Donnerstag, 24. April 2008

In nomine dei?

785px-KlosterAufkirchen01

Seltsame Dinge geschahen in Berg. Am Ostermontag besucht der neue Erzbischof Marx die Schwestern des Klosters der Unbeschuhten Karmelitinnen in Aufkirchen und weitet dabei das Schweigegebot gleich auf die Causa Pater Laurentius aus. Kein Wort zu oder über Pater Laurentius, der nach dem Willen des Erzbischöflichen Ordinariats die Pfarrgemeinde im Sommer verlassen muss.
Laut hingegen wurde bereits am Ostersonntag in Percha verkündet, es werde ein neuer, sehr großer Pfarrverband (Aufkirchen, Höhenrain, Percha, Wangen) entstehen, und zwar unter der Führung des Perchaer Pfarrers Piotr Wandachowicz.
Pater Laurentius bittet die Pfarrgemeinde zwar offiziell, von einer Parteinahme abzusehen. Doch getuschelt wird überall. Und zwar immer lauter.
Wer sich von der Obrigkeit gar nicht mundtot machen lassen will, ist der "Initiativkreis Pater Laurentius". Der Initiativkreis um Dr. Peter Haslbeck aus Berg wendet sich gegen den geplanten Pfarrverband und ist davon überzeugt, dass Pater Laurentius wegen seiner Äußerungen über die Verwertung des Kirchengrundstücks wieder ins Kloster geschickt werden soll. Dr. Schwab, Personalreferent des Erzbischöflichen Ordinariats, spricht im heutigen SZ-Interview mit Sabine Bader von "illoyalem Verhalten" seitens Pater Laurentius. Der Bebauungsplan weist das Grundstück, das in den 60er Jahren gegen ein Grundstück in Aufkirchen getauscht wurde, um den Bau der neuen Schule zu ermöglichen, als Sondergebiet für kirchliche Nutzung aus. Das Vorhaben der Gemeinde unter Bürgermeister Uecker, einen kirchlichen Kindergarten an der Stelle zu errichten, scheiterte an den finanziellen Forderungen der Kirche. Eine Kaufoption hat derzeit Herr Lidl, früher selbst in der Kirchenverwaltung tätig, der an der Stelle einen Discounter errichten möchte.
Der Initiativkreis plant eine Podiumsdiskussion. Wir berichten.

Frischfleisch

lammkotelett

Aufgrund einer Kundenbefragung hat sich der Rewe-Markt entschieden, in der Filiale in Berg wieder eine Frischfleischtheke einzurichten. 75 von 80 befragten Kunden hatten angegeben, ihre Koteletts lieber nicht in Plastikboxen eingeschweißt kaufen zu wollen. Am Dienstag wurde umgebaut - ein Schritt zurück also und dennoch in die richtige Richtung.

Theke

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »