Sonntag, 25. Mai 2014

Hereingewählte Nachrichten: AfD räumt in Berg ab

Mit 9,4 % hat die AfD in Berg ein sensationelles Ergebis erzielt. Sie wurde in der früheren FDP-Hochburg viertstärkste Partei. Die FDP selbst holte etwas über 7,6 %. Die CSU wird mit erstaunlich "schwachen" 41% natürlich Wahlsieger. Zweitstärkste Partei in Berg wird mit großem, gebührendem Abstand die SPD mit 16,3%. Dahinter auf Platz 3 die Grünen mit beachtlichen 13,9%.

Die Wahlbeteiligung lag übrigens bei 48,2 %. Zur Erinnerung: Bei der Kommunalwahl wählten 53,6 % der Berger - nur geringfügig mehr.

Die detaillierten Ergebnisse aus den einzelnen Wahllokalen finden Sie hier:
http://www.gemeinde-berg.de/index.php?id=2685,190

Europa wählt


Rom, Paris, London, Berg - Europa wählt

400 Millionen Wahlberechtigte in ganz Europa dürfen heute die 751 Abgeordneten des EU-Parlaments in Strassburg wählen, davon gut 64 Millionen allein in Deutschland.

Wen wählen? Vielleicht hilft Ihnen der Wahlomat:
https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2014/

Es ist lediglich ein Kreuz zu machen. Bis 18 Uhr haben hier die Wahllokale noch geöffnet.
Falls Sie Briefwahlunterlagen beantragt hatten und noch nicht abgeschickt haben, können Sie die roten Umschläge noch bis 18 Uhr im Rathaus in den Briefkasten werden.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »