KinderArt im Interview

Der Wettlauf um die Trägerschaft für die Berger Kindertagesstätten geht heute in die nächste Runde: Das BRK wird im Gemeinderat heute abend endlich über das entstandene Defizit berichten. Die Zeit einen neuen Träger zu finden drängt - vielleicht gar zu sehr. Die QUH bat Gerhard Jaeger, den Mit-Initiator der neu zu gründenden GmbH KinderArt, die sich um die Trägerschaft bewirbt, per e-mail zum Gespräch.

images40
5 Fragen an Gerhard S. Jaeger von KinderArt

QUH: "Herr Jaeger, man kennt Sie in Berg. Als die KinderArt ihr Konzept im
Gemeinderat vorgestellt hat, gab es Applaus von den Zuschauern.
Wieso sind Sie in Berg so beliebt?"

Jaeger: "Der Applaus galt unserem vorgestellten Konzept. Ich habe mich über den spontanen Applaus der Gäste gefreut. Mir ist ein wertschätzender und verlässlicher Umgang miteinander sehr wichtig – und den haben meine ehemaligen Mitarbeiterinnen immer erfahren und auch ich von ihnen."

QUH: "Welche Vorteile hätte Berg im Vergleich zur bisherigen Trägerschaft
durch das BRK, wenn KinderArt die Trägerschaft übernehmen würde?"

Jaeger: "Die Vorteile sind klar zu benennen:
· Kontinuität der pädagogischen Arbeit mit persönlich vertrauten Partnern
· Attraktive Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen für die PädagogInnen
· Noch flexiblere Angebote für Familien
· enge Kooperation mit der Gemeinde
· schlanke Verwaltung, wenig Bürokratie
· Vorabsprachen und gemeinsame Entscheidungen zu allen Leistungen und Kosten
Unser Versprechen baut auf fünfjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit auf."

QUH: "Die KinderArt hat auch Feinde, die sogar vor anonymen
Briefen nicht zurückschrecken. Es war schon von einer "Schlammschlacht"
die Rede. Wieso wird der Kampf um Kindertagesstätten so erbittert geführt?"

Jaeger: "Wir lehnen den Kampf um Kitas ab und drängen uns nirgendwo auf. Wir machen Angebote. Ein fairer Wettstreit sollte um Konzepte und Inhalte geführt werden – mit offenem Visier, in fairer Weise und zivilisierten Spielregeln."

QUH: "Mal eine pädagogische Frage: Was würden Sie Kindern sagen, die
im Kindergarten eine "Schlammschlacht" veranstalten?"

Jaeger: "Super Idee! „Schlammschlachten“ der Kinder im Kindergarten sind wichtig. Habt Spaß dabei! Habt ihr euch auf Regeln geeinigt? Wird niemand zum Mitmachen gezwungen, der es nicht will?"

QUH: "KinderArt will einen Millionenauftrag. Als Internet-Adresse haben
sie allerdings eine billige ".web"-Adresse. Heißt das, Sie sparen gern?"

Jaeger: "Die Trägerschaft für die Berger Tagesstätten ist kein „Millionenauftrag“, da „lukrative“ Kindertagesstätten nur mit horrenden Elternbeiträgen solche „Millionen“ erwirtschaften. Das ist in Berg kein Thema: die Kitapreise werden von der Gemeinde festgelegt. Das Web ist wichtig, wir haben der persönlichen Präsentation zunächst den Vorzug gegeben. Der Webauftritt kommt. Wir sparen gern – vor allem an Verwaltungskosten."

QUH: "Vielen Dank für das Gespräch."

Ältere Berichte über KinderArt und die Privatisierung der Berger Kindertagesstätten finden sich bei uns unter anderem unter:
http://quh.twoday.net/stories/5767736/
und
http://quh.twoday.net/stories/5753910/

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »