Bürgerversammlung 2013 - Windkraft
Bürgermeister Monn hält nach wie vor die Errichtung des Teilflächennutzungsplan für das einzig richtige Vorgehen im Bezug auf die Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Gemeindegebiet Berg. Nur so ist es möglich Investoren, die verstärkt auf der Suche nach Nutzungsfläche sind zu kontrollieren.

Gegen diesen Teilflächennutzungsplan hat die Gemeinde Schäftlarn allerdings eine Normenkontrollklage angestrengt, deren Ausgang abzuwarten bleibt.
Aktuell läuft die artenschutzrechtliche Prüfung in den Wadlhauser Gräben.
Grundsätzlich gilt: Die Gemeinde will die Federführung bei den WKAs nicht aus der Hand geben, die Finanzierung soll allerdings nicht mehr über den Gemeindehaushalt laufen. Angedacht ist die Gründung einer GmbH und eine Beteiligung der Bürger über die Form der Bürgerbeteiligung. Das sind - in Nuancen - ganz neue Töne zu diesem Thema. Oder wie es der Bürgermeister formuliert hat: "Man lernt nie aus."

Gegen diesen Teilflächennutzungsplan hat die Gemeinde Schäftlarn allerdings eine Normenkontrollklage angestrengt, deren Ausgang abzuwarten bleibt.
Aktuell läuft die artenschutzrechtliche Prüfung in den Wadlhauser Gräben.
Grundsätzlich gilt: Die Gemeinde will die Federführung bei den WKAs nicht aus der Hand geben, die Finanzierung soll allerdings nicht mehr über den Gemeindehaushalt laufen. Angedacht ist die Gründung einer GmbH und eine Beteiligung der Bürger über die Form der Bürgerbeteiligung. Das sind - in Nuancen - ganz neue Töne zu diesem Thema. Oder wie es der Bürgermeister formuliert hat: "Man lernt nie aus."
Ute Pröttel - 2013/04/16 20:55
und kein wort vom ...