Quhltur in Berg?

Diessen ist ein Zentrum öffentlich geförderter Kulturveranstaltungen. Bernried ist seit dem Bau des Buchheim Museums täglich Anziehungspunkt für ein breites kunstinteressiertes Publikum. Seeshaupt ist bekannt durch regelmäßige Kunst-Ausstellungen im Altersstift. Starnberg ist neuerdings sehr aktiv durch den Starnberger Kunst- und Musiksommer. Jede engagierte See-Kommune bemüht sich offensichtlich um ein anspruchvolles Kultur-Programm, das ihren Bürgern und Gästen möglichst anspruchsvolle Kultur näher bringt. Kunst, Musik und Sport sind wichtige Elemente eines ausgeglichenen modernen Lebens.

Berger Kultur 2006:

2 Stunden Literaturkonzert mit Rudi Zapf im Rittersaal Kempfenhausen
1 Tag Philosophie-Lesungen mit Dr. Conradt in der Alten Schule
4 Tage Bergenale im Marstall
4 Tage Ateliertage Berg/Icking
6 Wochen Ausstellung Franz Jansen im Rathaus
8 Wochen Ausstellung Isolde Grötzinger im Rathaus

Netto Ausstellungsdauer sind das 630 Stunden oder 26 Tage

Vorschlag der QUH:

Kommunale Unterstützung und finanzielle Förderung der Bergenale und der Ateliertage als Ausgangspunkt und Basis für eine Neue Berger Kunstinitiative. So wird zahlreichen Künstlern der Gemeinde, den Mitgliedern des Kunstvereins und auch ausgewählten auswärtigen Künstlern ein ganzjähriges Forum der Kunst und Musik geboten. Gleichzeitig wird Bürgern und Gästen lebendige Berger Kultur präsentiert. Wechselnde Stätten der Kunst wären Künstlerateliers, Rathaus, Marstall, OMG Schule, Gymnasium Kempfenhausen, Alte Schule, Rittersaal, MS-Klinik, Patientenhaus, Kindergärten, Katharina von Bora Haus und Gut Biberkor. Kunstverein und Ateliertage übernehmen die künstlerische und organisatorische Leitung unter logistischer und finanzieller Unterstützung durch die Gemeinde. Private Sponsoren werden systematisch mit eingebunden, ein Gemeindebeamter widmet diesem Thema entsprechende Zeit.
katjuscha - 2006/06/12 11:49

Hallo ,ich komme aus China.


ammer - 2006/06/22 15:44

hallo katjuscha,
schön dich hier gesehen zu haben ...
und allen seis gesagt: auch du hast einen sehr
schönen blg ... aber leider verstehen wir noch weniger
chinesisch als du deutsch.
Frau Mahlzahn - 2006/06/13 14:13

Eulen nach Athen tragen?

Haben wir nicht bereits eine kulturelle Überversorgung in der Region? Berg kann nur punkten, wenn die Meßlatte des Niveaus stimmt und das ist nicht leicht. Batik-Hemdchen und Hobby-Aquarelle können es deshalb nicht sein ...

ammer - 2006/06/22 15:31

das niveau ...

... der Kultur in Berg ist - gemessen an den Kulturschaffenden die hier wohnen - sogar erschreckend niedrig. Aber anders als beispielsweise in Ambach, wo es ganz selbstverständlich ist, das die ansässigen Künstler auch mal in der Gemeine eine Lesung o.ä. veranstalten; zieht man hier gerne in die großen Städte (vgl. Punkt 1 des QUH-Manifestes).
ammer - 2006/06/23 11:51

Ateliertage Berg/Icking

Nicht umsonst ist diese wohl funktionierende Initiative eine gänzlich private Idee. Die Gemeinde könnte dafür das ideelle Zentrum sein ... eine jährliche Gruppenausstellung fördern. Diese müßte nicht unbedingt in den kalten Gemeinderäumen stattfinden, sondern könnte in einem leerstehenden Gewerberaum, dem Marstall, auf einer Wiese, in einem Stall oder Stadl stattfinen. Tut sie aber nicht.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »