Freitag, 30. Mai 2008

Neues vom Männerturnverein am Würmsee

IMG_1724
Der Biberkor-Spaten auf dem Schoß des Fußballabteilungsleiters Christian Kalinke, der zweiten Vorsitzenden des MTV Berg Annette Reisländer und des ersten Vorsitzenden Andreas Hlavaty

Lauter gute Nachrichten gab es für die Mitglieder des MTV Berg bei der Jahreshauptversammlung: Der große Vorsitzende Andreas Hlavaty konnte stolz berichten, dass 1. der Bebauungsplan für die Sportanlage Berg Nord mit Trainingsplatz, Skateranlage, DFB Minispielfeld, Bogenschießplatz, Bauraum für Turnhalle und Sportfunktionsgebäude sowie Erschließung in Arbeit ist (lt. Planer sollen die Erdarbeiten noch dieses Jahr stattfinden. Die Kunststoffdecke kann erst bei wärmeren Temperaturen aufgebracht werden, so dass man von einer Fertigstellung im Mai/Juni nächsten Jahres ausgeht), 2. dafür vom Gemeinderat ein Kunstrasenplatz einstimmig genehmigt wurde, 3. mit dem ersten Spatenstich für die Montessorischule auf Gut Biberkor auch die Dreifachturnhalle in greifbare Nähe gerückt ist, 4. die Anzahl der Mitglieder mit 155 Austritten und 154 Eintritten nahezu gleichgeblieben ist, 5. der MTV Berg mit den Bogenschützen nun eine vierte Abteilung dazubekommen hat und 6. die Finanzen bei Tennis und Turnern wie gewohnt in Ordnung sind und die Fußballer es erstmals sogar geschafft haben, aus den roten Zahlen zu kommen.

IMG_1692
Rechts im Bild: Elke Sigel, die Leiterin der Geschäftsstelle

Pater Laurentius muss weg!

DSCN1536
So wird er uns in Erinnerung bleiben: Leutselig, lustig und wenn es sein muss auch schlagfertig. Auf das Angebot des MTV-Präsidenten, doch mal öfter beim Fußball zuzuschauen, antwortete Pater Laurentius dem faulen Kirchenbesucher: "Sehr gern, wenn Sie auch mal öfter in der Kirche vorbeischaun!"

Noch vor wenigen Tagen glaubte der 61jährige - laut Münchner Merkur - daran, dass doch noch ein Weg gefunden werden könne, ihn länger als nur bis September hier in Aufkirchen/Höhenrain seine pastoralen Aufgaben erfüllen zu lassen. Aber: Der Glaube mag Berge versetzen, jedoch versetzt er auch allzu beliebte Pfarrer gerne zurück ins Kloster.

Unser Pater - in weltlichen Momenten sympathischerweise BMW-Fahrer, Weißbier-Nicht-Verächter und Genußraucher - warf seinem Münchner Personalreferenten unlängst vor in dieser Angelegenheit, "Tatsachen und Aussagen bewusst zu verdrehen" (Merkur). Die SZ berichtet, Pater laurentius habe sich inzwischen sogar einen Anwalt genommen (Die QUH wundert sich: Kann man gegen Gott klagen?). Wahrscheinlich gab all das den Ausschlag den Ostuferpfarrer sofort aus seinem Amt bei uns zu entfernen. Pater Laurentius soll nach seinem Urlaub gar nicht mehr in der Gemeinde antreten, sondern sofort zurück ins Kloster nach Niederaltaich.

Der Initiativkreis für Pater Laurentius, der sich vorgestern spontan im überfüllten Postsaal traf, will jetzt einen offiziellen Untersuchungsausschuss (und natürlich immer noch den alten Pater wiederhaben).

Dass der Ausschuß zustandekommt oder die Kirche eine einmal gefasste Entscheidung zurücknimmt, nur weil die Pfarrgemeinde dies will, ist ungefähr so wahrscheinlich wie eine Einladung eines katholischen Pfarrers zu seiner bald bevorstehenden Hochzeit.
IMG_1840Nur der Segen wird bleiben ...
(... und die Photos von HP Höck)

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »