CSU erfindet Wahlergebnisse
Auf der rührigen Webseite der CSU werden heute ebenfalls die Kandidaten für die stellvertretenden Bürgermeisterposten vorgestellt. Eigentlich ein netter Service, würden die Zahlen stimmen. Die CSU tut nämlich so, als hätte die SPD mehr Wähler als die QUH. Dem ist natürlich bei weitem nicht so. Da fehlen über 2000 Stimmen und damit keine Kleinigkeit, Elke Link würde auf dieser Liste also einen Platz nach oben rücken und damit auf den auch von der QUH vorgeschlagenen Platz der dritten Bürgermeisterin.
Zum Beweis: das Bildschirmfoto der CSU-Seite (Freitag, 2.5. 15 Uhr)

Im übrigen hatte die SPD mit ihren 8659 Stimmen 13,5% (nicht 13,4). Merke: Auch wer einen Blog betreibt, sollte richtig recherchieren, sonst glaubt man den Parteien bald gar nichts mehr.
Außerdem lustig auf dem "Qualitätsblog" der CSU mit dem anmaßenden Namen "Gemeinderat Berg": Die CSU-Gemeinderatsmitglieder werden offenbar allesamt nach 2/3tel der Wahlperiode freiwillig zurücktreten ...

... denn die Gemeinderäte sind eigentlich bis 2014 gewählt.
Zum Beweis: das Bildschirmfoto der CSU-Seite (Freitag, 2.5. 15 Uhr)

Im übrigen hatte die SPD mit ihren 8659 Stimmen 13,5% (nicht 13,4). Merke: Auch wer einen Blog betreibt, sollte richtig recherchieren, sonst glaubt man den Parteien bald gar nichts mehr.
Außerdem lustig auf dem "Qualitätsblog" der CSU mit dem anmaßenden Namen "Gemeinderat Berg": Die CSU-Gemeinderatsmitglieder werden offenbar allesamt nach 2/3tel der Wahlperiode freiwillig zurücktreten ...

... denn die Gemeinderäte sind eigentlich bis 2014 gewählt.
ammer - 2008/05/02 15:51
Apropos neue Webseite der Berger CSU...