Freitag, 26. September 2008

Gestern: Kulturspaziergang

IMG_1990
Initiatorin Erika Laurent erzählt, wie sie den Bürgermeister überzeugte - und sie sucht noch Mitstreiter für die Fortsetzung!

Mit einer wahrlich kurzweiligen Eröffnungsveranstaltung wurde der Berger Kulturspaziergang eingeweiht, zu dem sich auch Starnbergs zweiter Bürgermeister Ludwig Jägerhuber einfand - nur um zu kontrollieren, ob wir auch richtig abgekupfert hätten, wie Bürgermeister Monn mutmaßte.
Die Besucher mussten sich sogar fortbewegen - sie wurden von Max Wagners Graf-Denkmal weitergeleitet zur Alten Schule und zur Kirche, dann ging es zum Pavillon.

Die ersten Tafeln in Aufkirchen wurden nun für die Öffentlichkeit freigegeben. Astrid Amelungse-Kurth, die die Texte der Tafeln verfasste, las ausnahmsweise nichts von Graf, sondern eine kurze Passage von Gerd Holzheimer, eine gute Idee, wie sich herausstellte.

IMG_2105
Der fliegende Holländer

Nach Segnung und Blasmusik von den Bachhausern sowie einer kleinen Tanzeinlage der Trachtenkinder unter Anneliese Doll gab Herr Paetzmann, der grafische Gestalter, noch eine Kurzversion des fliegenden Holländers auf Bayrisch zum Besten.
Auch Dr. Ulrich Dittmann, Vorsitzender der Oskar Maria Graf-Gesellschaft, war anwesend und entdeckte sofort den Schreibfehler - wie gesagt: Es winkt ein Bier in der Post nebenan!

IMG_2022
Die Bilder sind trotz aller Anstrengungen dennoch von Hans-Peter Höck...

Samstag

P1010843
Ohne Worte.

Heute

P1010847
Und HEUTE wurde der Berger "Kulturspaziergang" eröffnet, der momentan aus 5 Schautafeln besteht, die sich am Oskar-Maria-Graf-Denkmal, am alten Schulhaus in Aufkirchen, an der Wallfahrtskirche, am Kreuzweg und am Heimrathhof in Aufhausen (wo dann eigenartigerweise das Graf-Geburtshaus abgebildet ist) befinden. Wir haben davon gelernt, dass die Kreuzwegstationen eine private Spende des Eisenbahnbauers Himbsel waren (mehr zum Spenden vgl MTV). Der "Kulturspaziergang" soll in den anderen Ortsteilen fortgesetzt werden.
P1010844
Von Starnberg abgeschaut: Historische Schautafeln erläutern die Gemeindegeschichte. Wer als erster den Schreibfehler auf den 5 Tafeln entdeckt, und mir eine mail schickt ( ammer@quh-berg.de ) gewinnt ein Bier in der Post!

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

vhs1

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »