Die Partei hat immer recht

Nummer 14 portraitiert sich selbst
Donnerstag abend trifft sich Bergs wahrscheinlich größte und mächtigste Wählervereinigung, die QUH, im Berger Cafe Frühtau, ihrem "QUH-Stall", zu einer außerordentlichen Mitglieder-Versammlung (19.30 Uhr). Die Liste zur Gemeinderatswahl soll besprochen und womöglich gar beschlossen werden, die 4 Gemeinderäte (Link, Grundmann, Kaske Ammer) werden aus diesem Anlass den neuen Kandidaten etwas über ihre leidvollen letzten 5 Jahre als Gemeinderat berichten. So eine Versammlung ist immer auch der Auftakt zu so etwas wie Wahlkampf. Deshalb wird wohl auch mit kleinen Spitzen gegen andere Parteien zu rechnen sein ... angefangen hat damit ja bereits die "Bürgergemeinschaft", die sich letzte Woche in ihrer Hochburg "Farchach" traf und prompt gleich ein Eigentor erzielte: Dass ausgerechnet diese höchst konservative Partei im Nachhinein die "Skaterbahn" für sich reklamierte (um die sie sich noch nie gekümmert hat), mochte ihr nicht einmal der eigentlich wohlgesinnte "Merkur" glauben, der sehr wohl weiß, dass die "Ur-Idee" hierzu von der QUH stammt (die sich die letzten Jahre auch größtenteils um die Veranstaltungen dort gekümmert hat). Man hat von den großen Parteien gelernt: Wahlversprechen kann man auch rückwärtsgewandt brechen.

Ausriß aus dem "Merkur"
Die neue QUH-Liste birgt übrigens wahrscheinlich einige prominente Überraschungen.
ammer - 2013/11/13 09:53