Freitag, 26. Dezember 2008

Stephaniritt in Mörlbach

Hans_Memling_034
Der Hl. Stephan mit Stein in der Hand

Der 26. Dezember ist der Tag des Hl. Stephan - des ersten Märtyrers. Er wurde in Jerusalem gesteinigt. Der Hl. Stephan ist Patron der Pferde, Pferdeknechte, Kutscher, Steinhauer, Maurer, Zimmerleute, Weber, Schneider, Böttcher und Küfer. Angerufen wird er bei Besessenheit, Steinleiden, Seitenstechen und Kopfweh sowie für einen guten Tod. Angeblich gibt es auch das „Stephanus-Steinigen“, Trinkrituale vornehmlich der männlichen Bevölkerung nach dem Kirchgang. Offenbar wird das heute vor allem im Münsterland noch gerne praktiziert, nur ohne den Kirchgang...

Hier in Berg begeht man den Stephanitag jedes Jahr mit dem traditionellen Stephaniritt mit Pferdesegnung in Mörlbach.

IMG_9914
Letztes Jahr BGM Monn zu Pferd, damals noch mit Pater Laurentius...
(Foto: Höck)

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »