Der QUH-Countdown: Platz 9 Ines Grundmann
Irgendjemand muss den Job ja machen. Ines erfüllt ihn souverän: Sie ist das Nesthäkchen der QUH. Anders als andere junge Kandidaten, mit denen unsere Mitbewerber ihre Listen auffüllen, hat sie als jahrelange Schülersprecherin von Kempfenhausen bereits einiges an politischer Erfahrung in der Kommune vorzuweisen und ist prädestiniert wie keine, die darbende Jugendpolitik der Gemeinde aufzumischen. Deshalb hat sie auch einen einstelligen Listenplatz bekommen. Das sagt uns auch: nur noch 9 Tage bis zur Wahl.

Mein Name ist Ines Grundmann. Ich bin 19 Jahre alt und wohne seit 19 Jahren in Berg. Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und studiere jetzt technisch- und managementorientiere BWL an der TU in München.
Während meiner Zeit im LSH Kempfenhausen begann ich mich zu engagieren. Schon in der 5. Klasse war ich zum ersten Mal Klassensprecherin und seitdem ein aktives Mitglied in der SMV (Schülermitverwaltung), in der 11.Klasse wurde ich dann zur Schülersprecherin gewählt. Als Schülersprecherin war ich auch zum ersten Mal beteiligt in der regionalen Schulpolitik.
Seit 2011 engagiere ich mich auch für die evangelische Jugend. Angefangen als Konfi-Mentor, machte ich 2012 meinen Jugendleiterschein und bin seitdem begeisterte Leiterin im Jugendzeltlager Lindenbichl.
Nun freue ich mich auf eine neue Herausforderung :)

Mein Name ist Ines Grundmann. Ich bin 19 Jahre alt und wohne seit 19 Jahren in Berg. Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und studiere jetzt technisch- und managementorientiere BWL an der TU in München.
Während meiner Zeit im LSH Kempfenhausen begann ich mich zu engagieren. Schon in der 5. Klasse war ich zum ersten Mal Klassensprecherin und seitdem ein aktives Mitglied in der SMV (Schülermitverwaltung), in der 11.Klasse wurde ich dann zur Schülersprecherin gewählt. Als Schülersprecherin war ich auch zum ersten Mal beteiligt in der regionalen Schulpolitik.
Seit 2011 engagiere ich mich auch für die evangelische Jugend. Angefangen als Konfi-Mentor, machte ich 2012 meinen Jugendleiterschein und bin seitdem begeisterte Leiterin im Jugendzeltlager Lindenbichl.
Nun freue ich mich auf eine neue Herausforderung :)
ammer - 2014/03/06 17:00





(QUH-Listenplatz #14). Mit Photos und der ihm gegebenen Leidenschaft wird der Architekt Cornelius erzählen, was ihn an Berg ärgert, was fehl läuft und was man besser machen kann. Um 19 Uhr im Saal der Post. Die QUH ist anwesend. Durch den Abend führen Elke
& Elke
(QUH-Listenplatz # 1 & 2). Im Anschluß: Reden über alles mit allen. … Und das Berger Blatt gibt es heute natürlich auch noch. Ausgabe 8 ab Nachmittag in den Kästen.


