Neues aus dem Kaiserreich der Kulinarik (und der Kinder)

Heute (28.2.) geht am Ostufer eine kleine Ära zu Ende. Mit einem viergängigen Überraschunsmenü verabschiedet sich gestern und heute die famose Vinotheca Marcipane in Münsing von ihren ehemals so glücklichen Gästen.

IMG_8148
Gestern im "Marcipane": Christian Kohn (links im Dunkeln) und sein Sohn und Koch Corbi (rechts) kündigen das vorletzte Menü der "Vinotheca Marcipane" an

Es sei der richtige Moment um aufzuhören, versichert Geschäftsführer Christian Kohn. Sein Sohn Corbinian, der sich in kürzester Zeit einen hervorragenden Ruf als Koch erarbeitete und mit Co-Chef Jan Weiler auch "Das Marcipane Kochbuch" herausbrachte, wird sich in Zukunft der Familie und seinem neu eröffneten Handel mit Wildbret widmen. Nur noch heute wird es also Gerichte wie "Krake mit Bananen" geben, die Corbi an seinem offenen Grill in Münsing zauberte:

IMG_8149
Henkersmahlzeit für eine Vinotheca: Die lt. Kochbuch "siebenarmige" Starnbergersee-Krake als erster Gang

Nach einer kurzen Umbauzeit wird Martin Bauernfeind, der bisher gegenüber erfolgreich die "Eishaltestelle" betrieben hat (vgl.: http://quh.twoday.net/stories/so-geht-ortsmitte/ ), sich seinen Traum erfüllen und ein Café eröffnen, das sich 3 Mal in der Woche abends in eine "Bar mit Lounge-Atmosphäre" verwandeln soll. Einen netten Namen hat Martin für das Café schon gefunden: Es wird - nach einem Roman der Schriftellerin Kadidja Wedekind - "Kalumina" heißen. "Kalumina" wiederum war ein Kaiserreich der Kinder, das Anfang des letzten Jahrhunderts am Ostufer des Starnberger Sees existiert haben soll.

In die kulinarische Lücke, die derart am Ostufer entsteht, springt sogleich Bettina Hoffmann mit ihrem Berger "Café Frühtau". Nicht nur veranstaltet Bettina pünktlich morgen, Freitag, ab 18.30 einen ihrer legendären Tapas-Abende (Vorbestellung unter: 08151-971480), sondern ihr Cafe ist auch von der Gourmet-Seite Foodhunter als ein "Lieblingslokal" entdeckt worden ( http://www.foodhunter.de/2013/02/26/cashmir-meets-cake-cafe-und-boutique-fruhtau/ )

IMG_9468-Kopie-1-
Morgen Tapas statt Cappuccino: das Berger Schmuckstück "Café Frühtau"

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »