Skaten lernen in Berg

Skate-Contest-Berg-2011-3302
In the house: da Maxi

Seit es in Berg den Skatepark gibt, wohnt er quasi dort: Maxi Mühle. Und kümmert sich. Mal räumt er auf, mal trainiert er, mal macht er sich Gedanken. Und jetzt hat er was vor - wir haben ihn befragt:

Skate-Contest-Berg-2011-3594

QUH: Maxi, du hast vor, in Berg einen Skaterkurs für Mädchen zu starten. Woran liegt es wohl, dass fast ausschließlich die Jungs skaten?
Maxi Mühle: Richtig. Ich war einfach begeistert, dass die Mädels sich am Ende des Contests in Berg auf das Skateboard gestellt haben und es ausprobiert haben. Schwierig zu sagen, warum nur Jungs skaten. Liegt es daran, dass man schnell sich mal verletzt ?!? Ich weiß es nicht genau. Aber abgesehen davon - wie viele Mädels reiten und sind schon mal vom Pferd gefallen? Ich bin der Meinung, dass jeder Sport seine Tücken hat.

QUH: Wann soll dein Kurs losgehen und für welche Altersgruppe ist er gedacht? Muss man sich anmelden?
Maxi Mühle: Geplant war eigentlich noch vor den Sommerferien, aber das war zu kurzfristig, um z.B. noch Skateboards und Schützer aufzutreiben für diejenigen, die keine haben oder nirgendwo welche ausleihen können. Von Altersgruppen halte ich nicht viel. Jedes Mädel/Frau, die Lust hat, kann das ausprobieren. ( Wie wärs mit dir, Elke ?? ;D ) Das mit dem Anmelden wird noch bekannt gegeben, aber höchstwahrscheinlich über eine Nachricht an mich oder den Skatepark.

Maxi Mühle

QUH: Soll das was kosten oder willst du das ehrenamtlich machen?
Maxi Mühle: Ja, es wird definitiv etwas kosten. Aber nicht viel, und alles in Form von Spenden zugunsten des Skateparks in Berg - alle Skater wünschen sich eine so genannte "Flatrail", und irgendwann fallen evtl. auch mal Reparaturen an. Dann hat man etwas Geld auf der Seite, um diese Sachen erledigen zu können. Wie gesagt, ich werde diesen Kurs ehrenamtlich machen, die Spenden werden zu 100 % dem Skatepark in Berg zugute kommen.

QUH: Zum Abschluss noch eine ganz allgemeine Frage: Wie ist die Situation der Jugendlichen in Berg? Fühlt ihr euch wohl hier? Oder was würdet ihr euch wünschen?
Maxi Mühle: Die Situation ist sehr gut. Der Skatepark, besser gesagt das ganze neue Sportgelände hier in Berg, schweißt die Jugend echt sehr gut zusammen. Es sind super familiäre Verhältnisse hier. Wohl fühlen wir uns auf jeden Fall hier. Wir haben das erreicht, wofür wir jahrelang gekämpft haben! In diesem Fall möchte ich mich auch noch einmal speziell bei Jörn Kachelriess, Andi Hlavaty, Andi Schützenberger und der ganzen restlichen Gemeinde für diese überragend tolle Unterstützung bedanken !!!
QUH: Das hört sich doch gut an! Vielen Dank, Maxi!

Für männliche wie weibliche Neueinsteiger ab acht Jahren werden in Berg vor Maxis Mädchenkurs von ganz anderer Seite noch zwei Kurse angeboten:

skateworkshop-small

Die Kurse könnt ihr euch hier aussuchen und euch auch anmelden: http://www.skateworkshop.de/
Sie dauern von 10 bis 13 Uhr und kosten 65 Euro. Getränke und Brotzeit sind dabei, ggf auch Leihausrüstung.
(Fotos 1 und 2: Jörn Kachelriess)

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »