Was quhckst du (2. Folge): Netz & Würm

Wir freuen uns außerordentlich, etwas ganz Spezielles ankündigen zu dürfen: die Berger Uraufführung des Films "Netz & Würm - Fischergeschichten vom Starnberger See":

FischerGeschich-lakat_72dpi

Am kommenden Samstag, den 17. Oktober, um 19:30 wird der Film in Anwesenheit des Regisseurs Walter Steffen einmalig im einzig passenden Ambiente, nämlich in der Bootswerft Simmerding gezeigt. Es gibt nur 50 Karten und eine Pause, in der der Berger Fischer Peter Andrä, selbst Protagonist in dem Film, die eigentlichen Hauptdarsteller, nämlich geräucherte Fische und Getränke anbietet.

Wenn Sie dieses Bild anklicken, können Sie den Trailer des Filmes sehen:
nuw_1

"Netz & Würm" porträtiert 15 Fischer der Fischereigenossenschaft Würmsee. Der Film begleitete die Fischer bei ihrer täglichen Arbeit im Bootshaus und auf dem See. Außer Peter Andrä u.a. mit dabei: sein Vater, der Ex-Gemeinderat Sigi vor der Kamera sowie der Aufkirchner Lino von Gartzen hinter, bzw. unter der Kamera - der Unterwasserkamera. Der Film lief mit sensationellem Erfolg diesen Sommer stets ausverkauft auf dem Fünf-Seen-Filmfestival.

fischer_02_a

Extra für diesen Anlass lässt die Bootswerft Simmerding nach dem Jazzkonzert am vergangenen Sonntag ihre Halle noch eine Woche leerstehen. Danke Ernst!

Karten zum Preis von 5 € können Sie verbindlich unter quh@quh-berg.de reservieren - nur solange Vorrat reicht!

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »