Out of Berg

In so einem verregneten Sommerloch kann man sich auch mal ein wenig aus Berg entfernen. Und so machen wir heute einen Abstecher nach Weilheim, Ursprungsort unserer Lieblingsband The Notwist, wo gerade 500 Leute 8.000 Pflastersteine mit einem überdimensionalen Kandinsky bemalt haben. Bis Oktober kann man das Resultat noch von einem acht Meter hohen Turm begutachten. Eine eigene Website haben sie auch: http://www.kandinsky-weilheim.de/

Außerdem: Die Ausstellung "Warum ich bei Notwist spielen möchte punkt" von Thomas August Günther.

august
Das Plakat zur Ausstellung: Stoffbär Torwalzn, entfernt mit Bertel, dem Bildhauer, verwandt

Günther studierte bei Daniel Spoerri und Nam June Paik, lebte mehrere Jahre in Berg und wäre beinahe QUH-Mitglied geworden. Die Idee zu dieser Ausstellung hatte er noch in Assenhausen. Er zeigt Zeichnungen und Objekte im Stadtmuseum Weilheim, "dem schönsten Museum in der schönsten Gegend". Die schönste Gegend ist "der soundtrack seines Lebens", weshalb die Ausstellung auch "Warum ich bei Notwist spielen möchte punkt" heißt. Noch bis zum 31.8. täglich außer Montag 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, samstags von 10 bis 13 Uhr in Weilheim, Marienplatz 1.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »