Dienstag, 7. Februar 2012

Was geht alles auf eine Kuhhaut? - Das Kunstwerk des Monats Februar

Kuhhaut_

Das Kunstwerk des Monats Februar trägt den Titel "Kuhhaut: Genug Platz für alle Sünden?" Die Zeichnung stammt von der in Tutzing lebenden und in Pöcking malenden Künstlerin Susanne Mansen.
Wie jeden zweiten Mittwoch des Monats wird das auserkorene Werk morgen mit einer kurzen Einführung von Katja Sebald sowie Wein und Brot um 19:30 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus präsentiert. Gastgeber ist Pfarrer Johannes Habdank, Veranstalter sind die evangelische Kirchengemeinde Berg und der Kulturverein, gefördert wird die Reihe von der Gemeinde Berg.

Mittagessen!

Wir sind ja sehr um das leibliche Wohl unserer Leser besorgt. Nachdem wir neulich schon auf den Mittagstisch verwiesen, den Bernd Albrecht seit November im a'dabei anbietet ( http://quh.twoday.net/stories/uebrigens-2/ ), wollen wir auch nicht verschweigen, dass es ab sofort bei Franz "Dada" Bachmayr auch mittags wieder Pizza gibt.

1d5e5c34d9f611bfe1f7b80e3f46611e

Ab sofort: DI bis FR von 11 - 14 Uhr und weiterhin DI bis SO 17 Bis 22 Uhr (die letzte Pizza 21:30).

Und solange die Post noch zu hat, kann man von FR bis SO auch bei Bettina im Frühtau ein Süppchen zu sich nehmen, während der ganzen Woche beim Wittur eine Leberkässemmel kaufen oder im Hotel Schloss Berg, beim Altwirt, Neuwirt, bei Müller's auf der Lüften, im Seehotel Leoni oder im Oskar Maria Graf-Stüberl speisen ...

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »