Als wir den Satz "Morgen findet in Biberkor der diesjährige Daxenmarkt statt" schrieben, wehte durch die Redaktionsstuben der QUH ein kalter Hauch von Vergänglichkeit. Da noch die geringste journalistische Leistung mit einer gründlichen Recherche beginnt, hatten wir erst einmal nachgesehen, was wir die letzten Jahre über dieses immer wieder nette, journalistisch aber nicht sensationelle Ereignis berichtet haben. Und siehe da: Wir haben schon den Ursprung des Wortes "Daxen" ergründet (vgl.:
http://quh.twoday.net/stories/5336091/ )

Der QUH-Blog 2008
Wir haben auf dem Rückweg von Biberkor Biber auf den Namen "Fifi" getauft und festgestellt, dass der Name Biberkor aber auf Ritter Piberchar aus den 11. Jahrhundert zurückgeht.

Tierisch: QUH-Blog 2008
Im letzten Jahr haben wir die neue Schule besichtigt und von einem Architekten begutachten lassen (vgl.
http://quh.twoday.net/stories/biberkor-die-neue-schule/ )

QUH-Blog 2009: gelungener Stall-Beton in Biberkor
Wir haben beim Blättern in unserem Blog (rechts über die QUH-Suche) festgestellt, dass letztes Jahr um diese Jahreszeit die Sonne schien und vor zwei Jahren schon Schnee lag, und da wehte uns - wie erwähnt - angesichts der immer wieder gleichen Ereignisse, über die wir hier immer wieder etwas anderes schreiben wollen, der Eishauch der Vergänglichkeit an ... und morgen gehen wir zwischen 10 und 17 Uhr wieder nach Biberkor. Mal sehen, was diesmal passiert.
Den Biberkorer Daxenmarkt samt Schmied, Kunsthandwerker, Figurentheater (!) und den besten Adventskränzen der Region gibt es bereits seit 10 Jahren.