Sonntag, 5. Dezember 2010

Die Übergabe

DSC02216
Von links nach rechts: Poldi an Gerhard mit Renke und Quh

Unsere 200.000sten Leser durften (außer dem immer flüchtigen Sebastian, hallo, wo steckst duuu?) an diesem Wochenende wie versprochen ihr Geschenk entgegennehmen. Um getreu unserem Leitspruch "Global das Denken, lokal die Renken" eine lokale Renke verschenken zu können, mussten wir abwarten, bis die letzten Renken dieses Jahres, die vom Berger Fischer Peter Andrä beim Laichfischen aus dem See geholt wurden, geräuchert waren. Dazu gab es eine Flasche Nebbiolo, der zwar nicht in der Gemeinde angebaut wurde, aber von einem hiesigen Unternehmer importiert wird, und ein von Gemeinderätin Elke Grundmann handgemachtes Adventsgesteck mit bleibendem Wert (nämlich einer gekrönten Quh). Interessant übrigens die Altersverteilung unserer vier Gewinner: Der Jüngste war unter 20, einer feiert nächstes Jahr den 40., einer ist im besten Mannesalter und einer hart an der Seniorengrenze. Alles dabei ... Dank und Glückwunsch nochmal!

sebhess
Sebastian tauchte übrigens noch auf ...

Das Rezept vom 5. Dezember


QUH_Klein       QUH Adventskalender         QUH_Klein-Links


Sonntag gibt's selbstgebackenen Kuchen

Fünfzehn Jahre lang war Cilli Schmid die Wirtin des Berger Vereinsheims. Schon vor dem Training riefen die jungen Fußballer hinauf „Cilli, was gibt’s zum Essen?“. Legendär ist ihr Schweinebraten, und von Cillis Kartoffelsalat schwärmt Andy Hlavaty, der große Vorsitzende des MTV, noch heute. So gerade bei Cilli Schmids 70. Geburtstag geschehen. Sonntags gab’s immer selbstgebackenen Kuchen, das Stück um eine Mark! 14 Jahre ist das schon her. Aber sie habe es immer mit Leib und Seele getan. Heute kommt nur noch Cillis Familie in den Genuss ihrer Kochkünste. Aber das sind, wenn alle zusammenkommen, immerhin auch so viele wie eine Fußballmannschaft.

Uns hat Cilli Schmid ihr Rezept eines herrlich weihnachtlich duftenden Moccakuchens verraten. Sie hat es von ihrer Schwester aus dem Bayerischen Wald, und er passt wunderbar in die Vorweihnachtszeit:

Cillis Mocca-Nuss-Kuchen

schmid


Zutaten:


  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 1/2 TL Rum
  • Bittermandel
  • Sahnearoma
  • 100g gemahlene Haselnüsse
  • 80g Mehl
  • 1/4 Packung Backpulver
  • 2 TL Kakao
  • 2 TL Kaffee


  • Zimmerwarme Butter, Vanillezucker und Zucker mit dem Handmixer schaumig schlagen. Anschließend die übrigen Zutaten zugeben und zwei Minuten auf der höchsten Stufe rühren. Den Teig in eine Kastenform füllen und 40 Minuten bei 175 Grad im Backofen backen.

    Für den Guss: Puderzucker mit Kakao, einen halben Teelöffel Instantkaffee sowie ein paar Tropfen Rum und Bittermandelaroma mit etwas Wasser vermischen und auf den abgekühlten Kuchen auftragen.

    QUH

    QUH Suche

     

    Litfaß-Säule

    Haleh7

    Aktuelle Beiträge

    Re: Research on Things...
    ammer - Di, 15.5.18, 14:52
    Fw: Update your account
    ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
    Research on Things to...
    ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
    Re: Research on Travel...
    ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
    Research on Travel Tips
    ammer - Do, 1.2.18, 15:40

    QUH-Count

    Besucher

    Blogger Status

    Du bist nicht angemeldet.

    Die QUH ist vom Eis!

    Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

    wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

    Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

    Zum neuen QUH-Blog »