Hühnchen für die Maxhöhe
Leider nicht online zu finden ist das Interview der SZ-Journalistin Sabine Bader mit dem Berger Unternehmer Siegfried Genz, das unseren Mitbürger heute in der Süddeutschen unter dem Titel "Habe ich irgendwo Schwarzbauten?" erstmals in jovialer Plauderlaune und zu Scherzen aufgelegt zeigt. Ein Glanzstück des Journalismus, das uns Herrn Genz von seiner lustigen Seite präsentiert.

Ausriss aus der SZ von heute
Wir erfahren, dass Herr Genz Schwarzbauten "nicht einfach in der Landschaft", sondern auf seinem eigenen Grund baut, und dass der Mürserturm kurz davor stehe, "zum Weltkulturerbe erklärt zu werden." In einer Passage geht das lockere Gespräch auch auf das einstmals angespannte Verhältnis zwischen QUH und dem Unternehmer ein:

Dazu ist zu sagen, dass der QUH-Anwalt Dr. Rehbock uns mit Schreiben vom 24.3. mitgeteilt hat, dass eine Nachfrage bei Gericht ergeben habe, "dass die Gegenseite keinen Schriftsatz eingereicht hat, wonach Herr RA Veauthier Herrn Dr. Genz nicht mehr vertritt. Es bleibt also bei dem Entscheidungsverkündigungstermin 27.04.2011" - Es geht bekanntlich um eine Schadensersatzklage von "mindestens 30.000€". - Trotzdem haben wir uns heute köstlich amüsiert.

Ausriss aus der SZ von heute
Wir erfahren, dass Herr Genz Schwarzbauten "nicht einfach in der Landschaft", sondern auf seinem eigenen Grund baut, und dass der Mürserturm kurz davor stehe, "zum Weltkulturerbe erklärt zu werden." In einer Passage geht das lockere Gespräch auch auf das einstmals angespannte Verhältnis zwischen QUH und dem Unternehmer ein:

Dazu ist zu sagen, dass der QUH-Anwalt Dr. Rehbock uns mit Schreiben vom 24.3. mitgeteilt hat, dass eine Nachfrage bei Gericht ergeben habe, "dass die Gegenseite keinen Schriftsatz eingereicht hat, wonach Herr RA Veauthier Herrn Dr. Genz nicht mehr vertritt. Es bleibt also bei dem Entscheidungsverkündigungstermin 27.04.2011" - Es geht bekanntlich um eine Schadensersatzklage von "mindestens 30.000€". - Trotzdem haben wir uns heute köstlich amüsiert.
quh - 2011/03/26 11:41