenen Freitag legte eine Gruppe der Feuerwehren Berg und Kempfenhausen die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung ab. Die Feuerwehrmänner und -frauen mussten verschiedene Aufgaben lösen, Geräte einsetzen und in einer Einsatzübung die Menschenrettung aus einem Unfallfahrzeug zeigen - alles unter Prüfungsbedingungen und Zeitdruck.
Die Leistungsprüfung besteht aus sechs Schwierigkeitsstufen, bei denen noch zusätzlich Wissen abgefragt wird - ein Feuerwehrmann bestand die höchste Stufe.

Teilnehmer: Sebastian März, Thomas Schade, Timothy Lindner, Markus Zerndl, Laura Wastian-Haslbeck, Herbert Söllner, Cornelius Knappe, Tobias Völkl, Christian Ebert, Tobias Schuster, Frederik Höbart, Markus Söllner, Klaus Braack, Anton Lidl. Schiedsrichter: Markus März, Richard Fink, Jürgen Schmid

Weitere Informationen zur Feuerwehr Berg unter www.ff-berg.de

Montag, 20. Mai 2013

Schee gschpuit ...

... haben die Jungs von Stefan Fäth im vorletzten Spiel der Saison vergangenen Samstag am Lohacker. Die Stimmung war prächtig:

MTV-Oberhausen1

Die Ultras von vorn:

ultras

8:1 ging's aus gegen Oberhausen, die einem am Ende fast leid taten. Halbzeitstand 2:1.

Auch alte Fußballer-Weisheiten bestätigten sich an diesem Nachmittag:
A) Der Gefoulte sollte den Strafstoß nie selbst schießen oder
B) Der Gefoulte trifft immer
In diesem Fall Max Ruml:

MTV-Oberhausen2

Nun kommt es am Samstag zum finalen Showdown um den Abstieg in der Bezirkslige Süd gegen den FC Phoenix München.
Ein Unentschieden reicht unserer Mannschaft, um den Klassenerhalt zu sichern.
Anstoß an der Sportanlage Langkofelstr. 3 in 81671 München ist um 15:00 Uhr.

Kommet zuhauf! FORZA MTV!!!

Run Run Run

DSC_0196
Run Run Run

In dieser Woche findet wieder die alljährliche Lauf- und Walkingfreizeit bei WdL in Allmannshausen statt. Über 100 Läufer oder Walker aus ganz Deutschland kommen nach Berg, um zu trainieren.

WDL lädt im Rahmen dessen zu zwei besonderen Veranstaltungen ein:

Zum einen am heutigen Dienstag, 21.05. 2013, um 20.00 Uhr im Schloss Unterallmannshausen (Eintritt frei)
zum laufspezifischen Fachvortrag von Kurt Stenzel (Physiotherapeut, Lauftrainer, 12facher Deutscher Meister 10.000 m 28:13; Halbmarathon 1:01:02; Marathon 2:13:25; 12. Platz im Marathon bei der Leichtathletik-WM 1993 in Stuttgart)

und zusätzlich zu Charlie Binders Laufladen morgen, am Mittwoch, 22.05.2013 zwischen 10.00 Uhr – 17.00 Uhr, ebenfalls im Schloss Unterallmannshausen. Es gibt es Laufutensilien zum Sonderpreis. Auch hier ist der Eintritt frei, nur die Schuhe kosten etwas!

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Der transatlantische...
Von Allmannshausen nach New York Der...
quh - Fr, 11.7.25, 9:17
Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »