Montag, 12. Dezember 2011

Presseschau aus Berger Sicht

Wenig los ist nach den Stürmen um die Windkraft derzeit politisch in Berg. Da schaffen es schon Kleinstmeldungen in die Presse. So wie diese: eine derzeit in der Bedeutungslosigkeit zu versinken drohende Partei ...

Foto-am-12-12-2011-um-11-32

... hat - wie der fleißige Merkur vermeldet - angekündigt, "bei der Bürgermeisterwahl möglicherweise keinen eigenen Kandidaten" aufzustellen (Tolle Meldung). "In diesem Fall würden die Liberalen wohl wieder Bürgermeister Rupert Monn unterstützen." - Das nennen wir dann "möglicherweise" mal erstens liberal, zweitens "wohl wieder" politisch weitblickend und drittens lokalpolitisch total engagiert.

Und: Mit abgeklärter Ruhe kann man von Berg aus verfolgen, wie in anderen Gemeinden des Landkreises derzeit um die Windkraft gerungen wird. Wie ebenfalls der "Merkur" vermeldet, wurde in der Gemeinde Wörthsee das Thema von der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung gestrichen. Grund sei die "Vielzahl der eingegangenen Anregungen und Einwendungen". Der Rat will aber trotzdem einen Grundsatzbeschluss "zur Beschränkung der maximal zulässigen Anlagen innerhalb der Konzentrationsflächen" fassen. Wir wünschen den Wörthseern viel Glück und eine ruhige Hand bei diesen Entscheidungen.

Politik und Literatur

Fast hätten wir's vergessen, aber noch ist es nicht zu spät:

Der Berger Ortsgruppe der SPD lädt heute für 19:30 in Hotel Schloss Berg. Im Schlossstüberl diskutieren die Schriftstellerin Petra Morsbach und PEN-Präsident Johano Strasser über die Wechselbeziehung zwischen Politik und Literatur.

Benefizkonzert für die FFW Kempfenhausen

Sebastian-Hess
Sebastian Hess und Ina Horn

Gestern Abend in der Schlosskapelle St. Anna in Kempfenhausen: In der Reihe Marstall Classics des Kulturvereins und unter dem Motto "Royal Fireworks" spielten Sebastian Hess und seine 14-jährige, eigens aus Nürnberg angereiste Jungstudentin Ina Horn, 1. Preisträgerin von "Jugend musiziert" im Jahre 2009, ein Benefizkonzert für die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Kempfenhausen. Auf dem Programm standen zwei Cellosuiten von Johann Sebastian Bach und eine Sonate von Antonio Vivaldi. Wie kam es zu dieser ungewöhnlichen Benefizaktion? Wir fragten Sebastian Hess.

QUH: Sebastian, das war nicht nur ein stimmungsvolles Konzert an einem wunderschönen Ort, sondern auch eine gute Sache für die Freiwillige Feuerwehr Kempfenhausen. Wie kam das zustande?
Sebastian Hess: Mir flatterte vor etwa vier Wochen ein Spendenaufruf der Feuerwehr ins Haus. Da kam ich auf die Idee, statt einfach einen Betrag zu überweisen, mehr Aufmerksamkeit zu generieren und ein Benefizkonzert zu organisieren. Immerhin ging es um die Jugendarbeit.

QUH: Hast du besondere Verbindungen zur Feuerwehr Kempfenhausen?
Sebastian Hess: Ich bin ja in Kempfenhausen aufgewachsen, und mein ältester Sandkastenfreund Florian Käsbauer ist mittlerweile 1. Kommandant der Feuerwehr. Uns verbindet bis heute eine enge Freundschaft. Als Musiker konnte ich selbst ja nie bei der Feuerwehr einsteigen, da ist die Verletzungsgefahr für die Hände einfach zu groß.

QUH: Wie kam die Idee an?
Sebastian Hess: Wir waren restlos ausverkauft und hätten niemanden mehr untergebracht. Der Erlös geht zu 100 % an die Jugendarbeit der FFW Kempfenhausen.

QUH: Eine schöne Sache! Vielen Dank für das Gespräch, Sebastian.

Der QUH-Adventskalender 2011 - die 12. Kuh

Flaminka

Keine Miene verzieht die stoische Flaminka vom Assenhauser Hof, damit man ihr nicht anmerkt, dass sie heute trotz ihrer gespitzten Ohren nur Bahnhof versteht. Sie kann kein Englisch!
Bitte anklicken.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »