Das Rezept vom 4. Dezember


QUH_Klein       QUH Adventskalender         QUH_Klein-Links


Andy Ammer, QUH-Vorsitzender und Gemeinderat, verrät Ihnen hier sein Rezept für die unvergleichliche Rote Beete Platte.


Andys Rote Beete Platte

andys_rote_beete_kl Vorspeise für 4 Personen:
  • 2 Knollen frische Rote Beete
  • Kümmel
Für die Vinaigrette:
  • Olivenöl
  • Honig
  • Chilli, Pfeffer , Salz
  • Zitrone (ungespritzt
  • evtl. Essig

Anleitung
  1. Man gehe im Herbst/Winter samstags zwischen 9 und 12 zum Assenhauser Hof nach Farchach und kaufe dort mindestens zwei Knollen Rote Beete.
  2. Daheim die Knollen waschen, dabei die Schale nicht verletzen und in einem Topf mit Wasser, Salz und Kümmel 45 Minuten samt der Schale gar kochen.
  3. Die noch warmen Knollen schälen und in millimeterdünne Scheiben schneiden, sich dabei von der intensiv roten Farbe an Händen, Schnittwerkzeug und Töpfen nicht irre machen lassen. Flach auf einen Teller verteilen.
  4. Reichlich mit fein geschnittenem Ingwer bestreuen.
  5. Ammer-mit-roter-Bete
  6. Von der Zitrone mit einem Zestenreißer Streifen der Schale abtrennen, diese beiseite stellen. Den Saft der Zitrone mit einem Esslöffel Honig (OGBV!), Olivenöl (oder Sonnenblumenöl, ab Besten: "Farchner Gold" vom Pflegerhof), Chilipulver oder frischem Chili, Salz und Pfeffer und evtl. etwas Würzessig (z.B. Himbeeressig) zu einer Vinaigrette verrühren. Über die Rote-Beete-Scheiben geben, am Ende - als farblichen Tupfer - die gelbe Zitronenschale über die tieflila Frucht verteilen.
  7. Im Kühlschrank etwas ziehen lassen.
    Wichtig: Versuchen, nicht zu naschen! Dieses führte beim letzten Mal dazu, dass ich eine ganze Portion auf einen Satz aufgegessen habe. Die Familie bekam davon nichts als die Erzählung ab, wie köstlich die Roten Beete aus Farchach diesmal geschmeckt hätten.


Klaener - 2010/12/19 13:39

Rote Beete - lecker lecker

Ich war wohl etwas großzügig mit Chili und frischem Ingwer. Das hat dazu geführt, dass es den Essern nach anfänglichem "mmh - lecker lecker" kurzfristig die Sprache verschlagen hat.

Hier noch ein Tipp: gleich die doppelte Portion Rote Beete kochen und Vinaigrette vorbereiten und die nicht benötigte Hälfte zur Seite stellen. Dann kann man die erste Portion - wie geschehen - innerhalb von 3 Minuten als Vorspeise verschlingen, dann nach dem Abendessen in Ruhe zweite Portion einlegen und als spätes Nachtmal wirklich genießen.

Uwe

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »