Kunstrasen in Berg Nord

800px-Modernartificialgrass2German-svg
Voilá! So sieht er aus: Der moderne Kunstrasen. Das Objekt der Begierde des MTV Berg am Würmsee e.V.: Silikonbeschichtete Fasern imitieren das Grasgefühl; kleinere, gekringelte Fasern halten die Plastikhalme aufrecht; eine Gummigranulatschicht (auf dem Bild weiße Kügelchen) sorgt für das Gefühl, auf wirklichem Erdboden zu gehen. Die Grundlage für alles bildet ein wasserdurchlässiger Polypropylenboden. Vor allem: All dies ist rund um die Uhr und rund ums Jahr mit rundem Leder bespielbar.

Die Mehrkosten für die Anlage eines Kunstrasenplatzes werden nach Angaben des MTV ca. 300.000 € betragen. Dieses Geld ist in diesem Jahr für die Gemeinde nicht mehr finanzierbar, soll aber im Haushalt für 2009 (der erfahrungsgemäß im April verabschiedet wird), eingestellt werden. Hoffentlich ist bis dahin Baubeginn. Da ein Kunstrasenplatz viel schneller bespielt werden kann als ein herkömmlicher Rasenplatz, dürfte es insgesamt für den Spielbetrieb nicht unbedingt zu einer weiteren Verzögerung kommen. Hoffentlich!

Überraschend war, dass das MTV-Großprojekt einstimmig verabschiedet wurde. Da war der öffentliche Druck auf alle Gemeinderäte wohl inzwischen zu groß geworden, als dass man sich eine Blöße geben wollte. Selbst GR Jäger stimmte begeistert für den Kunstrasen, schlug allerdings vor, im Ausgleich dagegen den alten MTV-Trainingsplatz zum Biotop zu erklären ... Antwort des Bürgermeisters: Das sei er ja jetzt schon die Hälfte im Jahr.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »