Freitag, 28. März 2014

Hereingezählte Neuigkeiten: Wahlergebnis in Starnberg muss korrigiert werden

Die Neuauszählung einiger Wahllokale hat in Starnberg in einem Briefwahllokal- nach bisher noch nicht bestätigten Berichten - offenbar eine Abweichung in Höhe mehrerer 1000 Stimmen ergeben. Trotzdem lehnte der Wahlausschuss - gegen zumindest eine Gegenstimme - eine neue Auszählung aller Wahllokale ab.

Wähler, Wähler, du musst wandern

Heute abend tagt der Berger Wahlausschuss, der die Rechtmäßigkeit der Wahl beurteilen wird. Erste Nachzählungen, die die FDP angeregt hat, haben wohl ergeben, dass die Stimmauswertung in Berg anders als in Starnberg richtig funktioniert hat; hier hat man das Programm korrekt konfiguriert.

Alles andere als korrekt war natürlich die Aufteilung der Wahlbezirke zwischen Berg und Kempfenhausen. Wähler aus der Ratsgasse und sogar vom bei Leoni gelegenen Seilbahnweg mussten ins Landschulheim Kempfenhausen (rote Pfeile), während Kempfenhauser Wähler vom Sonnnleitenweg ins Berger Rathaus wählen gehen mussten (grüne Pfeile). Beide Bezirke sind QUH-Hochburgen, die QUH erreichte hier teilweise an die 40% in den Wahllokalen war naturgemäß die Wahlbeteiligung äußerst niedrig (Kempfenhausen unter 20%).

Kurznachricht: Wahl-Nachzählungen

Für die Starnberger Nachzählung liegt - nach 9 Stunden Zählung - bis zur Minute noch kein Ergebnis vor. In Berg hat eine Überprüfung der Software ergeben, dass hier wohl keine Abweichungen vorliegen. Die FDP teilt mit: "Die Gemeindeverwaltung hat eine Vollüberprüfung aller Wahllokale mit einem besonderen Augenmerk auf den bekannten Software- bzw. Bedienungsfehler, der Mehrfachnennungen unberücksichtigt lässt, veranlasst. Nach Auskunft des Wahlleiters sind diesbezüglich nach Auswertung eines Drittels der Wahllokale noch keine Auffälligkeiten bekannt geworden. Es werden dennoch alle Wahllokale voll überprüft. Ein Ergebnis wird bis zur morgigen Wahlausschusssitzung vorliegen."

Bezüglich der fehlerhaften Einteilung der Wahllokale teilte der Wahlleiter mit: "Wenn einem der Weg nach Kempfenhausen zu weit ist, und er nicht wählen will, dann ist das schade, aber hinzunehmen. Der Bürger hätte die zwei Möglichkeiten gehabt a) Briefwahl zu machen, oder b) mit dem Wahlschein in ein Wahllokal seiner Präferenz zu gehen. Im Übrigen waren die Wahlbenachrichtigungskarten richtig ausgedruckt."

Jahresversammlung MTV Berg Tennis

Jahreshauptversammlung von Vereinen ohne Neuwahlen stehen oft vor dem Problem, dass nicht genügend Mitglieder anwesend sind, um beschlussfähig zu sein. So nicht bei der Tennisabteilung des MTV Berg: Ca. 30 Mitglieder fanden den Weg ins Müller's und freuten sich über den Bericht von Abteilungsleiter Ulrich Brühl und Kassenwart Dr. Erwin Soutschek.



Die Tennisabteilung hat inzwischen 349 Mitglieder, die Anzahl der Jugendlichen wuchs dabei innerhalb eines Jahres von 63 auf 107.
Die Bilanz 2013 weist ein Minus von knapp 10.000 € auf, das durch die Sanierung des Clubraums verursacht wurde.

Für 2014 ist ein ausgeglichener Etat geplant. Um zukünftig bei Anschaffungen wie z.B. neuer Netze, etc. trotzdem flexible zu bleiben, wurde einstimmig beschlossen die Beiträge für alle Mitglieder der Tennisabteilung um 10 € zu erhöhen.

Eine erfreuliche Nachricht für alle aktiven Tennisspieler: Nach Abschluss der Frühjahrsarbeiten Samstag, 5. April startet - trockenes Wetter vorausgesetzt - die Tennissaison am Montag, 7. April.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »