Das Rezept vom 14. Dezember

QUH_Klein       QUH Adventskalender         QUH_Klein-Links


Zeug zum Klassiker - die Nussecken der First Lady

Als Ehefrau des 1. Bürgermeisters muss Juliane Monn bei offiziellen Anlässen nicht nur repräsentieren, sie steuert immer auch gerne etwas Kulinarisches zur Bewirtung bei. Legendär sind "Julianes Nussecken", die jedermann, der sie probiert, in sofortiges Entzücken versetzen.

DSC02354

Wo sie das Rezept für die duftenden, mürben Stückchen herhat, weiß sie gar nicht mehr. Aber die Nussecken sind immer wieder so ein Renner, dass Rupert Monn das Rezept wohlweislich griffbereit im Rathaus aufbewahrt. Auch uns hat Juliane Monn das Rezept verraten und die Nussecken sogar gebacken - köstlich!

Nussecken

DSC02361
Zutaten:

Für den Teig:
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 125 g Zucker
  • 2 Pckg. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 125 Butter

Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen, auf einem Backblech ausrollen und mit Aprikosenmarmelade bestreichen.

Für den Belag:
  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 Packg. Vanillezucker
  • 4 EL Wasser
Zutaten in einem Topf zerlassen und aufkochen.
  • 400 g gem. Haselnüsse
Haselnüsse unterrühren. Die Masse auf dem ausgerollten Teig verteilen und glattstreichen.

Backzeit: 20-30 min.
Gebäck in Vierecke, dann in Dreiecke schneiden und zwei Ecken in Schokoguss tauchen.
ammer - 2010/12/14 01:51

Die Opposition sagt ...

... diese Nussecken sind der Wahnsinn! Man müsste Bürgermeister werden, dann bekommt man sie vielleicht täglich. Danke, Frau Monn!

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »