Filmset Berg - Dreharbeiten vor dem Café Frühtau

WE0S1389
Am Set

Vor dem Café Frühtau begannen heute die Dreharbeiten für „Der Film deines Lebens“ - Buch und Regie: der in Ammerland wohnhafte Regisseur Sebastian Goder. Über 50 Mitarbeiter sind einen Monat lang in Berg und Umgebung für diese Produktion beschäftigt. Eine „Superlocation“, sagt Thomas Frei vom Schweizer Produzenten TRIASPowerFilms. TRIASPower ist eine Firma, die normalerweise im Bereich "Erfolgstraining" tätig ist - und auch der Film verspricht nicht weniger als "die verborgenen Schlüssel zu Glück und Erfolg". Ursprünglich sollte dieser Film über „Erfolgsprinzipien im Leben“ ein Dokumentarfilm werden, doch man entschied sich um und engagierte die Schauspieler Patrick Fichte (Bianca - Wege zum Glück, Das Traumschiff, Kreuzfahrt ins Glück), Lara Joy Körner (Rosamunde Pilcher, Utta Danella und Inga Lindström-Verfilmungen) und Francis Fulton Smith (u.a. Familie Dr. Kleist, Die Gustloff, Die Landärztin).

WE0S1395
Frühtau-Chefin Bettina Hofmann, Regisseur Sebastian Goder, Fritz Hofmann

Mit von der Partie ist auch Fritz Hofmann, der Sohn von Frühtau-Chefin Bettina. Er darf den Kellner spielen. Er hatte bereits eine Statistenrolle in einer Tatortfolge und bewirbt sich gerade an der Filmhochschule im Barcelona.
Für die Postproduction sind drei Monate eingeplant, im Januar soll der Film in die Kinos kommen. Da sind wir gespannt.
(Fotos: Höck)

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »