St. Nikolaus und seine Glocken

farchach-1909
St. Nikolaus im Jahr 1909

Wann genau die Kirche St. Nikolaus - korrekt St. Martin und St. Nikolaus - in Farchach gebaut wurde, weiß niemand. Die Siedlung Farchach taucht zum ersten Mal in einer Urkunde von 1090 auf, St. Nikolaus wird als Filialkirche von Aufkirchen erstmals 1315 erwähnt. Fest steht, dass die Kirche zu Beginn des 18. Jahrhunderts aufwändig renoviert und barockisiert wurde, weil sie baufällig war.

farchach-neue-glocken-jan-1950
Rechts im Bild: Thomas Haberle - wer war das?

Einen ganz anderen Grund hatte jedoch die Erneuerung der Glocken im Jahr 1950. Die beiden alten Glocken - eine stammte aus dem Jahr 1681 - wurden während des Zweiten Weltkriegs eingeschmolzen, um Waffen zu produzieren. Im ganzen Reich wurde damals die "Glockenabgabe" an die Rüstungsindustrie befohlen.

farchach-neue-glocken-jan-1950_2

Im Januar 1950 wurden das neue Geläut mit dem Pferdewagen zur Kirche transportiert ...

farchach-neue-glocken-jan-1950_3

... und feierlich geweiht. Laut Homepage der Pfarrgemeinde hieß der damalige Pfarrer von Aufkirchen Max Karbacher.
Amelius - 2012/12/06 19:06

...

Thomas Haberle aus Farchach, Schreiner. Wohnte im Schützenweg.

quh - 2012/12/06 20:29

Stete Wissenssammlung

Immer wieder schön, hier etwas über die Photos zu lernen. Steffi Liebtau vom "Kramerfeicht" meinte gestern, auf dem ersten Bild die kleinen Mädchen müßten ihre Mutter und "Tante Kathi" gewesen sein.
quh - 2012/12/10 12:27

Eine Ergänzung aus Farchach

Uns erreichte heute eine Zuschrift aus Farchach mit näheren Informationen zu den Bildern, insbesondere zum Pfarrer - vielen Dank!

Ich schätze die interessanten und aktuellen Informationen der QUH im Internet. Aktuell freuen mich besonders die historischen Fotos im Adventskalender.
Gerne trage ich eine Kleinigkeit zur Ergänzung bei:
1.) Auf dem Foto mit dem Pferdegespann mit den neuen Kirchenglocken in Farchach heißt es : Thomas Haberle – wer ist das?
Thomas Haberle war der Bruder des Farchacher Hoferben Hermann Haberle und des Berger Bauunternehmers Ludwig Haberle.
Er bewohnte eine kleines Haus am heutigen Schützenweg in Farchach, arbeitete als Zimmermann und genoss die Dorfgemeinschaft beim Sportschießen im damaligen Gasthof Ücker.
2.) Der Geistliche auf dem Foto ist nicht der Aufkirchner Pfarrer Karbacher sondern der Pfarrkurat Albert Eicher.

Weiterhin Erfolg und eine nicht zu hektische Adventszeit
Wünscht Ihnen Ernst Baumgartner aus Farchach

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »