Donnerstag, 21. August 2008

Herr Lehmann hebt ab

So schnell kann es gehen. Die Diskussion um die Öffnung des Flugplatzes Oberpfaffenhofen für Geschäftsflieger hat sich erübrigt. Seit heute hat Berg einen eigenen Geschäftsflughafen. Er befindet sich auf dem dem MTV verpachteten Trainingsgelände von Berg. Der Eigentümer hat dem Flugbetrieb innerhalb der Ortschaft angeblich zugestimmt. Heute früh flog der Torhüter Herr Lehmann gegen 11 zum Training nach Stuttgart und kehrte gegen 20 Uhr unter entsprechendem Getöse wieder heim an den See, wo er seine Ruhe sucht.
JL_Berg20080821_1-1
Jens Lehmann (in Jeans) betritt seinen Hubschrauber. (Foto: Hirte)

Ehrlich gesagt haben wir über das Ganze zwar schon des öfteren berichtet, hielten es allerdings bis heute für einen schlechten Scherz.



Einfach Bild anklicken und Ton lautstellen!
Aviator, hilf!

Wie gesagt: Auf Nachfrage bestätigte die Gemeinde, dass eine Genehmigung des Grundstückeigentümers vorliege. Der kann dies allerdings unseres Erachtens nicht genehmigen. Dem entgegen stehen die "Richtlinien für die Erteilung von Allgemeinerlaubnissen für den Einsatz von Hubschraubern"
http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_10071998_BMVLR11600187046Va97.htm

Demnach dürfen Hubschrauber grundsätzlich weder in Ortschaften, noch in Naturschutzgebieten, und nicht in der Nähe von Menschenansammlungen (vgl. die zufällig anwesenden Kinder auf obigem Video) landen. Falls eine "fortgesetzte Benutzung" (ab 4 Landungen im Monat, die hat Herr Lehmann schon längst) vorliegt, ist (Paragraph 12.8) u.a. der Platz durch Absperrungen zu sichern und eine sachkundige Person für die Überwachung des Flugbetriebs zu beauftragen. Wir wünschen der Gemeindeverwaltung damit viel Erfolg.

Kreis verkehrt / Fortsetzung

Etwas in Vergessenheit geraten ist die Diskussion über den Berger Kreisverkehr, der - wir bleiben dabei - in der Bevölkerung umstritten ist, politisch aber - da bleiben die anderen dabei - kaum mehr zu verhindern ist. An seine Existenz wurde das MTV-Trainingsgelände und das "Betreute Wohnen" geknüpft. Immer wieder wird für dieses unnötige Großbauwerk ins Feld geführt, dass die Querung der Staatsstraße nun gefahrloser sei. Gerade dies aber ist - nach derzeitigem Planungsstand - zumindest fraglich.

kreisplan

Um zum Trainingsgelände zu kommen, müssen Fahrradfahrer und Fußgänger (auch die Spieler der Jugendmannschaften) zukünftig 3-4 Straßen überqueren. Um Kosten zu sparen, wird die bisherige, ungenügende Querungshilfe in Gänze beibehalten. An dieser gefährlichen Stelle ändert sich gar nichts! Die Lage bleibt gefährlich und wird sogar unübersichtlicher, da Autos, die aus dem Berger Holz kommen - dank der vom Straßenverkehrsamt geforderten Sichtsperre in Mitten des Rondells - erst zu sehen sein werden, wenn sie den Kreisverkehr durchfahren haben.

Pro Kreisverkehr wird ins Feld geführt, dass die Autos nunmehr an der Gefahrstelle langsamer seien. Man könnte allerdings auch entgegnen, dass jedes Auto, dass einen Kreisverkehr verläßt, naturgemäß erst einmal genau da Gas gibt, wo zukünftig die jungen Fußballer zu Fuß oder mit dem Radl warten. Jeder Trainingsteilnehmer, der nicht mit dem Auto kommt, muß - egal aus welcher Richtung er kommt - zukünftig zum Trainingsgelände den seeseitigen Rad- und Fußweg benützen und die Straße hier überqueren. Gerade die jungen Fußballer werden diejenigen Verkehrsteilnehmer sein, deren Zahl sich durch den Bau der Sozialeinrichtungen an dieser Stelle deutlich vergrößern wird. Für sie ergibt sich an dieser Stelle kein Vorteil!

In summa: Es wurde für Autos und den Durchgangsverkehr geplant und investiert; nicht für die Menschen, die hier leben. Wenn also der Kreisverkehr wirklich nicht mehr diskussionsfähig ist und über Alternativen nicht mehr nachgedacht werden darf, dann muß zumindest seine Gestalt so abgeändert werden, dass das Hauptziel lautet: eine gefahrlose Querung der Staatsstraße, das bisher vom Planer nicht durchdacht wurde, zu ermöglichen.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »