Listenplatz 10: Sissi Bayer-Kalinke

QUH-Gründungsmitglied Sissi wuchs auf einem Bauernhof zwischen Bachhausen, Biberkor, Aufhausen und Aufkirchen auf - sie ist also eine wahre Kuh-Fachfrau! Als Mutter von 3 Kindern düst sie - ständig im Einsatz - mit ihrem inzwischen auch schon legendären QUH-Bus zwischen diversen Schulen (OMG und LSH) und Sportplätzen (FSV, MTV, TC) in der Gemeinde hin und her, lotst in Biberkor Schüler über die Straße und wünscht sich sehnlich verbesserte Beförderungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Senioren.
Einen Linktipp kann Sissi Bayer-Kalinke nicht abgeben. In Höhenrain hat sie keinen Breitbandanschluss, daher ist ihr das Surfen zu mühsam.

quh - 2008/02/20 13:55
Breitband für Höhenrain
Ich empfehle allen Online-Bedürftigen einen Blick auf www.mvox.de . Diese Firma kann auch in kurzer Zeit Höhenrain ans Netz hängen - ab EURO 29,-- pro Monat. Mvox hat sich darauf spezialisiert, Gemeinden, die weiter als 3,2km vom nächsten HVT entfernt sind, durch eine sehr sichere Wireless LAN Lösung mit Internet zu versorgen - bis heute immerhin 400 Gemeinden.
Und für Gemeinderäte, die Currywurst und Mikrowelle schon haben, sich Ihrer Angst vor Flachdächern und Laptops mutig entgegenstellen, bietet mvox sogar eine Kooperation an:
http://www.mvox.de/site/mvox/gemeinden/
Wenn dann mal der Internetanschluß da ist, dann klappts vielleicht auch mit der Genehmigung von Flachdächern, aber vielleicht ist ja das der Grund, warum es in Höhenrain keinen Internetanschluß gibt.
Mark Thiele
Kreuzweg
16MBit Downstream / 524 KBit Upstream
Full Wireless LAN Access 2,4 GHz
394 TV Programme
Eine Mikrowelle
Danke
... und die Currywurst probiere ich auch aus, hätte ich mich sonst nie getraut.
Andy Ammer
Berg
16MBit Down
mit offenem WLAN-Netz "Johannisgasse"
Dito!
Mehr Betriebsgründungen (besonders HomeOffice und KMUs) als Abwanderungen
Verbesserung der örtlichen Infrastruktur
Steigerung der Lebensqualität für die Bevölkerung
Teilnahme an der globalen Informationsgesellschaft - Vermeidung einer 2-Klassen Informationsgesellschaft
Weniger Abwanderung von jungen Bevölkerungsschichten
Erweiterung des Bildungsangebots in Schulen
Erleichterte Neuansiedlung von Bürgern
Genau!
Grüße,
Elke Link- ebenfalls 16down und alle thumbs up!