Samstag, 11. Juli 2009

Triumphaler KIM-Cup

P1040209
Das Aushängeschild des "etwas anderen Fußballvereins" (Münchner Merkur) MTV Berg ist seine Jugendabteilung. Dessen Jahreshöhepunkt ist der von den E und F Jugendtrainern veranstaltete KIM-Cup (Kids in Motion), der heute am Lohacker stattfand.

P1040199
Die Verantwortlichen: V.l.n.r.: der Großpokal, die Jugendleiterin, eine Trainertochter, der Erfolgstrainer, der Staatsschauspielermoderator, der promovierte Organisator.

Am Vormittag waren die Kleinsten dran. Schon früh war leider die (ein Jahr jüngere) F3-Mannschaft des MTV ausgeschieden. Sie schoß kein Tor, wurde Gruppenletzter, erkämpfte aber gegen ihre Kollegen von der F2 immerhin einen Punkt und bekam dafür von Trainer Christian Brunner sieben Eis.

P1040208
Taktisch diszipliniert nur beim Eisessen: die jüngste MTV-Fußballmannschaft spielt traditionell im Juve-Trikot

Nur wenig besser schnitt als Vorletzter ihrer Gruppe die F2 ab, die von Malermeister Robert Schmid trainiert wird, der außer seiner Zeit auch noch den Strom spenden mußte, da beim MTV eine Sicherung durchgebrannt war. Gegen 13.30 Uhr kam es dann aber zum erhofften Finale: Die Lokalmatadoren, die F1 des MTV (in orangen Trikots) traf auf den ewigen Lokalrivalen FT Starnberg.

P1040219
Das Finale: souverän geleitet vom MTV Schiedsrichter-Nachwuchs (ja auch das gibt es!) Simon Pfluger

P1040213
Vor dem Finale: F1 Trainer Peter Hauser gibt die letzten Anweisungen

Das Spiel begann kurios: Nachdem sich zunächst die FT Starnberg leichte Vorteile erkämpfen konnte, krönte MTV-Torwart Lenny Bücker seine gute Leistung mit dem Tor des Tages: Sein scharfer Abstoß landete direkt und unhaltbar im Starnberger Tor! Dann brachen die Dämme: Nach diesem fulminanten Führungstor zog die inzwischen auch spielerisch überlegene MTV-Mannschaft um den überragenden Spielführer Lino Nitsch durch drei wunderschöne Distanz-Tore von Lucca Bücker und einen klassischen Abstauber von Benedikt Hauser auf den Endstand von 5:1 davon.

P1040220
Nach dem Finale: Professionelles Feiern des MTV

Seinen Ruf als "etwas anderer Fußballverein" wurde der MTV dann wieder bei der Siegerehrung gerecht: kein geringerer als "Sportstudio"-Erfinder Harry Valerien, der den ganzen Vormittag schon das Turnier verfolgt hatte, überreichte den gigantischen Pokal.

P1040222

Am Nachmittag fand dann das E-Jugendturnier statt, an dem auch eine gemischte - hauptsächlich aus Mädchen bestehende - Mannschaft Berg/Höhenrain teilnahm. Die E3 (sieglos mit 0:17) schnitt ähnlich ab wie ihre F Kollegen, auch die E1 des MTV schied in der Gruppenphase aus. Einzig die E2 erreichte als Außenseiter das Halbfinale, wo die Mannschaft von Marcus Calvin der E1 des FT Starnberg chancenlos unterlegen war.

IMG_0013
Halbfinale: E2-Trainer Marcus Calvin sieht die Chancen seiner Jungs schwinden

Das E-Jugendturnier und den zweiten Großpokal aus Harrys Hand hat schließlich die Mannschaft aus Oberalting gewonnen. Die Stimmung war grandios, die Kuchen waren lecker, der Prosecco gut gekühlt und ein paar hundert Kinder waren müde und glücklich. - Schön, dass es so etwas schönes gibt. ... und morgen das Dorffest:

IMG_0008
Vor dem Ansturmt: die Berger Burschen bereiteten währenddessen das Dorffest vor

15 Jahre Kindergarten Berg

Die aktuellen Querelen um die Trägerschaft der Kindergärten und Horte taten der guten Stimmung keinen Abbruch: Der Berger Kindergarten feierte heute fühnzehnjähriges Bestehen. Von Anfang an dabei, führt Heidi Thölke ihr Team durch stürmische Zeiten. In einer kurzen Ansprache erinnerte sie an den Start vor fünfzehn Jahren, als der Kindergarten unter dem Motto Kindergarten der Sinne eröffnet wurde. Rgenbogenfisch-Toelke-und-Monn Besonders freut sie sich heute darüber, dass nun die ersten Kindergartenkinder von damals als Jugendliche zurückkehren und Praktika in ihrem Kindergarten absolvieren. Vor fünf Jahren dann gab die Gemeinde die Trägerschaft in die Hände des BRK. 2006 wurde das neue Buchungssystem eingeführt. Zur aktuellen Situation äußerte sich Thölke nicht. Die Entscheidung über die Trägerschaft obliege allein dem Gemeinderat nur soviel wolle sie sagen, dass die unruhige Zeit hoffentlich nun bald vorbei sei. Selbige Hoffnung teilte auch Bürgermeister Monn, als er sich nach der erfolgreichen Aufführung der Geschichte vom Regenbogenfisch bei Frau Thölke und ihrem Team bedankte. Weiterhin mit von der Partie war der neue Geschäftsführer des BRK Herr Ulses.


Regenbogenfisch-total

Die Kinder aus den drei Gruppen hatten zur Feier des Tages die Geschichte vom Regenbogenfisch einstudiert. Sie hatten mit ihren Erzieherinnen Deko gebastelt, Kostüme gemalt und genäht, Lieder und Tänze geprobt. Und all ihre Mühen wurden belohnt. Der Auftritt klappte wunderbar. Bürgermeister, Eltern und Gäste waren begeistert. Von der Sonne begleitet zog die Festgemeinde alsdann von der Spielwiese hinter dem Rathaus zu Schweinebraten und Salat in den Kindergarten. Das laut fröhliche Spielen der Kinder nahm abrupt ein Ende als Clown Charlie auftauchte und große wie kleine Kinder in der Turnhalle mit Zauberkünsten beeindruckte.

Sommerfest-Clown Sommerfest-Clown-2

So still war es selten in den Räumen und im Garten. Kindergärtnerinnen und Eltern nutzten die Gunst der Stunde für ein paar ruhige Worte bei Kaffee und Kuchen, bis alsbald die fröhliche Kinderbande wieder in den Garten strömte. Alles in allem ein gelungenes Fest.

Am Dienstag stellt sich nun noch der Verein Fortschritt mit einem Konzept zur Trägerschaft im Gemeinderat vor und dann wird entschieden werden, wie es in Zukunft weitergeht.

Berger Dorffest mit der Lüßbacher Blaskapelle und grandioser Band

Am Sonntag, 12. Juli, findet erneut ab 11.00 Uhr das legendäre Berger Dorffest auf dem Oskar-Maria-Graf-Platz statt!

Das Programm:
dorffest1
11.00 Uhr Weißwurst-Frühschoppen mit der Lüßbacher Blaskapelle

dorffest3
15.00 Uhr Volkstanz und Schuhplattler

ab 17.30 Uhr Stimmung mit Wies'n Band

Für die Kids gibts ganztags eine Feuerwehr-Spritzwand und ab 17.00 Uhr Pony Reiten.

Mehr unter www.burschenschaft-berg.de.

Wir wünschen der Burschenschaft gutes Gelingen und uns allen traumhaftes Wetter!

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »