Sieht man denn von außen schon etwas?
… fragten wir am Wochenende angesichts des stetig wachsenden WKA-Turmes. ( http://quh.twoday.net/stories/der-baustopp-der-woche/ ) und bekamen von unserem Leser Ingo W. prompte Antwort in Gestalt von einigen spektakulären Luftbildern: "… ja, von draußen sieht man schon was! Zumindest von oben ;-)", schrieb er uns.
Der bisher am höchsten aufragende WKA-Turm aus der Luft gesehen (zum Vergrößern Bild anklicken)
Der gleiche Turm aus einer anderen Perspektive; im Hintergrund die alte Kiesgrube
Eine Anlage weiter wird mit den Turmbauarbeiten gerade begonnen (Bild zum Vergrößern anklicken)
Die Kräne, mit denen an den Anlagen gebaut wird, sind selbst nur 114m hoch. Anfang August könnte der erste 112m hohe Betonturm stehen. Dann muss der jetzt arbeitende Kran von einem Spezialkran ersetzt werden, der es bis zur Nabenhöhe auf 149m schafft. Mit ihm werden dann auch die Windflügel und die Turbine montiert. Im Herbst könnte die erste Anlage ans Netz gehen.
Die ersten 50 m sind geschafft (alle Bilder © Ingo Wirth)

Der bisher am höchsten aufragende WKA-Turm aus der Luft gesehen (zum Vergrößern Bild anklicken)

Der gleiche Turm aus einer anderen Perspektive; im Hintergrund die alte Kiesgrube

Eine Anlage weiter wird mit den Turmbauarbeiten gerade begonnen (Bild zum Vergrößern anklicken)
Die Kräne, mit denen an den Anlagen gebaut wird, sind selbst nur 114m hoch. Anfang August könnte der erste 112m hohe Betonturm stehen. Dann muss der jetzt arbeitende Kran von einem Spezialkran ersetzt werden, der es bis zur Nabenhöhe auf 149m schafft. Mit ihm werden dann auch die Windflügel und die Turbine montiert. Im Herbst könnte die erste Anlage ans Netz gehen.

Die ersten 50 m sind geschafft (alle Bilder © Ingo Wirth)
quh - 2015/07/27 12:00