Dienstag, 10. Mai 2011

Neue Wege: Genussrechte für den Löfflerhof

DSC04543
Glücklicher Hahn, glückliche Hühner - der Löfflerhof

"Die Eier sind leider schon wieder aus", begrüßte Elke Friedinger vom Löfflerhof in Farchach am Samstag ihre Gäste, die zur ersten Informationsveranstaltung über das neue Projekt aus München angereist waren. Der Eier-Engpass zeugt vom zunehmenden Interesse der Verbraucher an regionalen, womöglich noch biologisch-dynamisch produzierten Nahrungsmitteln. Am Löfflerhof werden die Hühner nach den strengen Regeln von Demeter gehalten.

DSC04522
Links im Bild: der alte Schuppen

150 Legehennen bewohnen derzeit einen Schuppen auf dem Hof. Aufgrund der gesteigerten Nachfrage möchte die Familie Friedinger jedoch den Bestand vergrößern und in einen neuen Stall für bis zu 600 Hennen investieren.

DSC04520
Elke und Michael Friedinger planen, rechnen und beschreiten neue Wege

60.000 Euro sind für den Neubau nötig. Doch statt diese Investition allein mit Bankkrediten zu finanzieren, setzt Familie Friedinger auf ein neues Modell. Sie wurden auf das Projekt "Städter werden Bauern" von Slow Food München aufmerksam, das auch vom Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München unterstützt wird. In enger Zusammenarbeit mit Slow Food wurde eine Form der Bürgerbeteiligung - die Genussrechtsbeteiligung - ausgearbeitet.

DSC04537
Genuss für alle

Das soll so funktionieren: Bürger können sich mit einem Kapital ab 500 € und darüber hinaus in Schritten von 500 € an dem Projekt beteiligen. Als Rendite winkt eine jährliche Verzinsung - im Falle einer Auszahlung in Höhe von 3 %, entscheidet man sich jedoch für einen Naturalzins, dann in Höhe von 4 %. Naturalzins bedeutet: alle Produkte, die vom Löfflerhof kommen. Das sind Eier, Käse (hergestellt im Assenhauser Hof nebenan), Kalb- und Rindfleisch, Milch, Suppenhühner, Marmelade und Relish.

Wer sich für eine Beteiligung interessiert oder sich generell über das Modell informieren möchte, kann zur nächsten Informationsveranstaltung am Samstag, den 14. Mai, um 12 Uhr auf den Löfflerhof kommen. Um Anmeldung per E-Mail an Friedingers wird gebeten.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »