Kampf um den Maibaum

Maibaum1

Gestern versteigerte die Burschenschaft Berg ihren alten Maibaum. Eigens zur Versteigerung eingeflogen wurde der großartige Auktionator Schorschi aus Baierbrunn.

Maibaum2

Zähe Maibaumwächter, die durchgefeiert hatten, gut gelaunte Anwohner, die sich zum Weißwurstfrühstück mit der Lüßbachtaler Blasmusik einfanden, sowie sonnenbebrillte Gestalten (naming no names) aus beiden Kategorien boten um die Wette. Die ersten Teile gingen noch zögerlich für 35 - 45 Euro weg. Die Familien Deger, Andrä, Nöbauer und Schmid legten sich immer wieder ins Zeug, ein paar jüngere Burschen boten eifrig mit, insbesondere meldete sich jedoch ein Gast aus Stuttgart, nachdem die Burschen versprochen hatten, die ersteigerten Maibaumstücke frei Haus zu liefern.
Auch die QUH erhielt für zwei Stücke den Zuschlag und schenkte eines davon - mit Schleifchen verziert - gleich Geburtstagskind Michi "Hirbel" Albrecht, der in der Nacht zuvor bei der Wachhütte mit vielen Gästen in seinen 30. Geburtstag reingefeiert hatte.

Spannend wurde es, als es um die Sahnestückchen ging. Die Spitze ergatterte - im Wettstreit mit einem Telefonbieter, der wegen der Kommunion verhindert war - Mani Nöbauer. Das mit Rauten verzierte unterste Teil ging nach spannendem Hin und Her mit Martin Schmid und seinem Handy an den ehemaligen Gemeinderat Siegfried Andrä.

Maibaum31

Der neue Maibaumwird am 29. April aufgestellt.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »