Mittwoch, 28. November 2012

Weihnachtsbasar im Landschulheim Kempfenhausen

Seit Jahren ist es Tradition, dass die SMV des Landschulheims Kempfenhausen am Dienstag vor dem ersten Advent einen Weihnachtsbasar organisiert. Auf dem Pausenhof wurden Weihnachtsbuden mit Bastelarbeiten der Unterstufe und diverse Stände mit Leckereien aufgebaut. Der Elternbeirat verkaufte wieder selbst dekorierte Adventskränze.

LSH3

Die Big Band, eine Schülerin mit Weihnachtsliedern und eine Klasse mit einem eigens einstudierten Krippenspiel sorgten für verfrüht weihnachtliche Stimmung.

LSH1

Wie auch in den vergangenen Jahren gehen 50% der Einnahmen als Spende an den Verein zur Selbsthilfe Munyu/Kenia e.V. (www.munyu.de).

Dienstag, 27. November 2012

Bald erste Veranstaltung im Gasthof zur Post - eine Hochzeit

Aussicht

So schön wird die Aussicht aus den neuen Zimmern der Post.

0R0K5679

Der Blick von der Dachterrasse ...

HPH_41851

Fast fertig sind der Wintergarten und der Anbau an den Saal für die Büroräume.

HPH_4884

Der Eingang wurde in die Mitte des Gebäudes versetzt und überdacht.

HPH_42251

Alex Sattlegger und Andi Gröber freuen sich auf die Eröffnung - derzeit wird der 10. Dezember anvisiert. Die allererste Veranstaltung findet jedoch schon vorher statt - eine Hochzeit: Das Kloster feiert nämlich am 8. Dezember die Aufnahme einer neuen Nonne.

(Fotos: A. Weibrecht, H.-P. Höck)

Montag, 26. November 2012

Föhn - das Wochenende

IMG_43541

Manche genossen am Wochenende einfach nur die Sonne und den vom Föhn freigewehten Blick in die Berge.

MTV4

Die erste Mannschaft des MTV Berg konzentrierte sich indessen auf den Ball und erzielte am Sonntag einen 3:0-Sieg in Gaißach. Hier der Bericht im Merkur: http://www.merkur-online.de/vereine/mtv-berg/herren-1/toller-jahresabschluss-berg-2637236.html
Sie kann nun auf Tabellenplatz 7 der Bezirksliga Süd in die Winterpause gehen. 27 Punkte wurden in der Hinrunde erspielt.

IMG_0918
Die Preisträger (Foto: Elke Sigel)

Mit Weihnachtssternen wurden schon am Freitag in Höhenrain die diesjährigen Blumenschmuckpreisträger beglückt.

IMG_5216-Kopie

Und die Kolpingsfamilie Höhenrain begab sich auf die Spuren des fleißig gesammelten Altpapiers und informierte sich in der Nähe von Landshut bei einem Entsorgungsbetrieb, wie Altpapier und Altkleider weiterverwertet werden.

Sonntag, 25. November 2012

Der DAX steigt

DSC08767

Berg wird an diesem Wochenende dafür sorgen, dass der DAX einen deutlichen Zuwachs zu verzeichnen hat. Impulse aus Biberkor schoben kräftig an. Schon nach dem gestrigen Daxenmarkt deutlich ins Plus geschossen, wird er heute mit weiteren Gewinnen aus dem Handel gehen: Mit dem zweiten Berger DAX-Konzern OGBV hat er gute Chancen, einen neuen Höchststand zu notieren.

IMG_4346

Heute ab 10:30 der - wie jedes Jahr kitschfreie - Daxenmarkt des OGBV in der Oberlandstraße hinter dem Bauhof mit Plätzchen, Adventskränzen, Bienenwachskerzen, Apfelmost, Vogelfutter, Kaffee, Bratwurst. Gegen Mittag ist der Großteil meistens schon weg. Der Erlös kommt übrigens dem Schulgarten zugute.

Samstag, 24. November 2012

Daxenmarkt in Biberkor

Auch in diesem Jahr dräut uns die journalistische Herausforderung, ein jährliches wiederkehrendes Ereignis trotzdem neu anzukündigen. Bereits vor zwei Jahren blickten wir zurück auf die zurückliegenden etymologischen, historischen und architektonischen Ansätze. Selbst die meteorologische Herangehensweise wurde bemüht.

Daxen

Eigentlich ist also alles gesagt. Daher in diesem Jahr nur: Heute findet wieder der schöne Daxenmarkt in Biberkor statt - mit Figurentheater, Basteln, Kutschfahrten und Schmieden für die Kinder und allerlei zum Kaufen für die Eltern. Von 10:00 bis 17:00 Uhr.

Daxm2012NEU-11

Freitag, 23. November 2012

Neueröffnung: unit 4 kommunikation & design

DSC_0193
Frisch eröffnet: unit4
(Foto: Monika Sarre-Mock)

Fast wäre ein Einbruch dem Start von unit 4 in den wunderbaren Räumen des ehemaligen Kramerladens am Kreuzweg 44 in die Quere gekommen. Vor einer Woche wurde die Tür aufgebrochen, und die Einbrecher klauten gezielt alles, was im Zeichen des Apfels stand: Mäuse, Tastaturen, Monitore, Rechner.

In aller Schnelle wurde nachgerüstet, und so konnte gestern mit Häppchen und Hugos die Eröffnung gefeiert werden. Kreative aus den unterschiedlichsten Sparten waren neugierig auf unit 4.

Unit 4 bietet von der simplen Visitenkarte bis hin zur Corporate Identity, vom Logo über Flyer bis zu Internetauftritten samt Text alles, was mit Kommunikationsdesign zu tun hat. Die Dachmarke unit 4 beherbergt vier Freiberuflerinnen:

Silke Falck: Kommunikationsdesign
Ela Samson: Kommunikationsdesign
Susanne Bayer: Text & Konzept
Nicola Gorkenant: Grafik & Illustration
(auf dem Foto von links)

Susanne Bayer dankte bei der Begrüßungsansprache auch ihrem Vermieter mit den Worten: "Er konnte sich zunächst gar nicht vorstellen, dass vier Frauen zusammen Geld verdienen können - und das auch noch mit Kommunikation!" Wir wünschen einen guten Start!

Donnerstag, 22. November 2012

Call a Nikolaus

Nikolausdienst

Es ist schon wieder soweit: Die ersten Daxen- und Adventsmärkte laden ein, die Adventskalender werden vorbereitet, und die Kinder freuen sich auf den Nikolaus. Der kommt entweder am 1. Dezember zur nachmittäglichen Nikolausgala der MTV-Turner in Biberkor oder direkt ins Haus:

Bei der Kolpingsfamilie Höhenrain kann man nämlich auch dieses Jahr wieder einen Nikolaus bestellen. Anmeldung bis 1. Dezember bei Robert Stefke, Tel.: 08171/488755 oder per E-Mail an nikolaus at hoehenrain.de (bitte hier unbedingt die Kontakt-Telefonnummer angeben).
Der Nikolaus bittet darum, nach Rückbestätigung eines Termins Lob und Tadel für die Kinder (jeweils maximal fünf Stichworte) zur Vorbereitung des „Goldenen Buches“ zu mailen. Die Geschenke werden wie bisher vor Ort in den Nikolaussack gepackt.

Mittwoch, 21. November 2012

Manthal: Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch

Rein wirtshaustechnisch war die Gemeinde in letzter Zeit etwas in Gefahr. Mit "Post", "Dada" und "Manthal" schlossen kurz hintereinander gleich drei Kneipen der Gemeinde. Aber jetzt wächst - wie Hölderlin schon ahnte - "das Rettende auch". Bernds "A'dabei" im MTV-Vereinsheim hat sich auch jenseits der Fußballercrew zum netten Hang-Out entwickelt. Nächsten Monat ist die - zumindest teilweise - Wiedereröffnung der "Post" geplant. Und jetzt hat die QUH erfahren, dass auch das schon verloren gelaubte Manthal wieder renoviert wird.

IMG_7416
Auch in der "Gaststätte Manthal" wird seit kurzem gebaut

IMG_7414
Hoffnung in Form eines Alu-Baurohres

Wegen des Ausmaßes der Schäden in der maroden Gaststätte kann ein Wiedereröffnungstermin noch nicht genannt werden. Man träumt zwar vom April, aber ... siehe "Post".

Derzeit wird die Bodenplatte erneuert, die morschen Dachbalken werden entfernt und aufbetoniert. Der neue Besitzer, ein erfahrener Münchener Wirt, will die Gaststätte im bayerischen Stil weiterführen und selbst dort kochen. Der Schützenverein wird dort wieder seine Heimat finden, und auch der Biergartenbetrieb wird wieder aufgenommen.

215!

HPH_4121
Die Päckchenpacker der OMG-Schule mit Rektorin Frau Fiedler

215 Weihnachtspäckchen wurden von den Berger Organisatoren Susanne Brunner und Hans-Peter Höck in diesem Jahr an die Hilfsorganisation humedica übergeben. Die gesammelten Päckchen gehen an bedürftige Kinder.

Den größten Teil der Päckchen packten die Kinder der Oskar Maria Graf-Schule in Aufkirchen sowie die Kindergärten in Höhenrain und Berg.

Genaue Informationen zur Reise der Päckchen finden Sie unter www.geschenk-mit-herz.de.

(Foto: H.-P. Höck)

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Der transatlantische...
Von Allmannshausen nach New York Der...
quh - Fr, 11.7.25, 9:17
Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »