Freitag, 21. November 2014

Jahreshauptversammlung MTV Berg Fußball



Die Fußballabteilung des MTV Berg lädt für heute Abend zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ins a'dabei am Lohacker.

Auf der Tagesordnung stehen die Kurzberichte zu Sport, Jugend, Infrastruktur, Finanzen und Gesellschaftlichem. Danach wird der 2. Abteilungsleiter neu gewählt. Auch über eine Beitragserhöhung muss beschlossen werden.

Beginn ist um 19:30 Uhr.

Donnerstag, 20. November 2014

Nachgetragen: Alle Jahre wieder


Die schönste aller Bühnen


Full house


Der Hausherr Ernst Simmerding mit den Musikern

Eine schöne Tradition, dass das Roditi-Ignatzek-Rasinfosse-Trio jedes Jahr auf ihrer Tournee auch Station in der Simmerding-Werft macht und die Berger mit Weltklassejazz beglückt. Letzten Dienstag fanden sich über 100 Gäste dort ein.

Fotos: H.-P. Höck

Mittwoch, 19. November 2014

Voll Fett






Diese Igel - fotografisch eingefangen von Peter Flögel aus Bachhausen - fressen sich vor dem Wintereinbruch noch rasch eine Fettschicht an - als Kälteschutz und Vorrat. Den Winter verschläft der Igel - die Körpertemperatur sinkt von 36 auf 6 Grad, alle Körperfunktionen werden heruntergefahren, Herz und Atmung gehen langsamer. Die letzten Tage vor dem Winterschlaf frisst der Igel nichts mehr, damit der Darminhalt über Winter nicht fault. Er erwacht wieder, wenn sein Nest eine Temperatur von über 15 Grad erreicht hat. Überwintern sollte er allerdings draußen - in Komposthaufen oder Laub- bzw. Reisigstapeln. Füttern sollte man nur im Ausnahmefall, bei Krankheit oder Unterernährung - zum Beispiel mit Katzenfutter, denn Igel sind Fleischfresser. Normalerweise finden die Igel in der Natur genügend Insekten, Schnecken oder Würmer. Wichtig: Keine Milch geben! Die schmeckt den Igeln zwar, aber sie bekommen Durchfall davon und können sogar daran sterben. Besser frisches Trinkwasser bereitstellen.

Der lbv hat hier eine Anleitung zum Bau eines Igelhauses veröffentlicht:
http://www.lbv.de/fileadmin/www.lbv.de/Ratgeber/Haus_und_Garten/Igel/Igelburg.pdf
Auch auf der Homepage des Bund Naturschutz finden sich Tipps:
http://www.bund-naturschutz.de/themen/oekologisch-leben/tiere/igel.html

Dienstag, 18. November 2014

Alles gepackt!


Emsige Päckchenpacker

Fleißig gepackt haben die Kinder der Oskar-Maria-Graf-Schule (unter Leitung der Rektorin Frau Dr. Hanz) und der Kindergarten in Aufkirchen sowie die KinderArt-Kindergärten in Höhenrain und Berg. Die Weihnachtspäckchen sind eine Spende für die Aktion "Geschenk mit Herz" der Hilfsorganisation humedica e. V. in Zusammenarbeit mit Sternstunden e. V. und dem Bayerischen Rundfunk. Die Pakete sollen
Not leidenden Kindern in aller Welt zugute kommen - vor allem in Osteuropa, aber auch in Brasilien, Äthiopien oder den Philippinen.


Organisatorin Susi Brunner freut sich über die Päckchenberge

Auch 2014 war die Aktion in Berg wieder ein voller Erfolg. Insgesamt 227 Päckchen konnten die Organisatoren Susanne Brunner und Hans-Peter Höck in der Sammelstelle Drogerie Höck in Aufkirchen verzeichnen.

Weihnachten kann kommen.

(Fotos: H.-P. Höck)

Montag, 17. November 2014

St. Martin in Aufkirchen

Nach Kurzschluss, Switchausfall und Datenbankserver-Ausfall bei twoday sind wir nun endlich wieder online - und berichten nachträglich über das traditionelle Martinsfest des Kindergartens St.Maria Aufkirchen am letzten Freitag:


St. Martin auf dem stolzen Pferd

Über 60 Kindergartenkinder, das gesamte Team um Leiterin Caroline Jöhnk und gut 100 Eltern, Großeltern und Verwandte erlebten nach der Ansprache von Pfarrer Wandachowicz das „Martins-Spiel“ mit dem heiligen St.Martin hoch zu Ross und Bettler.


Laterne, Laterne

Im Anschluss zog man mit selbst gebastelten Laternen durch die dunklen Straßen von Aufkirchen, um den Abend dann im wunderschön geschmückten Garten des Kindergartens bei Laternenlicht, Glühwein und Kinderpunsch ausklingen zu lassen.


Der musikalische Nachwuchs der Lüßbacher

Für beste musikalische Umrahmung des Martins-Zuges sorgten 4 Nachwuchs-Bläser der „Lüßbacher“. Dem Elternbeirat und allen Helfern ein herzliches Dankeschön für die Organisation!

Samstag, 15. November 2014

Der Turm leuchtet

Nicht nur das Ausleuchten von Unfallstellen gehört zu den Aufgaben der Feuerwehren.



Die Allmannshauser Feuerwehr stellte ihr Können bei einer Übung am Bismarckturm vor einigen Tagen eindrucksvoll unter Beweis.


Die stolzen "Beleuchter"

Freitag, 14. November 2014

Sankt Martin in Höhenrain

SanktMartins-Umzug_Hoehnerain_2_8Nov2013-

Rund 200 Gäste nahmen letztes Jahr am Sankt-Martins-Umzug des Kindergartens Höhenrain teil. Auch in diesem Jahr findet er wieder statt:
Der Umzug durch das Dorf mit Sankt Martin auf seinem Pferd beginnt um 17.00 Uhr. Alle Kinder – und natürlich auch ihre Eltern, Freunde
und Verwandte sind herzlich dazu eingeladen.
Startpunkt für den diesjährigen Sankt Martins-Umzug ist der Kindergarten
in Höhenrain. Ab 16:30 Uhr sind die Türen für alle Teilnehmer geöffnet
und um 17 Uhr werden die Laternen von Jung und Alt angezündet.
Angeführt wird der Umzug, der einmal durch das Dorf Höhenrain geht,
von Sankt Martin auf seinem Pferd. Am Ende des Umzugs wird vor der
Höhenrainer Kirche die Sankt Martins-Geschichte nachgespielt. Für die
Kinder werden süße Sankt Martins-Brezen gereicht, die sie teilen dürfen.
Im Anschluss daran laden wir zum geselligen Beisammensein in den
Kindergarten ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt warme und
kalte und warme Speisen, Kinderpunsch und vieles mehr. Weitere Infos
unter: www.kinderart-kitas.de

Donnerstag, 13. November 2014

Geschenk mit Herz

Verlängerung: Bis morgen, 14. November 12:00 Uhr haben Sie noch Gelegenheit Ihre Geschenke mit Herz in der Drogerie Höck abzugeben!!!


Die Aktion "Geschenk mit Herz" im letzten Jahr

So langsam weihnachtet es wieder. Und wie jedes Jahr rufen die Organisatoren Susanne Brunner und Hans-Peter Höck wieder dazu auf, gemeinsam mit der Drogerie Höck, der Oskar-Maria-Graf-Schule in Aufkirchen sowie den Kindergärten der KinderArt GmbH, in Höhenrain und Berg und dem Kindergarten Aufkirchen wieder an der Weihnachtspäckchen-Aktion „Geschenk mit Herz“ teilnehmen. Die Aktion der Hilfsorganisation humedica e. V. wird in Zusammenarbeit mit Sternstunden e. V. und dem Bayerischen Rundfunk als Medienpartner umgesetzt.

Packen Sie Päckchen für bedürftige Kinder in aller Welt - was in die Päckchen kann und soll, lesen Sie hier: http://www.geschenk-mit-herz.de sowie auf http://www.facebook.com/GeschenkMitHerz

Damit Ihr Päckchen die Kinder rechtzeitig erreicht, geben Sie Ihr Geschenk bitte bis Mittwoch, den 12. November 2014, in einer Sammelstelle ab.

PS: Es gibt auch die Möglichkeit ein Päckchen packen zu lassen:
Für eine Spende in Höhe von 10 Euro unter dem Stichwort „Geschenk mit Herz“ werden die ehrenamtlichen Päckchenpacker bei humedica in Kaufbeuren ein Päckchen befüllen.

Sammelstelle: Drogerie/Fotografie Höck
Marienstrasse 2
82335 Berg/Aufkirchen
08151/51640 info@drogerie-hoeck.de

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »