Der Kreisel diese Woche (pt. 10)

Nieder mit der Kreiselgurke!
Am Montag ist Termin. Bis zum 31.1. können noch Gestaltungsvorschläge für den Berger Kreisel bei der Gemeinde abgegeben werden. Vor allem die QUH hatte dieses Projekt energisch befördert. Die Gemeinde hingegen hat das ungeliebte Projekt eher geheim gehalten, es in "Betrifft Berg" und in der Presse gar nicht eigens und im Internet nur sehr versteckt publik gemacht: http://www.gemeinde-berg.de/index.php?id=1150,98 und auch keinerlei Preisgeld ausgelobt.

Das noch ungestaltete Aushängeschild der Gemeinde aus der Luft betrachtet.
In anderen Gemeinden fanden solche Projekte hingegen große Resonanz. So berichtete der "Merkur" über die überraschend große Teilnehmerzahl an einem Ideenwettbewerb für den Penzberger Kreisel, wo es 46 Vorschläge aus der Bevölkerung gab, die anschließend in einer Ausstellung präsentiert wurden: http://www.merkur-online.de/lokales/penzberg/ueberraschend-viele-ideen-penzberger-kreisel-928644.html

Anzeige der Gemeinde Seefeld in der SZ
Auch die Gemeinde Seefeld holt aktiv Vorschläge für eine künstlerische Gestaltung für ein neues Kinderhaus in Hechendorf ein und bietet sogar 20.000 Euro für die Realisierung des Projekts.
Die derzeitige Berger Lösung eines unschönen Walls, damals "Gurke" genannt, hatte der Gemeinderat 2008 übereinstimmend abgelehnt ( http://quh.twoday.net/stories/der-kreisel-dieses-jahr ) und seine Höhe eigentlich auf 80 cm festgelegt. Der derzeitige Erdhaufen, den niemand wollte und nie beschlossen wurde, ist hingegen um einiges größer. In der Vergangenheit gab es einige Versuche den Kreisel gestalterisch zu nutzen (etwa durch Gartenzwerge). Diese Bemühungen wurden stets rigide unterbunden.
Für Last-Minute-Ideen, die keinerlei formale Vorgaben erfüllen müssen, hier noch einmal die Rahmenbedingungen: http://quh.twoday.net/stories/der-kreisel-dieses-jahr
ammer - 2011/01/30 18:51