Samstag, 26. Oktober 2013

Nach 25 Jahren Kulturverein Berg ...

berg11

war dies die erste wirklich offene Bergennale mit 240 eingereichten Arbeiten von 80 Künstlern und 37 Exponaten, sorgsam ausgewählt von einer dreiköpfigen externen Münchner Jury und einer fünfköpfigen internen Hängekommission. Die letzte Entscheidung, wie im Kunstbetrieb üblich, liegt bei der Hängekommission, so auch dieses Mal, um ein austariertes und gut strukturiertes Gesamterscheinungsbild für die Ausstellung zu gewährleisten. Die lokalmediale "enthüllungskritische" Beschäftigung mit diesem Thema ist deshalb müßig, der Selektionsprozess bei der nächsten Bergennale wird sich deshalb nicht ändern.

berg2

Erstmalig eine eigene Webseite www.bergennale.de, ein kostenloser Ausstellungskatalog für Gäste und Künstler und die Verleihung eines Publikumspreises (Sonntagabend um 18.00 Uhr). Die Kommentare der etwa 250 Ausstellungsbesucher überhäuften diese Bergennale 2013 mit viel Lob. Stellvertretend hierfür eine Mail, die sicherlich stark übertreibt, aber eine Tendenz aufzeigt und Ansporn gibt, das erreichte Niveau zu halten.

„Ich möchte Ihrem Verein und allen Künstlerinnen und Künstlern für den gestrigen Abend herzlich danken. Die Qualität der ausgestellten Arbeiten, die allgemeine Stimmung, die Organisation, das Ambiente des historischen Marstalls und die Bewirtung der Gäste waren von derart hohem Niveau, dass Sie damit einen neuen Maßstab im Fünf-Seen-Land gesetzt haben. Eine grandiose Kunstveranstaltung, wie man sie perfekter nicht machen kann ...“

Ein Riesendank vom Präse an das Organisationsteam: Juschi Bannaski, Lucie Plaschka, Andreas Rumland, Petruschka Thomas und Ines Voelchert.

Wieder Wahl

Elternbeirat-021

Und noch einmal wurde in Berg gewählt: Diesmal von den Eltern des Kinder-Art Kindergartens in Berg, die nun einen neuen Beirat haben.

von links nach rechts:
Helen von der Linden (Finanzen)
Nicolaus Articus (stellvertretend für seine Frau Isabel - kümmert sich um das Thema Innovationen)
Patric Liebold (bringt sich sportlich ein - er teilt sich den Posten im EB mit seiner Frau),
Janine Liebold (fehlt auf dem Foto)
Susanne Bayer (Schriftführerin und Pressekontakt)
Katja Ruoff (stellv. Vorsitzende, verantwortlich für die interne Kommunikation im Kindergarten)
Dr. Nicola Pape-Feussner (medizinische Vorträge/Unterstützung für das Kindergartenteam)
Lilli Reihl (Vorsitzende, möchte den Zusammenhalt der Eltern stärken und viele Veranstaltungen organisieren)

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »