Freitag, 8. Oktober 2010

Sensation: Berg bekommt eigenes Nahverkehrssystem

Berg bekommt ein eigenes Nahverkehrssystem. Ca. alle 20 Minuten werden zwischen allen wichtigen Punkten und Wirtschaftszentren der Gemeinde Busse (und sogar eine Kutsche) verkehren. 4 neue Nahverkehrslinien wird es geben ... leider nur für einen einzigen Tag: Am großen Gemeindesonntag, dem 10.10. werden - dank einer endlosen Tüftelei von Elli Grundmann - von 12-17 Uhr Busse zwischen den "Berger Betrieben" verkehren, die die Bürger am Sonntag einladen werden. Das imposante Streckennetz sieht so aus:

Busplan

Den Plan gibt es bei uns auch zum Download unter: Besucher-Shuttle (pdf, 74 KB)

Dankeschön an alle Schulweghelfer

Sie stehen bei Wind und Wetter an den gefährlichsten Stellen der Gemeinde und helfen den Schulkindern über die Straße. Dies zu honorieren, luden Bürgermeister Monn und Schulrektorin Maria Fiedler gestern Abend die Schulweghelfer der Oscar Maria Graf Schule in die gute Stube des Alten Wirts nach Höhenrain. Rund 25 Frauen waren der Einladung gefolgt, unter ihnen die Vorsitzende des Elternbeirates Corinna Ziegler und die Vorsitzende des OMG Fördervereins Donja Schraudenbach.

Abendessen-der-Schulweghelfer

Bürgermeister Monn bedankte sich in einer kurzen Ansprache für den wichtigen Einsatz der Schulweghelferinnen, der dazu beitrage, dass alle Eltern beruhigt sein können, dass ihre Sprösslinge sicher zur Schule und nach Hause kommen.

Ausdrücklich sprach Bürgermeister Monn auch Rektorin Maria Fiedler an und stellte ihr unermüdliches, weit über das Amt der Schulleiterin hinaus gehendes Engagement für ihre Schüler heraus. In enger Abstimmung mit der Organisatorin der Schulweghelferinnen Trudi Steigenberger sorgt Frau Fiedler stets zu Jahrsbeginn dafür, dass auch wirklich alle Termine zur Sicherung der Straßen besetzt sind. Im Zweifel wird auch noch mal ein Extrabrief geschrieben und so konnten in den letzten Jahres stets alle Termine besetzt werden.

Abendessen-der-Schulweghelfer2

Trudi Steigenberger, die ihr Amt im nächsten Jahr abgibt, sagte ausdrücklich den Müttern Danke, die sich auch nach mehrjährigem Einsatz immer noch einmal zu einer Jahresschicht einteilen lassen. Ganz besonders freute sie sich über die Bereitschaft der ehemaligen OMG Lehrerin Frau Friemel (2.v.re), die das Team der Schulweghelferinnen verstärkt und die Bereitschaft von Großvater Tonkel (ganz li), der im letzten Jahr als einziger männlicher Schulweghelfer mit von der Partie war. Ihre Funktion wird im kommenden Schuljahr Petra Lidl übernehmen.

Zum Essen dürfe sie aber auch im nächsten Jahr gerne noch einmal kommen, feixte Bürgermeister Rupert Monn.

3… 2 … 1 … Der Countdown zu „Berger Betriebe laden ein“

Erst seit zwei Jahren ist Petra Sewald mit ihrer dermato-kosmetischen Praxis in Berg ansässig. Vorher war sie in der Residenz des Krankenhauses Starnberg und in der Klinik Feldafing tätig.

Portrat-Petra-Sewald

QUH: Ihre Praxis trägt den verspielten Namen hautsache.

Petra Sewald: Ja, weil Haut für mich einfach Hauptsache ist.

QUH: Was genau ist eine dermato-kosmetische Praxis?

Petra Sewald: Ich bin staatlich anerkannte und klinische Kosmetikerin und damit auch ausgebildet zur Behandlung von Hautirritationen wie etwa Akne oder Rosazea. In der Regel erfolgt eine solche Behandlung immer Hand in Hand mit einem Hautarzt. Zu diesem Thema habe ich für Sonntag die Hautärztin Dr. Maria Dorsch eingeladen.

QUH: Der Vortrag von Frau Dr. Dorsch um 14.00 Uhr ist nur ein Punkt in ihrem sehr umfangreichen Programm für Sonntag.

Petra Sewald: Ich finde die Aktion „Berger Betriebe laden ein“ wirklich gut, insbesondere für Betriebe, die kein Ladengeschäft haben. Meine Praxis besteht zwar nur aus einem Raum, aber für Sonntag stelle ich meine Wohnung zur Verfügung. Außer Frau Dr. Dorsch wird von 12-17 Uhr auch eine Fachkosmetikerin bei mir sein. Sie wird Kurzbehandlungen, Fünfminuten Make-ups und kleine Massagen für Damen und Herren vornehmen. Dazu reichen wir basische Snacks und führen vor, wie einfach gesunde Dips und Cocktails herzustellen sind. Außerdem können unsere Besucher mal ihre Füße auf ein Magnetfeld stellen, und auf Nachfrage erkläre ich gerne kurz, wie eine Farb- und Stilanalyse vorgenommen wird. Eine ausführliche Beratung dauert aber gut 2 Stunden, dafür wird keine Zeit sein.

QUH: Wann sind Sie denn unter der Woche für ihre Kunden da?

Petra Sewald: Ich habe keine feste Öffnungszeit, sondern arbeite nach Terminvereinbarung. Das ist oft auch bis in den späten Abend.

QUH: Aber am Sonntag sind Sie ab 18.00 Uhr beim Aussteller-Empfang?

Petra Sewald: Ich habe noch einen individuellen Termin, werde es aber in jedem Fall versuchen, denn ich möchte natürlich gerne andere Unternehmer aus Berg kennenlernen. Die kann man dann einmal Patienten empfehlen. Gerade in einer Gemeinde wie Berg ist doch das Miteinander ganz wichtig.

QUH: Kann man's schöner sagen! Vielen Dank für das Gespräch.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »