Honig aus Berg

Dass die Abkürzung OGBV gar nicht für Obst- und GartenBauVerein steht, wissen zumeist nur dessen Mitglieder. Das B steht für Bienenzucht - und es gibt gar nicht so wenige Imker in Berg.

IMG_6563
OGBV-Chef Ralf Maier demonstriert, wie eine Honigschleuder funktioniert

Die Waben werden in die Schleuder eingehängt und ausgeschleudert.
Die so gewonnene Masse wird gesiebt.

IMG_6558
Wachspartikel und Wabenstückchen bleiben im Trichter hängen

IMG_6561
Die ausgeschleuderten Waben

Der OGBV plant übrigens die Neuanschaffung einer Obstpresse. Sie können sie mitfinanzieren: Für 10 € erwerben Sie einen "Baustein" für die Presse.

IMG_65621

Im Herbst gibt es dafür 5 Liter des wahrhaft köstlichen Safts.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »