Wandelwerke

DSC04176_2
Woerndl > Herz > Bannaski > Panschar

Ein Wagnis gingen sie diesmal ein, die Künstler der Ateliertage Berg/Icking (namentlich: Wiederholt, Leimklef, Herz, Baumüller, Hössle, Jakob, Heinsdorff, Jäger, Kammerl, Bannaski, Woerndl, Erhart, Berends-Wöhrl, Beck, Plaschka, Jüterbock, Panschar). Im Marstall zeigen sie "Wandelwerke", das sind Objekte, die ein Künstler oder eine Künstlerin geschaffen und dann zur Bearbeitung in andere Hände gegeben hat.
Die ausgestellten "Wandelwerke" wurden jeweils von mindestens drei Künstlern gewandelt. Heute Abend um 19 Uhr ist Vernissage, die Ausstellung ist dann geöffnet am FR, 3.4., 19-21 Uhr, und SA/SO, 4./5. 4., 13-18 Uhr.
Infos unter: http://www.atelier-tage.de

Hans Panschar zeigt uns vorab zwei der Arbeiten, an denen er beteiligt war:

DSC04417_2

"Zum Beispiel der Bergsteigerbalken: Den gelöcherten Stamm hat, wer wohl, na der Jäger Gerd auf die Reise geschickt, er kam dann zur Sophia Hössle, die hat die Gipsleitungen da durchgeschnürt und anschließend kam er zu mir und ich habe ihn mit den Bergsteigern bestückt."

DSC04093

"Den Räucherbalken habe ich mit einer schwarzweißen Avocado bestückt (!?) von Petra Jakob erhalten, ich habe die Bourbon Street hineingeschnitzt und abgefackelt und dann anschließend mit dem Titel 'Moon over Bourbon Street' versehen weitergeschickt zu Gitta Wiederholt. Was die dann schließlich daraus gemacht hat, kann man auf der Ausstellung sehen.
Die Werke wandeln sich eben, nicht immer zum besseren aber bei manchen funktioniert es ganz gut. Ganz interessant dürften auch die fotografischen
Dokumentationen der Veränderungen sein."

(Fotos: Hans Panschar)
gml - 2009/04/02 16:03

Wandelwerke

As they say: "imitation is the finest form of flattery" - vielen Dank der gesamten Crew der Ateliertage an ihre Würdigung der Arbeiten von Leda Luss Luyken (Kempfenhausen). Diese arbeitet seit 15 Jahren mit 'Wandelbildern' und ist die erste, die damit ein 'Wagnis' eingegeangen ist. Das Risiko - auch das der Imitation - ist immer das des Innovators. Luss Luykens :ModulArt wurde in der SZ und anderenorts mehrfach als 'Wandelbilder' gewürdigt und ist mittlerweile urheberrechtlich geschützt.

Der Melker - 2009/04/02 21:02

Künstlerische Eitelkeit

hat man in dieser wunderbaren Ausstellung völlig vermissen können. Respekt für die 17 unterschiedlichen Künstler der Ateliertage, denn der Entstehungsprozess der sehr ausdrucksvollen Skulpturen war sehr sensibel: Künstler Nr. 1 trennt sich von einem seiner Lieblingsstücke und überlässt es Künstler Nr. 2 zur teilweise auch grundlegenden Weiterbearbeitung, um das Gesamtwerk dann von Künstler Nr. 3 vollenden zu lassen. Nur was für Teamplayer! Ein Wandel wie er im Buche steht, entstanden aus drei unterschiedlichen Seelenzuständen, photographisch dokumentiert. Alle waren glücklich, dass die Reaktion des Publikums so eindeutig war.
Empfehlung: Sehr sehenswert (noch bis Sonntag)

Jokl Kaske

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »