Der Kunstschlosser

Ludwig Haseneder ist mit Leib und Seele Kunstschlosser. In seiner Werkstatt in Höhenrain fertigt er aus Stahl, Edelstahl oder Alu vom Gartenzaun bis zum Kunstwerk alles. Seit 2000 sitzt Ludwig Haseneder im Berger Gemeinderat.


Ludwig Haseneder und seine Mitarbeiter in der Werkstatt

QUH: Wie wird man eigentlich Kunstschlosser?
Ludwig Haseneder: "Kunstschlosser - heute heißt das Metallgestalter - wird man über eine 3,5 Jahre dauernde Lehre in einem Fachbetrieb."

QUH: Was machst du denn so den ganzen Tag?
Ludwig Haseneder: "Besprechungen mit Kunden, entwerfen, zeichnen, Angebote erstellen, Telefonate, Aufträge in Produktion geben, unterweisen z.B. Muster oder Vorlagen schmieden!"

QUH: Ein schönstes/schlimmes/beeindruckendstes Erlebnis?
Ludwig Haseneder: "Das Schönste an diesem Beruf ist das Fertigen verschiedener Produkte, die gefertigten Gegenstände beim Kunden zu montieren und deren Zufriedenheit und Freude zu sehen.
Schlimm ist es, wenn der Kunde unzufrieden ist, nur nach Mängeln sucht und nicht zahlt.
Beeindruckend sind die immer neuen Aufgaben, die ich in den letzten 33 Jahren fertigen durfte, z.B. für Privatkunden in Mallorca, Amerika, Südfrankreich, Hamburg, Köln über München, Grünwald, Bogenhausen und rund um den Starnberger See, bis zuletzt Schloss Elmau in Krün."


QUH: Was ist das Besondere, diesen Beruf in Berg auszuüben?
Ludwig Haseneder: "Dort zu leben und zu arbeiten, wo andere Urlaub machen. Schön wäre es, wenn Gemeinde und Landratsamt mehr hinter den Handwerkern stehen würden."

QUH: Dein Traumberuf? Oder: Was wolltest du eigentlich werden?
Ludwig Haseneder: "Als Kind träume ich schon mal, Astronaut oder Fußballer zu werden. Kurz vor Abschluss der Schule zeigte sich meine 'Liebe zum Metall'. Die verschiedenen Verbindungsarbeiten wie Schweißen, Verschrauben und Schmieden von Gebrauchsgegenständen und Kunstwerken sind immer wieder beeindruckend."

QUH: Bist du politisch aktiv?
Ludwig Haseneder: "Ich bin seit 1983 EUW-Mitglied."
Quh-Tipps - 2014/12/02 16:58

Das grüne Krün

Ob Ludwig Haseneder zuletzt Schloss Elmau in "Grün" (hoffentlich nicht grün und blau) geschmiedet hat, entzieht sich unserer Kenntnis, sollte damit aber der Ort gemeint sein, so ist dies die Gemeinde Krün. ;-)

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »