Montag, 10. Mai 2010

Tiere in Berg / Folge 4: Der Nandu

Einen originellen Beitrag könnte unsere treue Leserin Nicola S. vom Westufer - wenn schon nicht ganz zu unserer Serie "Tiere in Berg" - so doch zu der Studie "Stunde der Gartenvögel" leisten (vgl. unten den Artikel): Nicola sichtete am Muttertag in Pöcking leibhaftig den freiheitsliebenden Nandu. Sie bewunderte an ihm (bzw "ihr", es ist ein Weibchen) vor allem den federnden Gang.

IMG00102-20100509-1235
Der Pöckinger Nandu (Foto: Seipp)

Die Polizei reagiert übrigens inzwischen eher amüsiert als alarmiert auf Nandu-Sichtungen im Landkreis. Man vermerkt noch den jeweiligen letzten Standort, hat aber die Bemühungen, den Vogel einzufangen, resigniert eingestellt.

Der Kreisel diese Woche (pt. 3) ... und andere Großbaustellen

Die ersten Motocrossfahrer haben ihn am Wochenende schon umrundet. Die Bordsteine sind gelegt, der Teer kann kommen (diese, oder spätestens nächste Woche ist es soweit). Der Stolz der Gemeinde (hüstel) wächst und gedeiht.

P1010803
Der Kreisel diese Woche

Seit dieser Woche ist auch eine erste, vorläufige, aber vorerst bleibende Gestaltungsmöglichkeit erkennbar. Nachdem der Gemeinderat das Modell "Gurke" (einen geschwungenen Wall) des Straßenbauers abgelegt hatte, das Straßenbauamt aber auf eine Erhebung in der Mitte besteht, wurde vorerst - bis hoffentlich ein von QUH und anderen Parteien geforderter Ideenwettbewerb unter den Bürgern etwas besseres hervorbringt - das Modell "Stadtmauer" installiert.

P10108031
Neuentdecktes Stück vom Limes?: Kreisverkehrsgestaltungsversuch - Modell "Stadtmauer"

Ein Wall von fast 1,40m Höhe (handgemessen) trennt jetzt die Gemeinde von der umliegenden Landschaft und die Berger vor etwaig einfallenden Nordvölkern. Kempfenhausen fordert im Zuge dieser Entwicklung jetzt eine eigene Ortsmitte. Genehmigt hatten wir im Gemeinderat nur eine Höhe 0,80 cm ... wieviel dies gewesen wäre, zeigt in der folgenden Abbildung der Meterstock an.

P1010807
Genehmigte Höhe (Maßstab) versus realer Wall

Auch bei den anderen, umstrittenen Neubaugebieten der Gemeinde ist der Fortschritt nicht länger aufzuhalten. Am Parkplatz des FSV schreitet die Gewinnung von Sonnenenergie unaufhaltsam vorwärts ...

P1010756

... während die Straße zwischen Buchsee und Höhenrain (ganz ohne Proteste) jetzt schon neu und schön und fertig gebaut ist.

P1010753
Die Flucht nach Süden ist möglich: Höhenrain du hast es besser!

Dafür beginnen diese Woche die Bauarbeiten in Allmannshausen. Der Schulbus wird trotz Totalsperrung den Ort anfahren und passieren.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »