St. Nikolaus und seine Glocken

St. Nikolaus im Jahr 1909
Wann genau die Kirche St. Nikolaus - korrekt St. Martin und St. Nikolaus - in Farchach gebaut wurde, weiß niemand. Die Siedlung Farchach taucht zum ersten Mal in einer Urkunde von 1090 auf, St. Nikolaus wird als Filialkirche von Aufkirchen erstmals 1315 erwähnt. Fest steht, dass die Kirche zu Beginn des 18. Jahrhunderts aufwändig renoviert und barockisiert wurde, weil sie baufällig war.

Rechts im Bild: Thomas Haberle - wer war das?
Einen ganz anderen Grund hatte jedoch die Erneuerung der Glocken im Jahr 1950. Die beiden alten Glocken - eine stammte aus dem Jahr 1681 - wurden während des Zweiten Weltkriegs eingeschmolzen, um Waffen zu produzieren. Im ganzen Reich wurde damals die "Glockenabgabe" an die Rüstungsindustrie befohlen.

Im Januar 1950 wurden das neue Geläut mit dem Pferdewagen zur Kirche transportiert ...

... und feierlich geweiht. Laut Homepage der Pfarrgemeinde hieß der damalige Pfarrer von Aufkirchen Max Karbacher.
quh - 2012/12/06 00:01
...
Stete Wissenssammlung